DFI Lanparty und Logitech MX700 = Problem?

letmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
1.024
Ort
AT/9xxx
Hallo!

Kann mir mal jemand nen Tip zu meinem Problem geben:

Hab gestern mein DFI (non SLI) mal eingebaut und angeschlossen. Habe nur mal das nötigste zum Funktionstest rangehängt. (Monitor, Maus, Tasta, eine HDD über IDE).

Auf der HDD ist noch win2000 von nem NF2 installiert. Mein Problem ist die Maus (Logitech MX700). Die wird in Windows einfach nicht angezeigt, sprich es gibt keine Maus ^^.

Habe dann mal im Bios die USB-Maus Unterstützung enabled. Jetzt bleibt mir die Kiste kurz vor dem schwarzen Windows-Ladebalken einfach stehen (Blackscreen).

Nunja, dachte halt, legste mal die Win2000 CD und bootest von der. Denkste, schon bei der ursprünglichen Hardwareüberprüfung bleibt er stehen.
Wenn ich die Maus-Unterstützung wieder abschalte, gehts weiter.

Hab dann den Installantionsvorgang aber abgebrochen, weil ich davon ausgehe, dass ich dann in Windows ja wieder keine Maus habe ?!?!

Was muss ich machen, dass die Maus ohne Probleme am USB funzt (aja, hab auch mehrere USB-Ports probiert)

Vielen Dank
lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem mit der hardwareerkennung bei der installation hatte ich auch. jedoch habe ich winXP pro und da funktioniert die USB-maus einwandfrei.
habe außerdem noch ein anderes problem mit den eingabegeräten, und zwar mit der tastatur. wenn ich von einer diskette dos boote (z.b. für bios-update) geht meine tastatur nicht (normal über ps2 angeschlossen). habe mehrere konfigurationen ausprobiert. musste also das bios per einträge in autoexec.bat flashen ohne tastatureingaben. im bios und in winwows funktioniert die tastatur wiederum ohne fehl und tadel.
 
@mojooo

Also hast Du dann für die Installation die Option im Bios (für USB Maus) deaktiviert? und hattest trotzdem die volle Maus-Unterstützung?

lg
 
ne eigentlich nicht. habe nur mal auf der tastatur rumgehauen und die maus gedrückt. dann gings komischerweise weiter. vielleicht wars auch nur zufall. die umstellung im bios hat bei mir rein gar nichts gebracht.
aber ich muss dieses wochenende windows neuinstallieren, weil ich mir ein raid 0 aufbauen will und da werde ich vielleicht sehen, woran es gelegen hat. hatte da nämlich noch eine pci uraltgrafikkarte (von 1997 diamond viper 330) drin, die ich auch am we ersetzen werde. dachte, dass es vielleicht auch noch daran liegen könnte.
ich berichte, wenn das problem bei der neuinstallation wieder auftritt.
 
habe das gleiche problem mit der mx700
das komische ist, dass die dockingstation mit einschalten des rechners strom bekommt und erst kurze zeit später die led´s der dockingstation erlischen.
im windows angekommen geht die maus dann natürlich nicht und ich muss den usb stecker kurz ziehen und wieder rein stecken, dann funktioniert die maus wieder, aber irgendwie wird mir das zu lästig.
 
das problem mit der usb maus lies sich bei mir durch eine neuinstallation von windows mit service pack2 beheben.
 
Patrickclouds schrieb:
das problem mit der usb maus lies sich bei mir durch eine neuinstallation von windows mit service pack2 beheben.
Hm hast Du nun im Bios die USB Maus unterstützung auf enable?
Ich schaffe es einfach nicht das Board mit der Option zum Durchbooten zu bewegen.

Auch mit PS2 wird keinen Maus in Windows erkannt (kein Strom an der Diode) - wie auch bei USB ?!?!

lg

E: LoL Neuinstallation bewirkt oft Wunder ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh