Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.408
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Heya, ich versuchte in der Vergangenheit einen Bogen um Docker zu machen, im allgemeinen eigentlich weil es im Gegensatz zu LXC und VMs nicht vom Hypervisor meiner Wahl - proxmox - nativ unterstützt wird. Wenn ich mal einen Docker Container nutzen wollte, habe ich eine VM hochgefahren und den dort manuell installiert, inkl Docker an sich. Ist natürlich extrem hemdsärmelig, davon will ich weg.
Auf der Arbeit nutzen wir dafür Rancher und Terraform, ist natürlich komplett übertrieben. Bevor ich jetzt blind los suche wollte ich nach euren Tips und Erfahrungen fragen - wie macht ihr das?
Auf der Arbeit nutzen wir dafür Rancher und Terraform, ist natürlich komplett übertrieben. Bevor ich jetzt blind los suche wollte ich nach euren Tips und Erfahrungen fragen - wie macht ihr das?