[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Das geht auch, nur solltest du den Abzug nicht während dem Druck mit ABS laufen lassen. Die Innentemperaturen im Drucker fallen dir dann zu sehr ab und es wäre wie wenn du auf nem offenen Drucker ABS drucken willst. Abzug nur nach dem Druck dann. Vorteil von der BentoBox ist das der ja nur innen umwälzt, somit hast du dann im Betrieb keinen Temperaturabfall im Innenraum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal eine ganz blöde Frage für ABS brauche ich doch am besten luftfilter unten luftreiniger oder einfach nur ein abluftschlauch den ich aus dem Fenster legen kann?

Ich frage daher weil in meinem Arbeitszimmer ist eine Zwangsbelüftung die aufs Dach geht kann ich da nicht einfach einen Adapter aus PLA drucken und dann einen Drucker anschließen der da direkt rausbläst?
ABS mags warm und mag keinen Luftzug. Entlüftet wird das Gehäuse dann nach dem Druck.
 
Was ist denn die vermutlich Ursache, wenn sich bei einem PLA Druck nach Fertigstellung der unterste Layer relativ einfach vom restlichen Druckstück löst bzw. abziehen lässt?
Hab für meine Tochter so eine Fidget Toy gedruckt und da löst sich jetzt der unterste Layer.
Ist eine 3D Jacke PLA und gedruckt mit den Standard PLA-Settings vom P1s.
 
Vorher PETG (oder was anderes) drin gehabt und die Düse nicht ausreichend "gespült"?
 
sooo leude, ich bin zurück aus dem Urlaub,
14 Tage Spanien, 8 Tage Super, 6 Tage Corona (wobei ich nur die letzten drei Tage Flach lag) :(

Ich bin seit Heute wieder Negativ, meine Frau seit Heute Positiv ^^
 
ist ja passend,

gerade den Drucker wieder angeschmissen.. erste ansicht = Display zeigt nix an.

Also wieder aus, gewartet, wieder ein.. Display geht.

Nen druck gestartet..
Meldung = Micro SD Karte Langsam, bitte Formatieren oder austauschen :/

Hab sie jetzt Formatiert, kommt aber wieder die meldung.. Jetzt ist ne alte 8GB Karte drin und ne Sandisk Extreme bestellt ^^
 
Vorher PETG (oder was anderes) drin gehabt und die Düse nicht ausreichend "gespült"?
Das könnte in der Tat gewesen sein 🤔.
Ich hab auch noch nie manuell gespült, nur halt immer das, was der P1S nach Filamentwechsel bzw. Druckstart spült, als ausreichend empfunden.
Wie viel empfiehlt sich denn als manuelle Spülung durch die Nozzle zu drücken?

@grog
Muss eigentlich immer eine SD im Drucker sein?
Also klar, wenn man von SD druckt oder Timelapse mit der integrieren Kamera machen möchte, logisch.
Aber sonst braucht man die nicht, oder?
 
Das könnte in der Tat gewesen sein 🤔.
Ich hab auch noch nie manuell gespült, nur halt immer das, was der P1S nach Filamentwechsel bzw. Druckstart spült, als ausreichend empfunden.
Wie viel empfiehlt sich denn als manuelle Spülung durch die Nozzle zu drücken?
Ich weiß nicht, wieviel der Bambu durchdrückt und ob der da berücksichtigt, das man auch zwischen "inkompatiblen" Materialien gewechselt hat.
Wenn ich zwischen inkompatiblen Materialien wechsle, extrudiere ich meist 4-5cm.
 
und ob der da berücksichtigt, das man auch zwischen "inkompatiblen" Materialien gewechselt hat.
Nope, das geht mir echt auch n bisschen auf die Nerven das ich nicht sagen kann, extrudier mal 50mm Material sondern immer wieder drücken muss
 
PETG ist eigentlich eh das einzige, das sich nicht so verträgt, von den üblichen Sachen (mal sowas wie PP außen vor).

ABS und ASA sind eh ca. eins und PLA dürfte da auch ganz okay sein... nur PETG verbindet sich nicht so toll mit dem restlichen üblichen Zeug (drum taugt es ja auch als Support).
 
soweit ich gesehen habe, wird die SD Karte als speicher für Gcode und Videos sowie anderer dateiablagen verwendet.

Ohne hab ich es bis dato noch nicht getestet.
 
Wo ist eure Schmerzgrenze bevor ihr auf den China Nachbau ausweicht bei Bauteilen?
Würdet ihr vier mal so hohe Preise zahlen damit der Umsatz beim ursprünglichen Ersteller ankommt?


Anbei mal ein echtes Beispiel für einen Toolchanger:
Orginal Duet 3 controller mit allem drum und dran 1500€ .
Die China Variante nur 380€.

DuetMellow/BTT/Fystec
1x Duet 3 6HC299.90 €104.55 €
2x Duet distribution board59.80 €9.49 €
4x Duet 1LC239.60 €81.96 €
4x Duet Roto toolboard/Mellow Fly SHT36 pro399.60 €104.53 €
4x Duet Filament Monitor v3 / BTT smart319.60 €51.16 €
1x PanelDue 7" LCD128.90 €29.39 €
1x Z probe / (inkl. Beim Mellow Fly)62.65 €- €
Summe
1'510.05 €
381.08 €
 
Ich würde schon bei doppelten Kosten auf China umschwenken. Die Teile die man aus Fernost bekommt sind mittlerweile genausogut bzw. meistens die gleichen nur mit nem anderen Label.

Und wenn es über Aliexpress läuft, mache ich mir auch keine gedanken bei nem 100€ einkauf, da hab ich schon mehr Geld bei einzelnen Bestellungen gelassen und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.


€dit.
Zum nachdenken.

Kumpel hatte sich vor 3 Jahren bei Ali nen Android Autoradio für ~ 150€ gekauft.
das ist nach 2 1/2 Jahren dann Kaputt gegangen,
Der Kaufpreis wurde vom Händler anstandslos zu 100% erstattet und ihm wurde 50% Rabatt auf ein neues Radio einer neueren Generation angeboten !

Schreib mal nach 13 Monaten nen Deutschen Händler an wenn was nicht mehr richtig Funktioniert..
 
Mellow/BTT/Fystec
Also bei den drei Herstellern machst du eh nichts falsch.

Bei Mellow hatte ich mal nach ca. 1 Jahr ein defektes Board, hab dann ein neues geschickt bekommen, kostenlos.
Bei BTT unterstützt du sogar die Klipper Entwicklung, denn die sind Hauptsponsor.
Und Tiranglelab macht gute Hardware, wie Mechanik und Hotends.

Bis jetzt nur positives (y)
 
Bambu ist total Witzig.

Schreiben das micro SD Karten bis 2TB untersützt werden, bei meinem scheitert es schon bei 64GB !

Hab die Karte jetzt mit mehreren Programmen mit 64gb als FAT32 Formatiert, Karte wird nicht erkannt.
Laut google kann man die nicht eingerichtete(neue) Karte über den Bambu Formatieren.. geht nicht.
Einzig die Option die Karte mit einer 32GB Partition auf FAT32 zu Formatieren Funktioniert.

Eigentlich lächerlich.
ExFat und NTFS funktionieren im übrigen auch nicht..
 
@toscdesign Läuft mit RRF (RepRapFirmware)....
Meiner Meinung nach die zuverlässigste Firmware (ohne SBC).

Das witzige ist, dass der Lieferungumfang der Mellow SHT36 pro besser ist als die der Duet: Mellow liefert ein Kabel mit.
BTT CEB ist auch besser als die Duet tooldistribution boards.

@grog Verwende die 64GB SanDisk extreme, ADATA Premier Pro 64 GB und ADATA SPEED PLUS microSDXC 64 GB ohne Probleme.
Formatieren am Bambu selbst läuft auch.
 
Also grade hatte ich ein Modell was 1:1 sein soll und es war gefühlt aber 98% gewesen ist.

Kann sowas am Drucker liegen oder sollte man da mal nen anderen Slicer probieren?
 
Also grade hatte ich ein Modell was 1:1 sein soll und es war gefühlt aber 98% gewesen ist.
WHAT?

Detaillierter: Von welchem Modell sprichst du überhaupt? Was heisst 98%? Reden wir hier von 10mm die passgenau sein sollten, oder von 3m die passgenau sein sollten? In welchen Dimensionen sind wir hier überhaupt?
 

Da fehlen etwa 1,5mm damit der Wagen sauber raufpasst. Und matchboxautos sind ja "genormt" gefühlt ist es halt kleiner rausgekommen als ich es erwartet hätte.
 
1,5mm sollten bei diesen Dimensionen nicht am Drucker liegen. Wenn wir hier von 0,2-,4mm gerdet hätten, hätte ich gesagt, das kann am Druck liegen.
 
Hm, dann probier ich morgen mal 101% oder sowas.
 
Also grade hatte ich ein Modell was 1:1 sein soll und es war gefühlt aber 98% gewesen ist.

Kann sowas am Drucker liegen oder sollte man da mal nen anderen Slicer probieren?
Du meinst es war geringfügig zu klein?

Es gibt da im Prinzip 3 Parameter.

XY-Shrinkage, Z Shrinkage.
XY fällt idR. größer aus als Z, welches imho vernachlässigt werden kann. Dafür gibts nen Kompensationswert, imho im Filament-Bereich.

Zudem gibts die XY-Calibration im Slicer unter den Drucksettings (zumindest im PrusaSlicer), das trägt auf alle Wände auf oder nimmt was ab, je nach dem ob + oder Minus. Also wenn du z.B. ein Donut druckst, den Wert positiv machst, wirds innen kleiner und außen größer, machst den Wert negativ, wird er innen größer und außen kleiner. Verstehst?
Ganz gut für Feinanpassungen...

Da fehlen etwa 1,5mm damit der Wagen sauber raufpasst. Und matchboxautos sind ja "genormt" gefühlt ist es halt kleiner rausgekommen als ich es erwartet hätte.
Das Ding hat ca. 50mm und es fehlen 1.5mm?
Halte ich für keinen Druck/Slice Fehler.
PLA druck ich nie, kA was man da für Shrinkage hat, imho ist die erst bei größeren Drucken interessant und da nur mit ABS/ASA oder so (wobei man da oft andere Probleme bekommt).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hm, dann probier ich morgen mal 101% oder sowas.
Wenn bei 50mm 1,5mm fehlen sind das aber 3%, also 103%....

Aber zeichne dir z.B. selber nen Würfel mit 50x50x50, druck den und miss ihn ab. Dann weisst Bescheid.
 
PLA druck ich nie, kA was man da für Shrinkage hat
Roundabout ungefähr 0.

Mal wieder ahnungslos komplett am Thema vorbeigeschossen, obwohl schon realistert wurde "ich hab keine Ahnung". 🙄
 
Danke auf jeden Fall ich probier morgen mal rum und melde mich.
 
Was ist am Thema vorbei, wenn ich ihm die Methoden nenne um sich dem Thema anzunehmen?
Weil du wie immer ein Schlauberger bist, der grundsätzlich einen Kommentar abgeben muss, selbst wenn du selbst schon weisst, das du keine Ahnung vom gefragten hast.

Ich zitriere:
PLA druck ich nie, kA was man da für Shrinkage hat,
Warum antwortest du überhaupt, wenn du sogar selbst schon schreibst, das du keine Ahnung davon hast?
 
Na wenn schon, zumindest bin ich nicht ganz so toxisch. Scheinst ja einen guten Lauf zu haben heute, nix für ungut.
 
@toscdesign Läuft mit RRF (RepRapFirmware)....
Meiner Meinung nach die zuverlässigste Firmware (ohne SBC).
Trotzdem sponsorst du Klipper, wenn du was von BTT kaufst.
Und dafür sage ich Danke :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh