Dual-Channel Prob

Corax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
44
Moin,

Auf einem dual channel board mit 4 slots sind 2 slots im dual betrieb mit einem pc3200.. kann man in die anderen beiden gleichfarbigen slots n pc2100 reinstecken ohne dass die Geschwindigkeit vom pc3200 bzw von den anderen beiden gleichfarbigen slots beeinflusst wird.
Dann arbeiten quasi 2 pc3200 und 2 pc2100 im dual betrieb.

Die Geschwindigkeit ist ja egal bie Dual Betrieb aber halt nicht die Kapazität. Und da frage ich mich, wenn alle RAMs 512MB haben, ob die Geschwindigkeit von den beiden PC3200 nicht gedrosselt wird oder ob halt 2 seperate Dual Channels entstehen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle Speicher müssen mit derselben Frequenz betrieben werden, also bei dir mit PC2100.
 
Dabei ist es nicht notwendig, dass die Speicherriegel vom selben Hersteller stammen oder über identische Takt- und Latenzzeiten verfügen.

Unsinn. Das kann funktionieren, muss aber nicht funktionieren. Selbst wenn das in 8 von 10 Fällen klappt, beweisen die anderen 2 Fälle bereits das Gegenteil. Probleme mit Mischbestückung kannst Du auf allen möglichen Boards bekommen. Du bist da garantiert keine Ausnahme.
 
kann man im bios nicht einstellen, dass 1+3 ein dual channel bilden und 2+4 einen weiteren..also dass das nicht durcheinander kommt..
 
Selbst im Single-Channel-Mode stellen sich hinsichtlich der Mischbestückung prinzipiell die gleichen Probleme. Im Dual-Channel-Betrieb treten sie nur verstärkt auf.

kann man im bios nicht einstellen, dass 1+3 ein dual channel bilden und 2+4 einen weiteren.

Die Slots sind in der Regel fest den Kanälen zugeordnet.
 
kann man im bios nicht einstellen, dass 1+3 ein dual channel bilden und 2+4 einen weiteren..also dass das nicht durcheinander kommt..

Das sind zwei paar Schuhe. Beim Dualchannel Modus können mehr Informationen gleichzeitig verarbeitet werden. Dafür müssen ähnliche oder am besten gleiche Module in einem Kanal sitzen. Über die Taktung wie oft Informationen verarbeitet werden sagt das noch nichts aus.

Alle Module müssen gleich angesteuert werden, also mit denselbem Timings und derselben Frequenz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh