MorLipf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2003
- Beiträge
- 741
Hallo,
ich habe 2 große Probleme mit meinem Board, hier das erste:
Meine Grafikkarte läuft nicht wirklich gut. Wenn ich die Auflösung wechsle oder ein Spiel starte wird der Bildschirm schwarz und der Monitor geht in Standby. Nichts geht mehr außer ein Reset. Das passiert allerdings nur, wenn in den nVidia Settings der Bildschirm auf Monitorskalierung geschaltet ist. Wenn der Monitor auf Bildschirmadapterskalierung oder zentrierte Ausgabe steht kann ich die Auflösung wechseln und Spiele starten.
Wenn ich nun Linux boote (Gentoo Linux und Suse Linux 9.3 Live-DVD) dann gibt es im KDE leichte Grafikfehler. Manche Programme bringen sogar ganz Linux zum freezen. Zurück in Windows erwartet mich ein Bild wie im abgesicherten Modus. 16 Farben und 640x480. Im Gerätemanager steht nur bei der Grafikkarte: Das Gerät kann nicht gestartet werden. Nach einer Neuinstallation aller aktuellen nVidia Treiber für mein Motherboard und die Grafikkarte (Geforce 6800GT) geht es wieder wie am Anfang. Dieser Prozess ist beliebig oft wiederholbar! Netzteil ist brandneu (Tagan 480 Watt) und Ram fehlerfrei. Das Problem liegt definitiv am Board, das Problem ist bei DFI bekannt, eine Lösung allerdings nicht.
Zweites Problem:
Wenn ich von Windows nach Linux switche und zurück, dann erkennt der Marvell LAN Adapter das Ethernet Kabel nicht mehr. Nach aus und einschalten des Rechners geht dieser wieder.
Hat jemand eine Idee dazu?
MfG
MorLipf
ich habe 2 große Probleme mit meinem Board, hier das erste:
Meine Grafikkarte läuft nicht wirklich gut. Wenn ich die Auflösung wechsle oder ein Spiel starte wird der Bildschirm schwarz und der Monitor geht in Standby. Nichts geht mehr außer ein Reset. Das passiert allerdings nur, wenn in den nVidia Settings der Bildschirm auf Monitorskalierung geschaltet ist. Wenn der Monitor auf Bildschirmadapterskalierung oder zentrierte Ausgabe steht kann ich die Auflösung wechseln und Spiele starten.
Wenn ich nun Linux boote (Gentoo Linux und Suse Linux 9.3 Live-DVD) dann gibt es im KDE leichte Grafikfehler. Manche Programme bringen sogar ganz Linux zum freezen. Zurück in Windows erwartet mich ein Bild wie im abgesicherten Modus. 16 Farben und 640x480. Im Gerätemanager steht nur bei der Grafikkarte: Das Gerät kann nicht gestartet werden. Nach einer Neuinstallation aller aktuellen nVidia Treiber für mein Motherboard und die Grafikkarte (Geforce 6800GT) geht es wieder wie am Anfang. Dieser Prozess ist beliebig oft wiederholbar! Netzteil ist brandneu (Tagan 480 Watt) und Ram fehlerfrei. Das Problem liegt definitiv am Board, das Problem ist bei DFI bekannt, eine Lösung allerdings nicht.
Zweites Problem:
Wenn ich von Windows nach Linux switche und zurück, dann erkennt der Marvell LAN Adapter das Ethernet Kabel nicht mehr. Nach aus und einschalten des Rechners geht dieser wieder.
Hat jemand eine Idee dazu?
MfG
MorLipf