DSLR***Quatsch***Thread (Part 6a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich wollte nochmal kurz einen kleinen Erfahrungsbericht in Sachen Diskofilm abgeben:

an meinen Sensor hab ich mich noch nich getraut, aber die Mattscheibe und nun auch mein 50mm f/1.8 sind nun wieder sauber :) grade das 50er war sowas von dreckig vorne....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will mir jetzt endlich einen Pol-Filter kaufen, doch leider kann ich am 15-30er Sigma erst ab 24mm einen Filter nutzen, daher kauf ich mir einen 77mm-Filter, der passt dann an das 24-105er und das 100-400er. Hab mich für den Hoya Slim entschieden http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a292444.html

Ich seh gerade, dass der nicht HMC-vergütet ist. Kann es sein, dass es keine Slim von Hoya mit HMC gibt ? :hmm:

edit: Okay, Plan verschoben. Über 100€ hab ich atm nicht für einen Filter.

Es gibt den Slim-Filter vergütet, nämlich in der super-hmc-Variante. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
@Autofocusfelder: Ich nutze eigentlich fast nur das mittige, zusammen mit One-Shot. Ehe ich das passende Feld ausgewählt habe, ist das Motiv ja schon weg. Am Stativ nutze ich LiveView in Kombination mit manueller Scharfsetllung bei 10x Zoom. Habe damit bisher noch keine Probleme gehabt.
Und der automatischen Auswahl vertraue ich nicht, die nimmt nur einfach das am nächsten gelegene Feld, das bringt nix.

@FC-Kommentare ausm Bilderthread: Ich machs mittlerweile auch so. Ich eifer dem schon ein bisschen nach, dass viele meine Bilder sehen. Ich gehe dazu immer bei FlickR in explore und schreibe bei den Bildern die mir wirklich gut gefallen kurze Kommentare. Im Gegenzug dafür habe ich fast 100 klicks auf meinen Fotostream und ca. 10-12 Kommentare pro Tag. Mich spornt das an und von den von mir kommentierten Fotos kann ich immer noch das eine oder andere Motiv abschauen. Besonders freue ich, wenn es ein Bild ins Explore schafft, was bisher 2 waren. (Klick und Klack Explore sind immer die 500 "besten" oder "beliebtesten" Fotos des Tages.

Hier im Bilderthread gibt es ja auch noch selten sinnvolle Kommentare, irgendwie eifert auch hier jeder nur eigenen Kommentaren nach, gibt selber aber keine ab. Da steht dann immer "Hab grad keine Zeit, ich hols nach." aber machen tuts dann ja doch keiner. Das trifft nicht auf jeden zu, aber mir ist das aufgefallen.
Mir ists dann nur wichtig, wenn ich hier mal einen Kommentar kriege, dass ich davon auch was lerne. (Wie z.B. von Hummmel) Ich kann Kritik vertragen und brauche _hier_ keine Schleimerei, bei FlickR ists mir ganz recht ;)

@Polfilter: 100 Euro finde ich schon echt heftig, aber ich habe neulich bei einem Freund mal einen b&w Polfilter ausprobiert, erstaunlich was der kann. Im Zoo sind Reflexionen vom Glas damit ja recht gut in den Griff zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Autofocusfelder: Ich nutze eigentlich fast nur das mittige, zusammen mit One-Shot. Ehe ich das passende Feld ausgewählt habe, ist das Motiv ja schon weg. Am Stativ nutze ich LiveView in Kombination mit manueller Scharfsetllung bei 10x Zoom. Habe damit bisher noch keine Probleme gehabt.
Und der automatischen Auswahl vertraue ich nicht, die nimmt nur einfach das am nächsten gelegene Feld, das bringt nix.

@FC-Kommentare ausm Bilderthread: Ich machs mittlerweile auch so. Ich eifer dem schon ein bisschen nach, dass viele meine Bilder sehen. Ich gehe dazu immer bei FlickR in explore und schreibe bei den Bildern die mir wirklich gut gefallen kurze Kommentare. Im Gegenzug dafür habe ich fast 100 klicks auf meinen Fotostream und ca. 10-12 Kommentare pro Tag. Mich spornt das an und von den von mir kommentierten Fotos kann ich immer noch das eine oder andere Motiv abschauen. Besonders freue ich, wenn es ein Bild ins Explore schafft, was bisher 2 waren. (Klick und Klack Explore sind immer die 500 "besten" oder "beliebtesten" Fotos des Tages.

Hier im Bilderthread gibt es ja auch noch selten sinnvolle Kommentare, irgendwie eifert auch hier jeder nur eigenen Kommentaren nach, gibt selber aber keine ab. Da steht dann immer "Hab grad keine Zeit, ich hols nach." aber machen tuts dann ja doch keiner. Das trifft nicht auf jeden zu, aber mir ist das aufgefallen.
Mir ists dann nur wichtig, wenn ich hier mal einen Kommentar kriege, dass ich davon auch was lerne. Ich kann Kritik vertragen und brauche _hier_ keine Schleimerei, bei FlickR ists mir ganz recht ;)

@Polfilter: 100 Euro finde ich schon echt heftig, aber ich habe neulich bei einem Freund mal einen b&w Polfilter ausprobiert, erstaunlich was der kann. Im Zoo sind Reflexionen vom Glas damit ja recht gut in den Griff zu kriegen.


Ich habe hier eine 72mm Hoya HMC Pol (ca 60€) und einen 77mm B+W Slim Käsemann (ca 130€).

Optisch geben sich die imo nicht viel, die Verarbeitung ist bei B+W von einem anderen Stern ;)
 
ich wollte nochmal kurz einen kleinen Erfahrungsbericht in Sachen Diskofilm abgeben:

an meinen Sensor hab ich mich noch nich getraut, aber die Mattscheibe und nun auch mein 50mm f/1.8 sind nun wieder sauber :) grade das 50er war sowas von dreckig vorne....

Diskofilm für die Frontlinse ? :hmm: Da nehm ich bei Staub den Pinsel/Blasebalg und bei festerem Schmutz nasse Wattestäbchen. Ist der Dreck dann weg, wird die Linse vorsichtig mit einem Tuck trockengewischt. So empfindlich sind die ja jetzt auch nicht.
 
wieso muss ich mir bei Diskofilm immer vorstellen wie Leute mit einer Saturday Night Fever DVD auf ihrem Sensor rumreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso muss ich mir bei Diskofilm immer vorstellen wie Leute mit einer Saturday Night Fever DVD auf ihrem Sensor rumreiben?

LOL :d

Ich putze meine Frontlinsen mit Atem und T-Shirt Saum, also dem unteren Rand von dem Tshirt halt, das ich anhabe *g* ;)
 
jo, einfach den diskofilm auf die frontlinse schmieren, und dann halt am ende ablösen, geht wirklich einfach und ohne rückstände. man sieht natürlich nur, wo kein diskofilm war, also ganz nah am rand, da isses immernoch dreckig...^^
 
Wattestäbchen? Also ich nehm ein Taschentuch/Brillenputztuch oder wenn ich nichts zur Hand hab halt das T-Shirt, und wisch da eben kurz drüber :fresse:
Die Frontlinse kann man sich doch nur mit Gewalt kaputt kratzen, da bin ich nicht so zimperlich.

Zum Diskofilm: Das Zeug benutzt man ja eigentlich für Schallplatten, zumindest mach ich das, von daher scheint das wirkliche eine gute, sensible Lösung zu sein.
Was mich beim Gedanken daran das am Sensor zu verwenden nur stört, ist das hantieren mit der dicken Flasche auf so engem Raum... ich bin dann irgendwie doch froh über den Rüttler.

Zur FC: Mir persöhnlich sagt diese Plattform wesentlich mehr zu, als Flickr.
Und ich bin auch Hummels Meinung, dass in jeder Community geschleimt wird und das ganze bei der FC nur überspitzt dargestellt wird, vorallem im DSLR Forum *hust*
Ich sehe das mit den Kommentaren auch nicht so eng, ich gehe in eine Community um Bilder mit anderen zu teilen und mir Anregungen zu holen, nicht um Kommentare zu sammeln... dafür sind mir ehrlich gesagt zu viele "Spezialisten" unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Reinigung der Linse(n) nehme ich diesen Hama Lenspen. Funktioniert wunderbar und ich habe ihn immer dabei.

Die "Top-Schleim-Plattform" ist die MK, wenn du es dort wagst ein Model zu kritisieren, ui ui ui. Ganz böse. Aber die FC hat halt den Ruf, sehr kritisch zu sein - ich persönlich finde harte Kritik besser als Geschleime :d
 
Ich seh gerade, dass der nicht HMC-vergütet ist. Kann es sein, dass es keine Slim von Hoya mit HMC gibt ? :hmm:

edit: Okay, Plan verschoben. Über 100€ hab ich atm nicht für einen Filter.

ein ordentliche pol kostet leider viieel geld. mir ist es das aber wert. ich mag diesen effekt sehr. außedem hat er noch einen riesen vorteil. wenn man so tage hat, wo das licht so schrecklich weiß ist und man irgenwie keinen rechten kontrast und kraft in die farben bekommt, wirkt ein pol Ware wunder. ein pol macht nicht nur einen schönen blauen himmel, sondern herhöht den Kontrast, dadurch bekommen die fraben mehr kraft und die fotos wirken auch etwas plastischer. natürlich muss dafür auch das passende licht da sein. mit etwas übung weiß man schnell an welchen tagen, bzw bei welchem licht der am besten arbeitet.

für mich ist der mittlerweile unverzichtbar geworden. :)


bzw: du hast ein 15-30mm???? ich glaube ich muss dich endlich mal via icq an tickern und interviewen). :d

Von der fehlenden Vergütung hab' ich noch nichts gemerkt, nein. Ich hab' schon öfters Fotos mit und ohne Pol gemacht und ich konnte nirgends Abstriche ausfindig machen. Ob ein Pol mit Vergütung etwas "wirksamer" ist, weiß ich nicht. Da fehlt mir dann der Vergleich.

die vergütung hat keinen Einfluss auf die polfilterwirkung. die vergütung hat, zumindest bei B+W, einfluss auf die Spiegelungen auf dem glas. bei b+w sind die unvergüteten einfaches glas.

ich habe mal, weil ich zu geizig war, mir eine brille gekauft nicht voll entspiegelt war. nie mehr. genau das gleich ist bei b+w mit der vergütung oder nicht vergütung.

wenn man eine hochwertiges objektiv verwendet, dann sollte man da nicht sparen. wenn der filter aber dreimal so teurer wird, wie das objektiv, dann, denke ich, kann man auch mal auf die mrc vergütung verzichten. man sollte aber daran denken, das die mit vergütung besser weiter zu verkaufen sind.

@sickboy

im dslr forum findest du genauso schleim kommentare und buddyclübchen. man muss sich seine leute überall suchen, also die, die ehrlich zu einem sind(übrigens nutze ich so die buddyfunktion. einmal um die "ehrlichen" raus zu filtern und von denen, die einen stil haben der mir gefällt, nichts zu verpassen). was ich an der fc vieel nerviger oder anstrengender finde, ist dass das so groß ist und das man bestimmt hundert fotos anschauen muss, bis mal ein gutes kommt. das ermüdet mich immer sehr schnell. spaß macht es aber trotzdem noch. außerdem kann man die, die was drauf haben(die gibt es auch in der fc:haha:) immer via pm oder quickchat mal schnell fragen wie sie das oder jenes gemacht haben. sooo schlecht ist die fc nun auch nicht. das ist halt immer das problem. die einen wollen wirklich weiter kommen(fotografsich)und die anderen sind froh, wenn irgendetwas auf dem foto ist, was aussieht wie ein sonnenuntergang. bei solchen hobby knipsern hat es auch kein sinn zu sagen, das ist aber unscharf, das meer läuft aus..etc..pp.
ich sehe das nicht ganz so verbissen. das ist vielleicht einer der vorteile wenn man alt wird(bisher auch der einzige vorteil)....:haha:

:)
 
Hi alle zusammen, ich wollte jetzt gerade mal die Cahsback Ation von meinem "Canon EF 70-2004 L" endlich fertig machen und jetzt weiß ich nicht welchen Balkencode der dreien ich da Ausschneiden soll.... oder kann ich auch alle zusammen Ausschneiden und in den Brief legen. Ein Balkencode, ist um genau zu sein, ein Aufkleber der kommt der Abbildung auf der Canon Seite am nächsten..
 
Einfach den ausschneiden, auf dem die SN des Objektives steht.
 
Eigentlich sollten wir die FC-Diskussion ja verlagern, aber nun muss ich doch auch nochmal:

Ich bin auch in der FC angemeldet und zahle sogar brav meine paar Taler monatlich für einen richtigen Account. Ich hab' zwar eine eigene Foto-Homepage, allerdings ist die nicht immer ganz aktuell, weshalb viele meiner Freunde öfters einfach nur meinen Namen googeln und so auf mein FC-Profil kommen. Zudem kann man sich gut per FM/QM austauschen und Tipps einholen oder verteilen.

Aber um sich fotografisch weiterzubilden sind andere Plattformen deutlich besser geeignet. Oli, da gibt's auch nix dran zu rütteln. Ich hab' mittlerweile über 100 Fotos in der FC die handfesten Kritiken die ich bekommen habe, kann ich an zwei Händen abzählen. Alle meine Fotos sind "boah!", "super, wunderschön festgehalten!" oder "einfach nur hammer". Stell ich die gleichen Bilder anderorts online (nicht unbedingt DSLR-Forum...) "hagelt" es Verbesserungsvorschläge. Nein, kein Gemecker, sondern wirklich gute Tipps, die mir selbst garnich aufgefallen wären.

In der FC passiert sowas auch gelegentlich, klar. Aber bedeutend seltener, als es in anderen Ecken der Fall ist.

Und dass die ganze Galerie-Kiste auch in erster Linie mit den Buddies zutun hat, wirst du auch festgestellt haben. Es stört mich nicht, dass ich es noch nicht in die Galerie geschafft hab, weiß Gott nicht. Allerdings hab' ich andersrum schon viele Bilder in der Galerie gesehen, die dort überhaupt nichts verloren haben. Von Leuten, die schon 30 Anmerkungen kriegen, wenn sie ihre Katze beim Fressen fotografieren.

Aber wie gesagt, abgesehen von der fehlenden Kritik ist die FC super. Nur weiterbilden, das funktioniert woanders besser.

Gruß,
Niclas
 
Zum Diskofilm: Das Zeug benutzt man ja eigentlich für Schallplatten, zumindest mach ich das, von daher scheint das wirkliche eine gute, sensible Lösung zu sein.
Was mich beim Gedanken daran das am Sensor zu verwenden nur stört, ist das hantieren mit der dicken Flasche auf so engem Raum... ich bin dann irgendwie doch froh über den Rüttler.

du hantierst da ja nicht mit der riesenflasche, sondern mit nem kleinen Pinsel, den du eintunkst, und dann eben auf den Sensor schmierst. Nur ist mir die Sache, dass der Akku dann zur neige geht, zu gefährlich irgendwie....
 
Canon Promotion Centre
P.O. Box TP 34, Dept. # 084411,
Tipperary,
Ireland.

Wir das auch so als Empfänger auf dem Umschlag angegeben?

Entschuldigung wegen der dummen Fragen :fresse: Ich komme mir richtig dumm vor..
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL :d

Ich putze meine Frontlinsen mit Atem und T-Shirt Saum, also dem unteren Rand von dem Tshirt halt, das ich anhabe *g* ;)

:bigok: Genauso und nicht anders :)

Zu den Communitys:

Also ich bin bei Flickr eigentlich nur, weil ich für bisschen mehr wie 16€ im Jahr so viele Bilder (auch original große jpegs) hochladen kann wie ich will. Somit habe ich ein online Backup falls ich die mal eben brauch. Und den Preis dafür finde ich günstig. Die Kommentare sind eine nette Beigabe aber muss jetzt für mich persönlich nicht sein.
 
ich wollte nochmal kurz einen kleinen Erfahrungsbericht in Sachen Diskofilm abgeben:

an meinen Sensor hab ich mich noch nich getraut, aber die Mattscheibe und nun auch mein 50mm f/1.8 sind nun wieder sauber :) grade das 50er war sowas von dreckig vorne....

da bin ich mal gespannt ob alles gut klappt, ich hab auch schon überlegt das Zeug zu kaufen, aber ich habe meinen Sensor in 1,5 Jahren erst ein Mal sauber gemacht^^ ob sich das dann lohnt :fresse:

achja, Linsen + Display werden bei mir auch mit dem T-Shirt gebutzt, hartnäckiger Schmutz mit Isopropanoltüchern, die kommen sonst in der Medizin zum Einsatz - Sensor nur mit dem Blasebalg.

@manto: fullack
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub ich werd meinen sensor, solange ich kein netzteil hab (was also ziemlich lange dauern kann, weil ich kein netzteil brauche^^), auch nicht reiningen. Ansonsten ist das Handling mit Diskofilm ja ziemlich einfach.. bei Fragen, einfach fragen ;)
 
wozu nen Netzteil? Bei meiner der D70s bleibt der Spiegel aufgeklappt wenn man den Akku rausnimmt, müsste bei der D50 auch so sein, sind ja sehr nah verwandt :fresse:
 
Naja, flickr ist bei den Kommentaren meist so wie die FC (siehe meinen flickr account). Kritik gibt's da nicht wirklich. Allerdings gibt es spezielle Gruppen, wie bspw. Score Me oder The Jurors, wo man sehr fundiertes Feedback bekommen kann.
 
ich glaub ich werd meinen sensor, solange ich kein netzteil hab (was also ziemlich lange dauern kann, weil ich kein netzteil brauche^^), auch nicht reiningen. Ansonsten ist das Handling mit Diskofilm ja ziemlich einfach.. bei Fragen, einfach fragen ;)

Wie lange reinigst du bitte den Sensor das der Akku leer werden könnte? ôO
 
naja, es geht ja um den verschluss ;) das müsste man mal rausfinden, ob der offen bleibt...

hmm,also ich meine das so: wenn du in den inspektionsmodus gehst und dann den akku rausnimmst bleibt Alles in diesem Zustand - man sollte evtl noch testen ob das dann auch über Stunden so ist. Müsste aber

@Thomas92: der diskorfilm muss trocknen und das dauert ein bisschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh