1up
You can keep your Magic,, I have Laser-Beams!
Soa,
heute kam mein DVB-T Receiver, geliefert von Amazon.
1. Test
Alles aufbauen,
Receiver am TV anschließen,
einschalten,
Sender suchen lassen,
Suchlauf erfolglos.
Guuuut, war sicher auch etwas ZU optimistisch von mir mit ohne Antenne zu suchen.
Also bin ich zu Expert gefahren und hab mir ne Zimmerantenne mit integ. Verstärker geholt.
2. Test
Antenne am Receiver angeschlossen,
Verstärkung voll aufgerissen (wenn schon denn schon...mehr power halt)
gefunden wurden die spannendsten und aufregendsten Sender wo gibt,
arte, das erste, hr3 und noch eines dieser superlativen.
3. - 14. Test
Antenne hin und her gedreht,
Suchlauf immer wieder aufs neue gestartet usw
Da der Receiver die feine aber geile Funktion bietet sich die Signalstärke anzeigen zu lassen hab ich das natürlich gern gemacht.
Signalstärke 97%, Qualität 90%
Die Sender waren aber mehr schecht als recht zu betrachten.
Wären wir bei nem PC Spiel würde man sagen das "Artefakte" und anderes gekrösel im Bild waren.
Nun gut,
kommen wir zum wesentlichen...
Die Frage die ich eigentlich stellen wollte ist "Hab ich eins der Geräte gegrillt?".
Ich hab im Reciever die Funktion "Antennenspannung" gefunden.
Ich hab mir da wohl besseren Empfang von versprochen, also hab ich sie aktiviert.
Seither krieg ich GAR nix rein
Hab ich dei Antenne gehimmelt ?
Oder den Receiver ?
Um die Antenne auszuschließen hab ich die mal so (so halt) an den TV angeschlossen und nen Programmsuchlauf gestartet. Keine Sender gefunden.
Frage nun, Kann man überhaupt noch so (ja eben so) was via Antenne empfangen ?
Irgend nen Testbild wirds doch mindestens noch geben müssen oder ?
Ich habs an 2 TVs getestet und 2x das gleiche ergebniss: Nix!
Was nun tun ?
Gibts ne möglichkeit den Receiver zu testen ?
heute kam mein DVB-T Receiver, geliefert von Amazon.
1. Test
Alles aufbauen,
Receiver am TV anschließen,
einschalten,
Sender suchen lassen,
Suchlauf erfolglos.
Guuuut, war sicher auch etwas ZU optimistisch von mir mit ohne Antenne zu suchen.
Also bin ich zu Expert gefahren und hab mir ne Zimmerantenne mit integ. Verstärker geholt.
2. Test
Antenne am Receiver angeschlossen,
Verstärkung voll aufgerissen (wenn schon denn schon...mehr power halt)
gefunden wurden die spannendsten und aufregendsten Sender wo gibt,
arte, das erste, hr3 und noch eines dieser superlativen.
3. - 14. Test
Antenne hin und her gedreht,
Suchlauf immer wieder aufs neue gestartet usw
Da der Receiver die feine aber geile Funktion bietet sich die Signalstärke anzeigen zu lassen hab ich das natürlich gern gemacht.
Signalstärke 97%, Qualität 90%
Die Sender waren aber mehr schecht als recht zu betrachten.
Wären wir bei nem PC Spiel würde man sagen das "Artefakte" und anderes gekrösel im Bild waren.
Nun gut,
kommen wir zum wesentlichen...
Die Frage die ich eigentlich stellen wollte ist "Hab ich eins der Geräte gegrillt?".
Ich hab im Reciever die Funktion "Antennenspannung" gefunden.
Ich hab mir da wohl besseren Empfang von versprochen, also hab ich sie aktiviert.
Seither krieg ich GAR nix rein

Hab ich dei Antenne gehimmelt ?
Oder den Receiver ?
Um die Antenne auszuschließen hab ich die mal so (so halt) an den TV angeschlossen und nen Programmsuchlauf gestartet. Keine Sender gefunden.
Frage nun, Kann man überhaupt noch so (ja eben so) was via Antenne empfangen ?
Irgend nen Testbild wirds doch mindestens noch geben müssen oder ?
Ich habs an 2 TVs getestet und 2x das gleiche ergebniss: Nix!
Was nun tun ?

Gibts ne möglichkeit den Receiver zu testen ?