DSL 16000 Downstream

Fallballa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
288
Ort
Augsburg
Hallo Zusammen!

Seit gestern habe ich bei einer DSL-16000-Leitung von 1&1 nur einen Downstream von ca. 3000kb/s, anstatt wie zuvor 16000kb/s.
Auch dauert die DSL-Synchronisation über meine FritzBox 7320 teilweise bis zu 10 Minuten. Eher Hardwarefehler, oder kann es sein, dass mit der Leitung was nicht stimmt....?


DSLAM-Datenrate Max. kBit/s 3520 1152
DSLAM-Datenrate Min. kBit/s 3520 1152
Leitungskapazität kBit/s 8480 1560
Aktuelle Datenrate kBit/s 3520 1152

Latenz 8 ms fast
Trägertausch (Bitswap) an an

Störabstandsmarge dB 25 13
Leitungsdämpfung dB 19 14
Leistungsreduzierung dB 0 0
Trägersatz

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn es schon mal anders war lass 1&1 ne störungsmeldung rausgeben. Kann sein, dass es zeitweise zu verzögerungen kommen kann durhc ausbauten etc. Denke nicht das ein Hardwarefehler vorliegt
 
Ruf bei 1und1 an und melde eine Störung.

Aus der Ferne wird dir niemand die Lösung deines Problems sagen können. Möglich ist es, das deine Fritz!Box 7320 ein Problem hat. Du könntest ja mal einen Reset deiner Fritz!Box probieren und anschließend deine 1und1 Zugansdaten neu einprogrammieren.
 
Gut, hab mal ne Störung bei 1und1 gemeldet. Reset bringt da leider garnichts, schon mehrmals versucht. Trotzdem danke ;)
 
DSLAM-Datenrate Max. kBit/s 3520 1152
DSLAM-Datenrate Min. kBit/s 3520 1152
Leitungskapazität kBit/s 8480 1560
Aktuelle Datenrate kBit/s 3520 1152

Latenz 8 ms fast
Trägertausch (Bitswap) an an

Störabstandsmarge dB 25 13
LG

Den Werten nach wurde deine DSL Leitung fest auf DSL3000 umgestellt, Leitungskapazität 8480 heißt auch ADSL und nicht mehr ADSL2+ was für 16000er nötig wäre.
Irgendwer hat da an deinem DSL Port rumgefummelt.
 
Muss dein Anbieter machen
 
Was mich allerdings wundert, ist, dass es gestern Abend kurzzeitig wieder auf ADSL2 war, mit 16000kb oO. 1und1 Support wie so oft mal wieder nur per Mail erreichbar...irgendwann sprech ich die Sprachansagen noch mit...
 
"Wie so oft nur per Mail erreichbar" ? Bitte?

Bin seit 2 1/2 Jahren bei 1und1, hatte schon mehrmals bei der Störhotline angerufen und binnen 5 Minuten immer einen kompetenten Menschen am Apparat. Mein letzter Kontakt war Mitte des Jahres....

Wähl diese Nummer: 0721-9600

Mfg Chuckyy
 
Trifft vielleicht nicht auf jeden zu, aber ich hab gestern ne Stunde versucht über eben diese Nummer durch zu kommen. Dann war's mir zu blöd und ich habs ne halbe Stunde nochmal versucht.
Dann hab ich nach gut 20 Minuten tatsächlich jemanden dran gehabt und ich muss sagen, ich war positiv überrascht, dass da tatsächlich ein durchaus kompetenter Mensch an der Leitung war.
Hat mir sogar sofort abgenommen, dass alles korrekt angeschlossen und eingestellt ist, ging mit mir die Daten der FritzBox durch, hat den Port geprüft und mir dann versprochen, dass es spätestens in zwei Tagen von der Technik in Ordnung gebracht wird. Entweder Port-Reset, oder sie schicken jemanden vorbei :)
 
Kommt drauf an wenn er über Telefonica geschalten ist, reagieren die echt schnell. Ich habe auch nicht geglaubt das die am Samstag früh morgens meinen Port austauschen im HVT, Donenrstag Abend wurde die Störung gemeldet.
Mit der Hotline kann nur ein vorübergehendes Problem gewesen sein, normaler Weise habe ich dort immer innerhalb 5 Minuten jemanden dran. Als Tipp bei der Hotline, immer schön gleich sagen was gemacht wurde und am besten noch ein wenig Fachbegriffe einbringen so kommen die gar nicht auf die Idee das Protokoll runter zurattern.

MFG
 
So, heute nochmal einen netten Servicemitarbeiter am Apparat gehabt. Der hat mir jetzt gesagt, dass er den Port-Reset nicht durchführen darf, da die Techniker sich bereits mit Arcor kurzgeschlossen haben, da für mein Problem vor Ort gewartet werden muss.

Eine nette Info jedoch an alle, die ein ähnliches Problem haben. Effektiv ist es, erst das DSL-Kabel vom Router zu trennen, dann den Router vom Strom zu nehmen. 1 Minute so lassen, dann Strom anschließen. Sobald der Router an ist, das DSL-Kabel anschließen. Hat laut Service-Techniker den gleichen Effekt wie ein Port-Reset ;)
 
So, heute nochmal einen netten Servicemitarbeiter am Apparat gehabt. Der hat mir jetzt gesagt, dass er den Port-Reset nicht durchführen darf, da die Techniker sich bereits mit Arcor kurzgeschlossen haben, da für mein Problem vor Ort gewartet werden muss.

Eine nette Info jedoch an alle, die ein ähnliches Problem haben. Effektiv ist es, erst das DSL-Kabel vom Router zu trennen, dann den Router vom Strom zu nehmen. 1 Minute so lassen, dann Strom anschließen. Sobald der Router an ist, das DSL-Kabel anschließen. Hat laut Service-Techniker den gleichen Effekt wie ein Port-Reset ;)

Diese Aussage vom netten Servicemitarbeiter ist zu 100% frei erfunden. Vergiss das was er gesagt hat.

Letzenendes heißt es für dich nur warten. Ein Techniker muss sich das vor Ort in der Vermittlungsstelle ansehen. Dort Prüft er ob dort der Anschluss geht. Fall nichts, muss er dir einen Besuch abstatten.
 
Was sollte ein Port Reset aber auch groß helfen? Wenn jemand dich von einem ADSL2+ Port auf nen ADSL Port geschaltet hat kannst du resetten so viel du (bzw der Anbieter) willst. Mehr als als 8 MBit ist nicht drin über ADSL.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh