Druckerpatronen Canon

eLw00d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
6.087
Ort
Aachen
Hallo!

Ich habe mir einen neuen Canon Pixma MG5150 gekauft, als Komplettset mit Patronen, Kabel, ...

Beim Einbau kam mir folgendes ein wenig komisch vor:




Ich nehme an der Aufkleber sollte teilweise drauf bleiben? :-/

Man zieht einfach da wo "pull" steht und der komplette Aufkleber löst sich.
Hab das so bei allen Patronen gemacht.
Ist nicht gut, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, die Patronen sind von Canon, kein "Noname"-Pack? Den einen organgen Teil macht man halt ab, da dadrunter dann die öffnung für die Tinte ist - die soll halt erst dann zugänglich sein ,wenn Du die Patrone einbaust. Ich denke aber nicht, dass es schlimm ist, wenn Du noch mehr vom Aufkleber auch auf der anderen Kante mit abgezogen hast - damit öffnest Du ja nicht eine weitere Öffnung, oder? An sich müßte das kein Problem sein, außer dass halt die Beschriftung fehlt, welche Seite "vorne" ist


Du hast vielleicht an dem orangen Teil ziehen sollen, und zwar quasi entgegen der Pfeilrichtung: auf dem Bild hier zB http://www.hq-patronen.de/images/toner/canon_tinte/cli526bk.jpg nach oben, kann das sein? oder auch hier: http://www.tinte.de/cosmoshop/pix/a/n/21541-1290596082.jpg erst nach oben und dann quasi "abziehen", nicht über die Patrone hinweg drüber"stülpen"
 
Sind keine orginalen.

Naja, man sieht ja das dadurch die drei Öffnungen frei liegen, wo sonst noch der Aufkleber drüber wäre.
Die frage ist ob das schlimm ist und ob's damit ne Sauerei im Drucker gibt bzw die Patronen austrocknen.
 
also, die Frage ist halt, ob diese Öffnungen wirklich welche sind oder ob das nur Rillen sind. So ein simpler Aufkleber würde normalerweise nicht reichen, um das dauerhaft abzudecken, WENN es Öffnungen sind ^^
 
ich seh von hier aus die Kerbe :P
aber der Text klingt nach Nachbau , normal steht doch nur drauf was es ist.
 
Klar klingt der nach nachbau, wie gesagt, sind keine orginalen.

So wie ich das sehe sollte normalerweise nur die Kerbe oben frei bleiben und die Öffnungen weiterhin mit dem Aufkleber verklebt.

Siehe hier:





Drucken tut er im Moment trotzdem.
 
Du kannst ja einfach mal dort einen Streifen Tesafilm draufmachen, wenn Du sorge hast. Kommt denn da Tinte raus?
 
Da es sich nicht um originale Druckerpatronen handelt, würde ich mich gar nicht mehr weiter mit dem Thema befassen. Ich habe jahrelang auch solche noname- Produkte verwendet und den einen oder anderen Drucker zerschrottet. Wenn du dir keinen neuen Drucker sorgen möchtest, da es sehr wahrscheinlich die Tinte auslaufen wird, solltest du solche Toner HP verwenden, die auch gar nicht mal allzu teuer sind. Es ist immer noch günstiger, als wenn man sich einen komplett neuen Drucker anschaffen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh