DS-Lite/IPv6 Portmapper

eXTA

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
5.127
Ort
Rostock!
Ich bin durch einen Tarifwechsel quasi Neukunde bei Vodafone und somit bin ich in der Hölle gelandet, was Fernzugriff betrifft...

Bei Synology lässt sich das ganze ja noch durch Quickconnect umgehen, ist aber unschön, wenn private Bilder über einen Dritten wandern.

Jetzt habe ich versucht, 6tunnel auf meinem VPS dafür einzusetzen.
Prinzip ist ja soweit klar und die "Einrichtung" auch nicht schwer nachzuvollziehen.


Ich habe bei 1&1 meine Domain auf die IPv4 des VPS geleitet.

Auf dem VPS ist 6tunnel konfiguriert:

6tunnel 443 "IPv6 der NAS" 443

In der Fritzbox 6490 meines Providers ist eine IPv6-Freigabe für die NAS auf den 443 Port eingerichtet.

6tunnel lauscht auch auf 443:
root@:~# netstat -ntlp | grep LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 1276/sshd
tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN 29420/6tunnel
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 1276/sshd


Aber ich kann die Seite unter der Domain einfach nicht aufrufen.
Diese Website ist nicht erreichbar

beispiel.de hat die Verbindung unerwartet geschlossen.
ERR_CONNECTION_CLOSED


nslookup gibt mir die richtige IP zur Domäne, also den VPS.


Testweise mal feste-ip.net mit deren Portmapper probiert und damit geht's.
Wo ist hier mein (Denk)Fehler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
läuft auf dem VPS evtl. schon ein Dienst auf Port 443? Ansonsten ist der Syntax korrekt (6tunnel port ipv-6-adresse-oder-dns port)

versuch mal vom VPS die IPv6 des NAS zu pingen oder per wget die login seite zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich bin durch einen Tarifwechsel quasi Neukunde bei Vodafone und somit bin ich in der Hölle gelandet, was Fernzugriff betrifft...

Warum Hölle?
Ruf beim Kundenservice an und klage Dein Leid, das Dein VPN nicht funktioniert und Du deshalb IPv4 brauchst.
Nach 1-4 Tagen sollt es wieder laufen. Dummerweise musst Du das bei jeder Änderung Deines Anschlusses wiederholen weil sie es immer wieder zurücksetzen.
Was ich nicht probiert habe: Änderung telefonisch beauftragen unter der Bedingung das IPv4 bleibt, das werde ich bei der nächsten Änderung probieren ...

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen läuft die Sache.
War mein Fehler gewesen, denn auf der Kiste war noch kein ipv6 vollständig konfiguriert.
Im Kundencenter stand zwar die v6 Adresse, aber die musste noch nachträglich aufs interface konfiguriert werden und routen hinzufügen..
Ja kann man natürlich wissen sowas :)

Ping aufs nas ging anfangs nicht, aber da wusste ich nun nicht genau, obs am tollen "neuen" Anschluss liegt oder nicht.
Spätestens beim ping auf Google wurde ich stutzig

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh