[Übersicht] Downsampling per Treiber AMD&Nvidia!!!

Wollt ihr im Treiber Downsampling zur verfügung haben??


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    90

Powerplay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2005
Beiträge
21.571
Ort
Da wo dich keiner Schreien hören kann.
Hallo@ all
ich habe gesehen das PCGH einen Thread hat in dem die leute abstimmen ob sie gerne downsampling per treiber haben möchten und dieses feedback wollen sie dann anschließend AMD&NV zukommen lassen deshalb macht mit damit AMD & NV uns das ganze per treiber zur verfügung stellen so das wir auch im hässlichstem spiel eine perfekte glatte Grafik bekommen :d

PCGH Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee finde ich gut! :bigok:

An für sich könnten wir hier ja auch so eine Umfrage machen und das Ergebnis dann beiden Herstellern mitteilen - man hat ja auch gewisse Kontakte. ;)

Ich kann mal kurz beim Team nachfragen, aber ich denke, sie hätten auch nichts dagegen, wenn das Luxx auch so eine Abstimmung machen würde.

Ist halt die Frage, inwiefern es die Hersteller kümmert - bei NV z.B. sieht man es eher als Geek-Feature und will wohl aufgrund des hohen Leistungsverlustes so etwas offiziell wohl vermeiden bzw. lieber den Leuten über die NVAPI die Möglichkeit geben. Gut, per NV-Treiber kann man auch solche Auflösungen vorgaukeln, allerdings ist das ein bissl Gebastel. :)

MfG
Edge
 
Ja wenn das vom Luxx kommen würde wäre das sogar noch besser weil dann gleich zwei große seiten das ansprechen!
Soweit ich das erfahren habe ist AMD da nicht abgeneigt wenn die Leute das gerne hätten!
Meine meinung dazu ist klar JA ich will sowas haben!! Die beiden Hersteller können grade mit solch einem Feature ihre großen Dualkarten richtig in Scene setzen da sie dann auch voll ausgelastet werden und dann auch richtig an leistung gewinnen im vergleich zu den single GPU karten!
AMD könnte dann auch mal NV aufs korn nehmen weil sie ja umbedingt beweisen wollen das sie die schnellste karte der welt haben :d
Grade das Flimmern unter welchem die AMD karten leiden könnte man so auf jedenfall perfekt killen!

Auf jedenfall würde so ein krieg der Bildqualität entstehen und man könnte mit AMD auch mal ein sehr schönes bild bekommen welches einem so oft verwehrt bleibt oder durch MLAA verschleiert wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Sache! :wink:
Währe toll wenn die Roten und Grünen dies zu Herzen nehmen und
wir vielleicht bald ganz easy per Treiber DS nutzen könnten.
 
Oh mann, schon 57 mit "Brauch ich nicht" :grrr:
Spielverderber. Sie müssen es ja nicht anschalten. Ich glaub, die haben es einfach noch nie in Aktion gesehen.
 
Nvidia hat die Idee schon einige Zeit auf dem Tisch, das ist aber nicht so einfach da die jeweiligen Monitore und vorallem W7 da mit spielen muß= HZ bei hohen Auflösungen... das muß dann getestet werden im zb. NV CP und W7 muß die Auflösung übernehmen.
Bei meinem EIZO zb. geht das nur über eine geänderte MonInf....und der schafft trotzdem keine 38xx. dafür brauch man eh min. SLi mit dicken Karten um das spielbar zubekommen.
 
Ich verstehe immer noch nicht, was die Hz-Zahl mit dem Monitor zu tun haben soll. Das Bild wird ja VOR dem Weitergeben an den Monitor von der Grafikkarte runtergerechnet, d.h. kommt in (normalerweise) nativ@60Hz dort an (oder nicht?). Der einzige Punkt ist, dass die Grafikkarte (Ramdac oder was weiß ich) limitieren könnte. Aber das ist wie gesagt VOR dem Monitor. :confused:
 
versuch doch mal bei deinem Monitor zb. 3200x2200 mit 60hz ein Profil im NV CP einzustellen, dann testen und sehen was dabei rauskommt.

und so lange das nicht geht <> test übernimmt W7 die Auflösung nicht und dann geht nix.
zb.


2800x bekomm ich auch noch mit 60hz hin darüber muß ich schon auf 50hz.
und darüber hinaus mußte schon mit der "Gesamtzahl der Pixel" händisch verstellen das es paßt.....so einfach ist das alles nicht wie sich das manch einer vorstellt....
und aufs flimmern achten.. das wird immer vergessen... 24xx ist noch flimmerfrei.
3DCenter Forum - Downsampling - Seite 179
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meiner 8800GTX da noch etwas limitiert, aber in die Regionen komme ich schon. Mich würde hauptsächlich der technische Aspekt interessieren, warum manche Monitore mit Auflösung xy nicht klarkommen und andere schon (bei selber Grafikkarte und selbem Treiber).
 
Da mußte die Monitorhersteller fragen...bei einem gehts einwandfrei bei anderen überhaupt nicht..
Mit der Graka hat das Null zutun, dein Monitor muß das können, der graka ist das völlig wurscht die muß nur für FPS sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Downsampling scheint schon Sehr interresant zu sein, speziell für Leistungsstarke Graka´s.
Muß mich da auch mal reinfuchsen und schauen was da Leistungsmäßig machbar ist.
scheint ja weniger Performance zu brauchen als Very High Settings Alá 8 X Supersampling etc.
 
Ich bin mit meiner 8800GTX da noch etwas limitiert, aber in die Regionen komme ich schon. Mich würde hauptsächlich der technische Aspekt interessieren, warum manche Monitore mit Auflösung xy nicht klarkommen und andere schon (bei selber Grafikkarte und selbem Treiber).

Das liegt wohl erstmal daran, das aktuell bei NV eben der Monitor das downsampling vornimmt. Sprich kommt er damit nicht klar, oder kann er das Eingangssignal nicht brauchbar aufnehmen, gehts imho nicht...

Ich weis nun nicht wie es mit den Tools bei AMD oder auch mit den Tools und NV ausschaut, nutzt man aber die NV Boardmittel, ist der Monitor der Knackpunkt. Denn man dreht im CP von NV die Skallierungsoption auf den Punkt, Monitor nimmt Skallierung vor. Und dreht dann möglichst hohe Auflösungen danach ein. Um so höher die Auflösung, desto niedriger die Hz Zahl.

Könnte eventuell auch DVI/HDMI gar der limitierende Faktor sein. Bei FullHD Monitoren ist das wohl auch so, denn HDMI basiert ja auf SingleLink DVI wenn man so will.
 
HDMI ist "leichter" <>HZ da haste aber schwarze Balken...oder du hast nen Moni wo du es Einstellen kannst per Menue, vergrößern 2x2 etcpp. oder wie das jeweils sich schimpft.
 
Da mußte die Monitorhersteller fragen...bei einem gehts einwandfrei bei anderen überhaupt nicht..
Mit der Graka hat das Null zutun, dein Monitor muß das können, der graka ist das völlig wurscht die muß nur für FPS sorgen.

Das liegt wohl erstmal daran, das aktuell bei NV eben der Monitor das downsampling vornimmt. Sprich kommt er damit nicht klar, oder kann er das Eingangssignal nicht brauchbar aufnehmen, gehts imho nicht...

Ich weis nun nicht wie es mit den Tools bei AMD oder auch mit den Tools und NV ausschaut, nutzt man aber die NV Boardmittel, ist der Monitor der Knackpunkt. Denn man dreht im CP von NV die Skallierungsoption auf den Punkt, Monitor nimmt Skallierung vor. Und dreht dann möglichst hohe Auflösungen danach ein. Um so höher die Auflösung, desto niedriger die Hz Zahl.

Könnte eventuell auch DVI/HDMI gar der limitierende Faktor sein. Bei FullHD Monitoren ist das wohl auch so, denn HDMI basiert ja auf SingleLink DVI wenn man so will.

Meines Wissens nach übernimmt die GPU das Downsampling. Jedenfalls sagen das die "Profis" im 3DCenter DS-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen dem Effekt von Downsampling und SSAA ??
 
Downsampling geschieht am Ende der Renderkette und kollidiert nicht mit irgendwelchen Post-Effekten. Ansonsten ist es dasselbe wie SSAA mit geordnetem Abtastmuster (OGSSAA). Bloß werden 2D-Objekte wie HUD und Schrift sehr klein dadurch, was bei OGSSAA nicht der Fall ist.
 
Meines Wissens nach übernimmt die GPU das Downsampling. Jedenfalls sagen das die "Profis" im 3DCenter DS-Thread.

jo aber erst muß dein Monitor mitspielen...dann der Treiber und der GPU ist dann völlig wurscht die muß wie gesagt für FPS sorgen.

Und da kannste noch tausend mal antworten es wird daran nichts ändern oder warum denkste erstellen sie sich alle mit Powerstrip ne moninf, um dich zu ärgern?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:44 ----------

Downsampling geschieht am Ende der Renderkette und kollidiert nicht mit irgendwelchen Post-Effekten. Ansonsten ist es dasselbe wie SSAA mit geordnetem Abtastmuster (OGSSAA). Bloß werden 2D-Objekte wie HUD und Schrift sehr klein dadurch, was bei OGSSAA nicht der Fall ist.

Das reagiert genau so wie SSAA wenn du ne krumme Einstellung hast wird flimmern ohne Ende.
"Bloß werden 2D-Objekte wie HUD und Schrift sehr klein dadurch" und das passiert auch nur wenns der Spielehersteller mit Rendern läßt, ansonsten wird das auch nicht kleiner, zb. die Deppen bei TW2 und G4.

Crysis 2 DS DX9 und 4xsgssaa<>-20FPS :d

Mit SLI wirds spielbar....

DA2 DS DX11 +4xMSAA sehr hoch+HD Texturen


man sieht natürlich das runtersampeln auf 1920x1200 bei Bildern nicht..



soderle jetzt geh ich das in meiner SIG vernichten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach übernimmt die GPU das Downsampling. Jedenfalls sagen das die "Profis" im 3DCenter DS-Thread.

Jein, die GPU sorgt natürlich für die nötige Auflösung und rendert das, was eingestellt ist und vom Game kommt. Sollte klar sein. Aber man gibt quasi hinten raus durch die letzte Schnittstelle eben das Bild in voller Auflösung, also sagen wir 3840x2160 (4x FullHD). Der Monitor macht dann eben daraus über seine Technik intern wieder die native Auflösung, welche aufs Bild passt...
Manche Monitore können das eben gut, andere wiederum gar nicht...

Soweit zumindest in der aktuellen Methode bei NV über den Treiber eingestellt mit angepasster inf für den Monitor.

Das was der Monitor macht lässt sich auch ganz einfach erklären, man nehme beispielsweise ein Bild mit 1920x1080 und passe dies den Forenregeln hier an mit einem Bildbearbeitungstool. Sprich 900x900 im Max. Bei Einhaltung der Seitenverhältnisse kommt dann also ein Bild in der Größe 900*506 raus.
Um so höher die gerenderte Auflösung, desto besser ist dann auch das Ergebniss nach der Skallierung.


Die eigentliche Problematik ist aber, das ganze bevor es an den Monitor geschickt wird, schon runter zu skallieren. Denn genau erst dann wäre es quasi Monitor unabhängig einsetzbar...
Ich glaube nicht, das das mit aktuellen Windowsversionen machbar wäre, denn da hat Windows den Finger drauf, was für Auflösungen gefahren werden und nicht der GPU Treiber.

Rein logisch müsste man ein zusätzliches Glied in der Kette schaffen. Welche Gamingseitig dem Spiel riesige Auflösungen abnimmt und Monitorseitig dem Monitor aber die native Auflösung ausgibt... Dies ist wohl in aktueller Software so nicht implementiert und man behilft sich der Skallierungsoption des Monitors.

"Bloß werden 2D-Objekte wie HUD und Schrift sehr klein dadurch" und das passiert auch nur wenns der Spielehersteller mit Rendern läßt, ansonsten wird das auch nicht kleiner, zb. die Deppen bei TW2 und G4.

Das liegt wohl daran, weil man mit absoluten Größen arbeitet und nicht mit prozentualen Größenangaben.
Um das ganze mit der Auflösung skallieren zu lassen müsste man einfach nur die Größe der 2D Anzeigen prozentual zur Größe der Auflösung darstellen.
Aber das ist ein zweischneidiges Schwert... Denn es gibt viele verschiedene Formate. Es gibt noch Gamer mit 4:3 oder 5:4 Monitoren. Gleichsam wie es viele Gamer mit 16:9 oder 16:10 Monitoren gibt... Und seit ner Weile kommt noch Eyefinity oder Surround Gaming mit dreifacher breite hinzu.

Hier steckt also viel Arbeit drin den ganzen Spaß auf die verschiedenen Formate anzupassen. Denn wenn HUD und Co. eklig verzerrt sind, siehts imho auch nicht nach was aus... Gerade bei Games, wo man drauf angewiesen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine wenn eine 0815 user ein tool wie das Downsampling Tool bringen kann welches dann Downsampling monitor unabhängig bringen kann wird das für NV oder AMD absolut kein problem darstellen auch solch ein tool in den treiber zu integrieren in dem man einfach den faktor einstellt um wie viel die max auflösung vergrößert wird!
Das Tool funktioniert ja mit NV und AMD und wirklich bei jedem Monitor einzig das es nur mit DX10/11 funktioniert ist halt schade!
 
dazu kommt, das es nicht mit jedem Game funktioniert usw.

So einfach wie du es hinstellst, ists nun auch wieder nicht ;)

EDIT:
Ich vermisse in der Umfrage den Punkt, Downsampling für beide Hersteller... Und werde deswegen nicht voten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute das mit dem downsampling wird aber besser funktionieren als wenn man versucht in dem jeweiligem spiel AA zu erzwingen weil das wird teilweise echt ein unding beispiel AMD... Versuch da mal SGSSAA zu erzwingen dann haste dann keine objekte mehr!

P.s. wegen der umfrage kannste gerne die Antworten anpassen ;)
Da habe ich nix dagegen ;)
 
Das Downsampling Tool für DX10/11 hab ich mal ausprobiert. Wie fdsonne sagt, es klappt nicht überall, manchmal stimmen die Mauskoordinaten nicht und/oder man hat im Menü nur 1-2 fps. Das Gelbe vom Ei isses also nicht.
 
über das tool macht man das ja auch schon lange nicht mehr (dx10/11) man paßt in der reg. die nv_modes an und fertig ist die Geschichte und das geht bei jedem DX10/11 Spiel, unter DX9 sowieso. Die einzigste Spaßbremse sind die FPS oder wenn man ein Spiel hat das Hud etc. inGame auch runter rendert dann kann man eben ab ~32xxx nix mehr lesen :-)
 
Ja klar, soll aber auch seine Tücken haben (manche berichten, dass nach Ändern der NV_modes DS nicht mehr unter DX9 geht). Aber ich habs noch nicht ausprobiert, dazu ist mein altes Kärtchen zu schwach :)
 
Unter andererm wg. Downsampling habe ich mir ne 590er geleistet, Bildqualität steht bei mir ganz vorne in der Entscheidungskette, welche Graka gekauft wird.

shorty
 
will haben, bei einem so starken gespann wie ich habe und den nicht wirklich anspruchsvollen games in letzter zeit fragt man sich wohin mit der power...
 
Ja klar, soll aber auch seine Tücken haben (manche berichten, dass nach Ändern der NV_modes DS nicht mehr unter DX9 geht). Aber ich habs noch nicht ausprobiert, dazu ist mein altes Kärtchen zu schwach :)

Hausgemacht, man muß "ALLE!" nv_modes ändern in der reg. um sich sicher zu sein, das sind bei zb. mit SLI und ein paar Treiber installs schon mal 10 und mehr....
 
Hausgemacht, man muß "ALLE!" nv_modes ändern in der reg. um sich sicher zu sein, das sind bei zb. mit SLI und ein paar Treiber installs schon mal 10 und mehr....

Kommt da bei jeder neuen Treiberinstallation was dazu? Kann man das irgendwie verhindern, sonst ist das nach 5 Betas ja ein ziemliches Chaos...
 
[x] Ja will ich haben. Hoffentlich kommt auch die Gruppe der Nutzer von großen Monitoren in den Genuss dieser Möglichkeit. Beim 30" scheitete es ja meistens genau deshalb :-( Und GTA4 sieht in 2560x1600@2560x1600 einfach erbärmlich aus.
Bin gespannt ob da auch für 3-Moni-Setups mit unmöglich großen Auflösungen@Eyefinety/Surround-Gaming möglich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh