Irgendwas läuft in letzter Zeit schief.
Irgendwie brauch ich auf einmal 10-15°C mehr als bisher. Auch bei Filamenten die ich bis vor kurzem noch eben soviel kälter gedruckt habe. Egal ob PLA oder PETG, auf einmal braucht beides mehr. Ist auch nichts davon feucht, sondern alles gut getrocknet.
Hätte es ja erstmal pauschal auf meinen Heatbreaktausch geschoben, das sich dadurch irgendwas geändert hat, aber auch auf dem zweiten Druckkopf, an dem ich überhaupt nichts geändert habe, brauche ich auf einmal höhere Temperaturen.
Ausserdem, obwohl ich schon lange weiß, das sich PLA und PETG nicht verträgt, hab ich mich beim Filamentwechsel nie drum gekümmert oder gar drauf geachtet, ob ich von PLA auf PETG oder umgekehrt wechsle und hatte nie Probleme. Das eine raus, das andere rein, 3-5cm durchextrudiert, bis die Farbe halt wieder sauber rauskam.
Jetzt seit ein paar Tagen, wenn ich von PLA auf PETG wechsle und nicht mindestens 15-20cm durchdrücke, hab ich im Druck am Anfang so gut wie keine Layerhaftung. Was ja eigentlich verständlich ist, aber es geht mir nicht in den Kopf wie das bisher immer so problemlos geklappt hat.
