DFI Lanparty NFII Ultra B

mhz-tuning

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2004
Beiträge
254
Ort
NRW
Hallo,

nach einigen Startproblemen habe ich nun mein Board am laufen mit 252x9,5, nun meine frage hat jemand vielleicht das Problem vom Kaltstart mit einer bestimmten Biosversion lösen können. Ich nutze zur Zeit das 3DFire von Tictac, aber damit ist ein sofortiger Start am Morgen nicht möglich.

Gruß
mhz-tuning
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hab ich mit dem Infinity auch gehabt, dass bei nem Hohen FSB Startprobleme vorhanden sind. Ich konnte damit leben (hab mich daran gewöhnt)... jetzt ist das Board im Rechner meiner Freundin und nicht mehr so hoch getaktet...
 
mh mich nervt das schon ganz schön, da das sicher nicht gut für die Platten ist wenn der beim Start so rum klackert.
Ich kann nicht verstehn das DFI so ein Board rausbringt und dann noch mit so einem beschi***** Boardlayout, wo man den halben Rechner auseinander nehmen muss um CMOS zu machen, zudem kommen noch die Spannungsschwankunen die auch nicht ohne sind.

Gestern hatte ich fast gedacht das Bois wäre hinnach ca. 50mal CMOS kam er wieder, aber erkannte meine CPU nur noch mit 980MHz, es half nur ein neues Bios aufzuspielen. Also ausgereift ist das Board bei weitem nicht, aber es läuft soweit Stabil, was das Positive bisher ist.
 
hmm, du übertaktest aber und keiner gibt dir die Garantie, das du 252x9,5 stabil fahren kannst! Das ist wie immer beim OC... irgendwann tauchen Probleme auf.
Im Standartbetrieb läuft das Board (jedenfalls bei mir) ohne jegliche Probleme!

Kein anderes So. A Board schafft FSB 252, obwohl der gleiche Chipsatz (max. 200) verbaut ist, von den einstellbaren Spannungswerten mal ganz abgesehen. Übrigens sind mir auch auf anderen Boards Spannungsschwankungen bei extrem übertakteter Hardware aufgefallen.

Ich verstehe dich, wenn es dich nervt... allerdings verstehe ich nicht, warum du dich so darüber aufregst... Ich heule ja auch nicht rum weil mein Winni die 2700 nicht mit 200'er RAM-Einstellung auf dem MSI mit 1T hin bekommt!

Sollte das Problem auch @ Standart mit nem Original Bios auftreten, hast du einen Grund dich zu beschweren und evtl. ne RMA beantragen...

Das ist nicht Böse gemeint...
 
Ich sage ja nicht das das System nicht Stabil läuft, dies tut es zu 100% was ich auch bei anderen Board wie z.B. Abit NF7 oder das bescheidene AN7 nicht hinbekommen habe.

Ich finde aber allerdings das man sich bei dem Board etwas mehr mühe geben sollte (Hersteller), da der Preis ja nicht gerade Billig ist für das Board.
Wenn ich bisher mit anderen Boards Übertaktet habe, liefen diese auch am nächsten Tag mit den Einstellungen (ohne den Rechner VOZUHEIZEN :)).

Zum Thema Übertaktung sicher da gebe ich dir vollkommen recht eine Garantie gibt es nicht, ich bin ja auch mit den erreichten Werten mehr als zufrieden, nur halt das Boardlayout (CCMOS Jumper), die Starken Schwankungen was ich mit anderen nicht hatte und zu guter letzt dauernd die Gefahr zuhaben das, dass Bios hobs geht.

@chaoz, nein habe das Bios noch nicht versucht, hast du denn erfahrung damit machen können, ob nun dieser Kalt Boot funzt?

PS: Habe noch was vergessen zufragen, vielleich weis jemand von euch wofür die unteren Speicher Modifikationen im Bios sind, nicht die DRAM Alpha Timmings, diese kenne ich ja schon vom nForce Tweaker ich meine die alle auf AUTO stehen ganz unten. Was sollte man da Einstellen um noch mehr rausholen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
>HIER< kannst du mal ein wenig lesen, was du einstellen kannst...

Mit dem LayOut war ich auch nicht so zu freden, und auch mit der Performence. Wenn ich das Bios so scharf mache, wie mein damaliges 8RDA3+ (max. FSB 215), war bei FSB223 schluß...
Und ohne 1T war ich mit FSB 238 gleich schnell.

Was den Preis angeht, stimme ich dir zu!
Das Lanparty ist für die Quallität zu Teuer, deshalb hab ich mich auch für das (baugleiche) 50€ weniger teure Infinity entschieden und erst dann das Epox verkauft, als alles sauber lief.
 
jedes ..

also beim Infinity gabs probs mit strom @ bios .. deswegen ham sich oft die chips zerschossen .. aber mein zweites , aktuelles läuft super und hat auch das kaltstartprob net ...
 
ja wie siehts denn bei den einstellungen beim infinity aus? unterstützt es den multi zu verändern auch im wondows? lässt sich der FSB stufenlos einstellen? wie siehts mit übertaktungsmöglichkeiten und stabilität im allgemeinen aus?

und vorallem, wie heißt es? und welche version hat keine probs mit dem bios?
 
Danke für die Antworten, werde mich mal bei Extremsystems einlesen, zum Thema Cold Boot das soll mit dem Hellfire Bios behoben wurden sein, habe es eben geflasht und werde dann Morgen sehn ob es funzt. Prime läuft gerade eh mein hat sich gerade verabschiedet mh gleiche Einstellungen wie beim 3DFire. Ich werde wohl mal mehr Spannung auf die NB geben müssen lief die ganze Zeit auf Standard, zumindest beim 3DFire ohne Probs *GRUMMEL.

Das Infinity ist zwar Baugleich nur halt weniger Features und weniger Müll dabei den man eh nicht braucht :).
 
falsch .. hat die selben features .. das lp hat nur den UV müll und mehr zubehör ;)
 
meinte ja das GB-Lan kam nur nicht drauf ;), also habe jetzt mal die NB Spannung auf 1,7v gestellt und nun scheint es Stabil zu laufen mal sehn. Auf ExtremSystems steht leider auch nix zu den DRAM Strengs oder wie die dinger heissen, ich habe diese zur Zeit auf Auto und die anderen auf 11-2-2-2-2.0 / 9-12-2-3-3-3-3-3-3-4.
 
Du solltest es so einstellen, wie es dort steht... hab auch ein wenig Probiert, aber was die als "Auto" angegeben haben, sollte auch auto sein. Das du die VDD anheben mußtest, liegt sicher daran, dass du jetzt schärfere Timings hast.
Ich habe immernoch das 1-31 BetaBios drauf...
Hab gestern auch nochmal probiert, das Startproblem habe ich ab FSB232.
 
Trinity ? wo ? du meinst das Infinity .. ja is von DFI
 
Ich habe an den Timings nichts geändert, nur wie gesagt jetzt das neue Bios getestet und dieses braucht leider 1,7v für die NB, damit kann ich aber Leben :-).

Zum Cold Boot Problem, seit ich das neue Bios drauf habe ist das Prob vergangenheit, folgende Version habe ich nun drauf:

N24LD619-3EG-REV3

Die Version läuft einwandfrei, wie gesagt ohne Probs beim Cold Boot, musste halt nur mehr Spannung bei der NB geben.

Gruß
mhz-tuning
 
Gude,

hast Du das von dem FI-Street Forum gezogen? Denn der Link scheint net zu funtzen, habs nu mehrmals versucht, auch mit IE und firefox...
Grüße
 
Ja habe das Bios von da, ich hänge mal das Biosfile an diesem Post dran.

MH das Anhängen will er nicht ist zu groß, habs mal auf meinem Server geuppt:

N24LD619-3EG-REV3.zip

PS: Das Bios ist für das Lanparty nicht für das Infinity !!!

Gruß
mhz-tuning
 
Zuletzt bearbeitet:
Heayyyy, vielen Dank geht an Dich raus...

Biste ansonsten zufrieden mit dem Mod? Wie flashst du? per Diskette?
Bin nämlich auf der Suche nach ner anderen Methode, ASUS-like...

Greetz
 
Ich Flashe aus Windows raus mit Winflash, ist zwar nicht gerade die Beste Möglichkeit, aber ohne Diskettenlaufwerk fast die einzige Möglichkeit.
 
Genau so siehts nämich aus... hehe. Ohne 3 1/2 " richtig schwierig, hehe.
Ist Winflash für jedes Board verwendbar?

Gruß
 
Ja zum einen gibt es das Tool Winflash auf der Treiber CD und zum anderen kannst du auch Winflash auf der DFI Seite Downloaden, ich glaube Version 1.74 ist die Neuste.
 
Beende aber alle anderen Programm wie z.B. Firewall usw, da so eine wichtige sache Bios-Flashen nicht unterbrochen werden darf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh