• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] DVB-T Stick

El Junior

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
551
Huhu,

ich suche nen günstigen DVB-T Stick mit ner ordentlichen Antenne den ich einfach an meinen Lappi stöpseln kann, um auch unter freiem Himmel mir die WM zu gemüte führen zu können :d

was könnt ihr da empfehlen? sollte ruhig günstig sein, aber kein billiger "scheiß"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den Pinnacle PCTV nanostick! Zu empfehlen, wenn du kein Vista x32 hast... :d
 
Bei media Markt gibt es den terratec Cinergy T RC grad für 20€ - den hab ich mir geholt. Bei mir "hinten" im Zimmer is der Empfang nicht so dolle, das war aber auch schon mit meinem Laptop so, der DVB-T hat. Werde den Stick mal näher am Fenster testen und kann dann später dazu was sagen ;)
 
Leider findet der Stick bei meinem Laptop gar keine Sender, nicht mal, wenn ich ihn und die Antenne an die gleichen Stelle hinstelle, an der ich per PC testete - muss wohl an Windows liegen (laptop XP, PC vista... :( )


Weiß einer, ob es was bringt, ein normales Antennenkabel als Verlängerung zu nehmen? Die mitgelieferte Antenne wird mit einem normalem typischen Antennen-Anschluss an den Stick gemacht, ich könnte die also mit einem normalen Atennenkabel zwischen Stick und Antenne quasi verlängern ^^
 
Ich hab ein Stik von Geniatech gekauft von TINXI inklusive Antenne u. Fernbedinung.
Software TotalMedia 3 ist Mitgeliefert in Deutsch und habe damit 31 Sender ist super Qualität.
Bin mehr als zufrieden damit.

Mein System ist XP Pro.
Ob es mit Win 7 oder so leuft, weis ich nicht.

Auf den Zotac Atom MB via Flach TV (120 cm bild diagonale) ist er auch Top.

@ Belgarion

Stelle mal deine Antenne auf das Fensterbank oder sogar raus, Verlängere den Kabel mit ein Stück coaxial 1 meter oder so und lasse dich überraschen, wie schnell du da ab 30 sender drin hast (bedingt von der Region wo du dich befindest).
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das wollte ich mal versuchen - also ein normales Antennenkabel "dazwischen"klemmen? leider hab ich keine Fensterbank, hab so Balkontüren, aber keinen Balkon - werd aber schon ein Plätzchen finden ;)

Aber seltsam, dass mein Laptop mit XP GAR nix findet... DAS muss dann wohl eher mit den Treibern zu tun haben... :(


*edit* hab mal 2 Kabel zu je 2m dazwischengesteckt und bekomme nun auch RTL am PC, ging vorher nicht - zwar ruckelig, aber die 4m reichen halt nicht ganz bis zum Fenster - werd mir mal ein 6-8m Kabe besorgen, dann reicht es ;) thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen du so eine kleine 15 cm mini- antenne hast mit magnetfuss, suche drausen etwas metalisches wo du diese hin stelln kannst ansonsten mit doppel klebeband am fensterramen kleben jedoch AUSSEN.
 
Draußen? So von März bis September wär das ja o.k, aber sonst? ^^ Ich kauf erstmal ein längeres Kabel und teste dann mal. ;) is ne 15cm-Antenne ohne Magnetfuß. Hab leider innen im Zimmer nix metallisches in der Nähe des Fenstern, nur ein Geländer VOR dem Balkonfenster, also daußen.
 
Genau da. Am Geländer VOR dem Balkonfenster da Stellste das ding hin 12 monate von 12. Ich hab es genau so.

Ausser den USB für den "schleptop" u. Enzo, hab ich im Rechner eine DVB-T Combo mit Compose Eingang PCI Platine auch von Geniatech und auch mit so eine 15 cm mini Antenne. Beide sind auf der Terassen Geländer schon seit gut 2 jahre und das Wetter tut denen nichts.

Ich habe die anschluss steckern einfach SCHNIPS Abgetrennt und den Kabell Verlängert. Jede Antenne hat ein etwa 3 Meter Kabell, Angelötet und am Anderen Ende den Stecker was im USB Kommt bzw. in der Platine.

Bei den Kabellwas von der Erste Antenne kommt, unitelbar unter der zweite Sieht man das isolierband wo die lötstelle ist , wo dr Kabell verlängert wurde.

Im Bild, die 2 Antennen mit gelbe pfeilen Markiert.

In den Anderen 2 bildern die Senderliste auf 2 Seiten mit das was ich Empfange über der PCI platine und USB. Der Empfang ist Identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich mal basteln, das Kabel is halt ein normales Antennenkabel fürs TV, also deutlich dicker als das Kabel auf Deinem Bild, das passt niemals einfach so bei geschlossenem Fenster ;)

Zuerst test ich aber mal einfach ein längeres Kabel, aber thx für die Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist auch dicker. Schau dir das Bild genauer an. Ist Zerquetscht im fensterrahmen und leuft Trotzdem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh