[Kaufberatung] DVD/HDD-Recorder

bassmecke

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
5.216
Ort
Schweiz
Hi

Meine Frau nervt mich wegen ihren Serien und sabotiert damit immer öfter meine DVD/Blu ray-Abende. Deshalb habe ich vor, uns einen HDD-Recorder zu kaufen. Leider hab ich keine Ahnung von den Dingern. Meine Anforderungen:

- einfache Bedienung (wichtig!)
- Filme/Serien von TV auf Platte aufnehmen und später beliebig schauen
- Werbung rausschneiden (gibts das?)
- Sendungen die erst in ein paar Tagen laufen programmieren
- HD-Bildqualität (gibts das?)
- schwarz
- schlichte Optik
- leiser Betrieb
- kein Billigscheiss
- Preis erstmal egal - so teuer werden die ja nicht sein oder?

Gibt es brauchbare Geräte, wo gleich ein DVB-C-Receiver mit bei ist? Frau schaut noch Analog-Kabel-TV. Ich schaue eigentlich nur DVD und BD.
Am liebsten wär mir Pioneer oder auch Samsung.

Gut wäre auch, wenn man die Aufnahmen später auf ein NAS oder meinen WD-Mediaplayer schieben könnte - also auf eine andere Festplatte und dann von dort schauen. Oder am PC bearbeiten auf eine DVD brennen. Weiss nicht ob das geht.

Restliches Heimkino sieht so aus:
zij93fc5.jpg


Bin für jeden Tip dankbar.:)
LG Mecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reine HDD-Recoder für analog-TV kenn ich nicht, bzw. es gibt es halt so DVD-HD-Rekorder, aber die sind an sich so teuer, dass man auch direkt einen DVB-C-Receiver mit HDD kaufen kann. Siehe hier: Home Video/HDD-/ DVD-/ Blu-ray-Recorder Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland mit DVD ab ca. 180€, mit BD ab 340€...

Die MÜSSTEN das normale analoge TV-Signal empfangen und aufnehmen können. Einige haben DVB-T - gibt es das bei Euch? MIt DVB-C gibt es keine DVD-HDD-Rekorder.

Wegen HD-TV: die haben idR HDMI und somit auch HD, aber halt nur für die Wiedergabe, macht also nur bei BD und ggf. DVD Sinn. Analog wird ja nicht in HD gesendet.

Wegen der anderen Wünsche müßtest Du halt mal die Geräte genauer anschauen, ggf. Anleitung runterladen.


Bei DVB-C-Receivern gibt es viele mit HDD, da spielen wiederum die aus dem TV+Videobereich bekannten Hersteller keinerlei Rolle, die haben den Markt der Standalone-Receiver verpennt und bauen jetzt halt Receiver direkt in ihre LCDs mit ein. Da wäre dann die Frage, ob ihr DVB-C empfangen könnt und wenn ja: kostenlos oder wieviel Aufpreis pro Monat? Wäre je nach Preis pro Monat an sich dann in jedem Fall die bessere Wahl als Geld in das an sich veraltete Konzept "DVD-HDD-Rekorder" zu stecken...


Oder man baut sich nen kleinen HTPC, an dem kann man dann auch später in Ruhe Filme schneiden usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD ist mir nicht so wichtig. Ich habe ja nen guten BD/DVD-Player. Ich will damit TV auf HDD aufnehmen und wenns geht grad auf DVB-C HDTV aufrüsten. Bei uns gibts nur DVB-C Kabel und das ist kostenlos. Derzeit haben wir analoges Kabel TV und da haben Sie uns in den letzten zwei Jahren immer mehr Sender abgeklemmt.

Wichtig wäre mir, dass das Gerät halbwegs zukunftssicher ist. Gibt ja bei HD wohl so HD+ und HDTV und was weiss ich noch. k.A.
Es soll vor allem einfach, schnell und logisch zu bedienen sein.

Wäre ne Dreambox 8000 was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui - das ist natürlich direkt der Rollce Royce unter den Geräten ^^

Ich dachte jetzt trotz "Preis erstmal egal", dass um die 150€ schön und um die 300€ schon sehr viel wären...


Ich kann Dir jetzt nicht genau sagen, was die dreambox alles wirklich kann, und ich kann Dir auch nicht aus eigener Erfahrung was anderes Empfehlen, aber grundsätzlich:

- HD können an sich alle empfangen, und wirklich nutzen kannst Du das mit jedem Receiver, der HDMI hat.

- HD+ is so ne Sache: da wollen die Sender ja (zumindest hier in D) dann nochmal Kohle sehen für deren HD-Version ihrer Kanäle... lohnenswerte Filme kann man sich dann lieber direkt auch in der Videothek holen, und bei selfmade-Serien und Boulevardmagazonen usw. reicht doch sicher auch SD, falls die überhaupt in HD produziert werden ;) Aber für HDü musst Du halt schauen, ob bei den Spezifikationen davon was dabeisteht, ach nach nem CI+ Slot schauen, den braucht man vermutlich für die nötige Karte

- "leiser Betrieb" - ich sag mal so: ne Festplatte aus 2-3m Sitzabstand noch aus dem TV-Geräusch harauszuhören ist ziemlich schwierig ;) Zur Sicherheit vlt. was nehmen, wo man selber eine HDD seiner Wahl einbauen kann.
 
Ich hab vor einem Jahr schonmal kurz vorm Kauf eines Vantage 8000C gestanden, aber die sind wohl alle dauerhaft im Beta-Stadium. Vantage-Forum ist wegen zu vielen Beschwerden auch grad dicht.

Ein "Problem" ist auch, dass ich in meinem Rack noch genau für ein einziges Gerät Platz habe und das sollte dann digitales Fernsehen und Aufnahme können. Die Dreambox liest sich gut, aber der Preis - meine Fresse.:fresse:
 
OK, hab jetzt eine Dreambox 8000 PVR mit 2x DVB-C 2TB HDD und DVD-Brenner am Start. Frage: Wie schliesse ich den zweiten DVB-C-Tuner an? Habe ja nur ein Kabel von der Dose. Kann/muss ich das Radiokabel von der Wanddose anschliessen? Radio bekomme ich ja auch digital über das TV-Kabel.
 
Hat der erste Receiver nicht auch nen "Ausgang" ? Normalerweise kommt da dann das TV-Gerät dran, damit man - wenn man will - auch weiterhin analog TV schauen kann. Da kann aber auch ein zweiter Receiver dran.
 
Ja, ich hab zwei Ein- und zwei Ausgänge. Ich will aber beide Tuner Digital einbinden, um gleichzeitig einen Sender aufnehmen und einen anderen schauen zu können. Ich weiss nur nicht wie ichs anschliessen muss.
 
da reicht ein kleines T-stück, der aus dem einfachen ausgang nen doppelten macht, klappt bei nem mitbewohner wunderbar ;)
 
Ja, ich hab zwei Ein- und zwei Ausgänge. Ich will aber beide Tuner Digital einbinden, um gleichzeitig einen Sender aufnehmen und einen anderen schauen zu können. Ich weiss nur nicht wie ichs anschliessen muss.

Nochmal: der eine Receiver hat doch einen Eingang für das Kabel, was von der Wand kommt. Der hat dann vermutlich direkt deneben oder drüber/drunter einen Ausgang, genau so einen, wie die Buchse an der Wand. DA kommt dann einfach der zweite Receiver dran. Es ist ja nicht so, dass der erste Receiver das komplette Digital-TV aus dem Signal "rauszieht" und am Ausgang nur noch der Rest rauskommt, sondern das, was an der Wanddose rauskommt, kommt auch am Ausgang des ersten Receivers immer noch mit raus, d.h. auch da hast Du alle Fernsehprogramme verfügbar.

Wie früher bei nem Videorecorder, der VCR hat ja auch alle Programme zur Verfügung, von dem geht es dann zum TV, und dort kannst Du auch immer noch alle Programme schauen, auch wenn der VCR grad aufnimmt.


Teste das mal, das müßte klappen. Es kann aber natürlich ein anderes problem geben, nämlich dass die Signalstärke nicht für 2 Receiver reicht - das kann man aber dann nicht einfahc mit Adaptern lösen.
 
Ich hab aus der Wanddose noch nen zweite Radiokabel liegen. Kann ich also einfach das abstecken und damit die zwei Tuner verbinden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh