Desktop Rechner bis 300€

mario_es1988

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
87
Moin Jungs!

Und zwar bin ich auf der suche nach einem Desktop Rechner für rund 300€.

Der Rechner wird verwendet zum Producen (Musik) und ab und an mal ein paar Filme zu schauen. Also mindestens sollte er nen Dual Core haben 4 GB Ram und eine gute Soundkarte (keine On-Board).

Würde auch gebrauchte Ware nehmen. Ich hoffe ihr könnt mir da was nettes zusammenstellen.

EDIT:

2GB Ram würden vllt auch schon reichen.

lg Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh, 300€ ist die Schallmauer für Rechner ohne Betriebssystem. Und da ist dann noch keine extra Soundkarte dabei.
Ich würde ein AM2+ Board mit integrierter Grafik nehmen und erst einmal einen 4400+ Dualcore.

edit, war Mist ^^

Aber vielleicht bekommst du im Marktplatz was günstiger angeboten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 299,56
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90
1 x ASRock A785GXH/128M, 785G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 51,85
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 67,76
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei VV-Computer 32,44
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,89
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei VV-Computer 53,85
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 39,87

So habe ich gestern einen bestellt!
Denke, er erfüllt deine Anforderungen. Soundkarte noch dazu wird vielleicht bisschen knapp mit dem Budget. :(

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ja Mist. Sorry aber ist so ;). AM2+ an sich ist ja noch vertretar aber die CPU drauf und auch der Rest ist irgendwie unausgewogen und einfach Mist.

Athlon II X2 250
ASRock M3A785GMH/128M, 785G
4Gb G.Skill Value DDR3 1333 1,5V
Samsung Spinpoint F3 500Gb
LG GH22NS50
beQuiet Pure Power 350W
Cooler Master Elite 330 -
Scythe Slipstream 800 - oder ein Xigmatek Asgard mit installierten Lüfter
EKl Case Spätzle -

Grüße,
Killburn
 
Jo, die 215er CPU bei Alternate war mir irgendwie entgangen. :fresse: Aber ich glaube, du kommst mit dem Preis nicht ganz hin, zumindest sehe ich nicht, wo und für wieviel du da was zusammengestellt hast.
Neuer Versuch...
Die Zusammenstellung von Lehai sieht schon mal ganz gut aus, bei Drivecity geht noch etwas mehr, wenn ich nichts vergessen habe:

Edit: CPU boxed und besseres Mainboard + Soundkarte
Fehlt also nur noch ein Betriebssystem. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den das nun? Netzteil noname Mist, Festplatte alt, langsam und klein, 2Gb RAM, P/L-Verhältnis der CPU stimmt nicht. Mit meinem kommt man über eine geizhals Wunschliste bei zwei Shops vielleicht auf 310€. Dafür hat man AM3, ne schnelle CPU, ne schnelle und große Festplatte, DDR3 Markenspeicher, ein vernünftiges Netzteil und ein Gehäuse mit annehmbar lauten Kühlung, sofern man den Standardlüfter des Xigmatek tauscht oder nen Cooler Master Elite nimmt.

Grüße
 
sehr geil!

Ja die Soundkarte kann ich mir auch im nach hinein noch kaufen also ein monat später und onboard sound sollte auch passen.
 
^^
@Killburn:
Dann zeig mal her. 300€ ist nun wirklich schwer zu knacken.
Edit: Oh, bei der Festplatte stimme ich zu, die sollte wirklich noch etwas größer werden. ^^ Verdammte Schnellklickerei...
Edit2: Für 9€ mehr die Samsung Spinpoint F3 500GB, dazwischen gibt es auch noch ein paar annehmbare Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee, das Gehäuse könnte man ja mit einem Xigmatek Asgard und einem BeQuit Netzteil tauschen, macht man kaum Verlust. Aber das Mainboard würde ich gegen eines mit 785G Chipsatz tauschen, damit man von der Grafik auch was hat.
 
Da kannst du alles tauschen
zB eine 500GB F3 42€ / WD 640 WD6400AAKS 47€ /...
ich habe noch etwas gespielt
 

Anhänge

  • vorschlag2.jpg
    vorschlag2.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 35
Ich habe mal eine AM3 DDR3 Version ausprobiert, geht auch bei HWV:
Muss man aber völlig neu starten, da das Fertigsystem keine AM3 Boards mit reinnehmen will.


Festplatte ist etwas kleiner, wegen dem MoBo, dafür könnte man beim Prozessor wieder etwas höher gehen. Von der Übertragungsgeschwindigkeit scheinen sich die Platten ja nichts zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Übertragungsgeschwindigkeit scheinen sich die Platten ja nichts zu nehmen.
Das kann ich mir fast nicht vostellen Eine F1 640GB oder F3 500GB nicht viel schneller als eine 250er . Wenn ich mir dann die normale Kurve ansehe wie die nach hinten abfällt dürfte spätestens nach 100GB der Unterschied schon sehr deutlich werden
 
Nein, so hoch wollte ich das nicht hängen, ich habe mir nur die angegebene Datenübertagungsgeschwindigkeit angesehen. :) Und als normaler User merkt man sicher die Unterschiede nicht sonderlich.
 
Dabei ist gerade das das warten bis das Programm xyz gestartet ist neben kopieren bzw zwischen Partitionen verschieben das was am meisten nervt. Wenn zB ein Film umgerechnet wird macht es nicht so viel aus wenn es 5 oder 10 min länger dauert (CPU-bedingt) Das sitzt man nicht daneben.
 
Mmh, o.k.
Bis zu 30% höhere Performance sagt Samsung zur F3...
Die 500GB F3 kostet 10€ mehr, die F2 Eco 7€. Das wäre noch drin.
 
Wäre welches System wäre denn schneller AM2+ / AM3 (nur MB + CPU + Speicher)
und wie würde es mit einem X3 425/435 für 58/62 aussehen anstatt dem 545 für 69 ?
 
Kommt darauf an was für Anwendungen genutzt werden. Wenn >2 Kerne genutzt werden ziehen 3/4 Kernprozessoren natürlich davon. Ansonsten ist der X2 aufgrund des höheren Taktes schneller.

Ich würde dennoch zum X3 435 greifen.
 
Also bei den Taktraten würde ich einen X3 vorziehen, aber das würde das Budget sprengen.
Der Geschwindigkeitszuwachs bei AM3 dürfte gering sein, der höhere NB Takt ist da wohl wichtiger als DDR3 Ram. Mit guten DDR2 Riegeln kann man wohl die gleichen Geschwindigkeiten erreichen. Aber man hat halt ein moderneres System. :)

Hier mal ein Test, da wurde ein 810er mit DDR2 und DDR3 Ram in 3DMark06 getestet:
Klick!
Unterschied 13 Punkte.
Bei Prozessor ist er sogar schneller. :d Naja, das läuft dann wohl eher unter Toleranzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da 10 euro,dort 9 euro,hier nochmal 10 euro machen schon 29 euro mehr als das Buget erlaubt.

Es geht net immer darum was besser ist,sondern bleibt einfach mal im Preisrahmen.
- Boxed -Kühler benutzen, keinen extra kaufen,erpsarnis kann man woanders reinstecken, bzw isn gehäuselüfter ^^
- NT,is das A und O eines Pcs,ergo lieber ein güntiges BeQuiet als ein Noname.
- Soundkarte maximal 20 euro
- bei AM3 ruhig das günstigste Board nehmen,sollte aber min 770er chipsatz sein,OC wird ja net angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Festplatte waren es auch 10€, und so kann es immer weitergehen. ^^ Ob er das Geld hat, muss er selbst wissen. Eine Empfehlung wäre es sicher.
Dann könnte man aber auch gleich noch 2GB Ram mit drauflegen. :fresse:
Versand kommt ja auch noch dazu und ein Betriebssystem braucht er auch noch.

Edit: 785G Chipsatz ist drin wegen fehlender Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich ja mal wieder einiges getan hier ^.^


So viele zusammenstellungen :xmas:

Es müssen nicht genau 300€ sein kann auch 30-50€ mehr sein.

EDIT:

Noch ne Frage wie sieht das mit Full HD Filmen aus? Laufen die flüssig über die OnBoard? Packen die Onboard Karten die Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh