DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
benutz 1 und 2 und deaktiviere 3 und 4. du kann st 3udn4 in "genie-settings oder so" deaktivieren! kann noch mit 380mhz fsb und multi 8,5 ins windows booten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok gut dann nehm ich dasmal so hin ich kapier zwar nich wo der fehlr anscheinend lag aber ich hab nen kumpel der das gleiche board hat der wird schon wissen wie das funzt
 
Warhead schrieb:
meist stimmt keine anzeige, wobei aber die biosanzeige näher an der realen ist, als die vom guardian!

OK danke :) Aber um wie viel unterscheiden sich die werte etwa? hat das jemand schon wie bei der vcore nachgemessen?
 
even.de schrieb:
benutz 1 und 2 und deaktiviere 3 und 4. du kann st 3udn4 in "genie-settings oder so" deaktivieren! kann noch mit 380mhz fsb und multi 8,5 ins windows booten!

Gilt das also nicht nur für den nF3? Kann das wer bestätigen?
 
hi.

ich hab das ultra-d mit einen opteron144 mit 9er multi.

wenn ich jetzt 9x235=2115mhz einstelle und den ramteiler und den LDT Multi einstelle, komm ich bis zum windows start und dann macht der pc restart. temps sind auch om. der cpu soll pretested auch 2,6 machen.

LDT Ratio ist doch richtig für den HTT, also bei Referenztakt 235 auf 4x?

Muss ich jetzt schon vcore erhöhen?
Ist das bei "CPU VIC StartUP Value" richtig oder wo ändere ich den vcore?
 
LDT soll nicht über 1000 MHz sein also schalte den multi auf 3 um. Sag dann, ob es wieder geht.
 
jo, hatte ich eben. ging auch.
dann referenz 250*9=2250 und als Speicherteiler hatte ich erstmal /12.

Dann komm ich immer bis zu dem Moment wo folgendes erscheinen müsste:

Code:
Verifying DMI Pool Data ...
Backup CMOS ...

Das erscheint aber nicht, sondern das Bild bleibt an der stelle 3sek stehen und dann kommt neusrtart.
das hatte ich vorher mit dem 4* LDT Multi auch :hmm:

schafft mein board keinen htt von 3*250 ?
 
Dann musst du deiner CPU vielleicht mehr vcore geben. mach das mal.
 
Muh-Q schrieb:
Im gegensatz zu vielen Anderen hab ich mir die DFI Faq nämlich sehr gut angeschaut, und wegen dem Wärmebildern z.B nen Loch hinten in den Mainboardtray gedremelt, sodaß mein Board im CPU Bereich nun auch von hinten mit nem Lüfter @ 5-7Volt gekühlt wird.

hast du zufällig n bild davon gemacht ??

das würd ich zu gern mal sehen :d
 
st das bei "CPU VID StartUP Value" richtig oder wo ändere ich den vcore?

und es bedeutet nichts, das er genau im beschreibenen Moment neustart macht?
 
ich könnt grad richtig kotzen....komplett neues sys...immernoch das gleiche problem. kommt mit einer cpu net über 2900mhz >.<
 
Ich weiss nicht, ob es was ausmacht, wenn er da hängt.

Die vcore kannst du auch so erhöhen, aber es gibt auch eine Möglichkeit, wo du die vcore in 0.025 Schritten erhöhen kannst. weiss aber nicht we es heisst.
 
du kannst die vcore in 0,016v schritten einstellen :p
 
Ja ok das sind die realen Wetre, oder? Ich dachte einfach nur, dass er es auch finden kann, denn so steht es ja im bios ;)
 
bigzorro schrieb:
schon mit deinem neuen opti :confused:

das wär schon seltsam...

jo ab 2850mhz reboot....das hatte ich mit meinem venice bei 2950mhz.

egal welcher teiler, egal welche vcore.....

mittlerweile habe ich getauscht:

mobo, cpu, 2x ram, 2x nt, hdds, case...ich kann mir net mehr helfen, ka woran es liegt. beim vorbesitzer lief er mit 3100mhz @ 1,47v @ lukü wär schon komisch wenns bei mir so viel weniger ist.

wrext0r schrieb:
Ja ok das sind die realen Wetre, oder? Ich dachte einfach nur, dass er es auch finden kann, denn so steht es ja im bios ;)

CPU VID control (normale V werte) und cpu vid special control (%-werte)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
McGizmo schrieb:
Werde ich heute Mittag mal etwas rumprobieren, evtl. finde ich ja Einstellungen die ohne Fehler laufen.

Danke nochmal. So ein Mist ...
tja da hilft nur ausprobiern ;)

wrext0r schrieb:
OK danke :) Aber um wie viel unterscheiden sich die werte etwa? hat das jemand schon wie bei der vcore nachgemessen?
das ist von bord zu board unterschiedlich! aba bei drei boards wars bei angezeigten 1,48 im win real 1,52v...als grobe orientierung kann man das gelten lassen!
Kabelsalat schrieb:
Gilt das also nicht nur für den nF3? Kann das wer bestätigen?
kann ich nicht bestätigen...ich nutze alle 4 satas und hatte noch nie probs beim booten, wenn man das oc nicht übertreibt und alles korrekt eingestellt wurde(ramtimings etc)

weil die stelle und dort n reboot deutet auf ram u/o cpu hin...irgendwas zu hoch/zu scharf oder die ramsettings nachm flash auf einmal reingeschmissen :p das wollte mein expert letztens auch nicht :d
CremeDeLaCreme schrieb:
Muss ich jetzt schon vcore erhöhen?
Ist das bei "CPU VIC StartUP Value" richtig oder wo ändere ich den vcore?
cpu vid control und cpu vid special control...startup auf auto
 
Hatte ein SLI-D und mit allen neuen Bios-Versionen so meine Probleme. Probier doch mal die erste offizielle 310 aus.
 
KühlschrankPC schrieb:
Wahrscheinlich Floppy-Kabel (nicht Power, sondern Daten) verkehrt rum aufgesteckt. Kein CMOS-Reset inkl. Batterieentnahme durchgeführt? Ist ein Allheilmittel in solchen Situationen.
komisch nur, dass ich da noch nie n cmosclear machen musste...hab schon oft uralte floppys angeschlossen...wenn falschrum dann eben lampe auf dauer und keine erkennung...aus - umstecken - an - geht :?
 
Ist nicht bei jedem Board so. Auf meinem MSI reagieren die Floppies genauso wie von dir beschrieben - da du aber auch ein DFI hast, wird es wohl das selbe sein.

Mmh, was ist es dann? Der Fehler kam erst nachdem das Floppy angeschlossen wurde, also muss der Fehler wohl in dessen Umgebung zu finden sein...
 
Könnt ihr mir grob sagen, welche Timings ich noch verbessern kann, um noch was rauszuholen?

zwischenablage3516816842ha.jpg


Es sind Twinmos Speed Premium mit UTT-CH5 pretested von H-H-E auf 250 2-2-2-5-1T @3,3

Laufen atm auch auf 3,3V
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also das war bei sämtlichen boards so, die ich so "hatte"..egal...

der fehler is schon n bissl sehr strange...:hmm:

aber das könnte dann so ziemlich alles sein: zufälliger abschied vom board/spannungsspitze/n zerfeuerter bioschip/ etc
 
p-sauermann schrieb:
Könnt ihr mir grob sagen, welche Timings ich noch verbessern kann, um noch was rauszuholen?
evtl:

tref trtw twr trrd trfc trc verringern...das könnte noch was bringen...ansonsten schauts eigentlich nicht übel aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
-De$troyeR- schrieb:
... beim vorbesitzer lief er mit 3100mhz @ 1,47v @ lukü wär schon komisch wenns bei mir so viel weniger ist.

hatt ja mitbekommen, dass du so´n angebliches sahneteil gekauft hattest, deswegen wunderte ich mich...

war der denn im schnee pretested ? :fresse:
 
Warhead schrieb:
(...) 2. mach doch was du willst, das ist ein öffentliches forum wo jeder seine meinung geben kann und was meist auch dazu dient etwas dazuzulernen... (...)

Auch wenn ich die Diskussion net so ganz verstehe :fresse: gilt hier Hausrecht. Aber ich bezweifle mal, dass da Probleme auftauchen (ganz einfach, weil ich keine sehe :shot: )

@p-sauermann, Tref runter (1,95us) und evtl. die Read Preamble

edit, @warhead, haste mal getestet was trtw bringt? -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
bigzorro schrieb:
hatt ja mitbekommen, dass du so´n angebliches sahneteil gekauft hattest, deswegen wunderte ich mich...

war der denn im schnee pretested ? :fresse:

ne war bei normaler raumtemp ;) liegt aber bei mir defenitiv am ram. ich kann meine bh-5 nur mit 8/6ns fahren und trotzdem net 1m stable :confused: beim venice war das aber kein prob gewesen.... :hmm:

ich sag euch...das nächste werden wieder tccd -.-

p-sauermann schrieb:
Könnt ihr mir grob sagen, welche Timings ich noch verbessern kann, um noch was rauszuholen?

zwischenablage3516816842ha.jpg


Es sind Twinmos Speed Premium mit UTT-CH5 pretested von H-H-E auf 250 2-2-2-5-1T @3,3

Laufen atm auch auf 3,3V

die timings sind ja mal komplett kagge o_O sowas wirres hab ich selten gesehen.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kamui schrieb:
edit, @warhead, haste mal getestet was trtw bringt? -.-
nich einzeln, aba im zusammenspiel mit den andern beiden (außer tref) hats damals aufm sli-dr doch n kleines mü gebracht! dass man keine verdopplung etc erreichen kann is logisch ;) geht ja auch nur ums feintuning :p
 
Warhead schrieb:
nich einzeln, aba im zusammenspiel mit den andern beiden (außer tref) hats damals aufm sli-dr doch n kleines mü gebracht! dass man keine verdopplung etc erreichen kann is logisch ;) geht ja auch nur ums feintuning :p

bei den ch-5 gehts oben aber noch ums grobe :fresse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh