Der weihnachtsmann kommt was soll ich holen ???

juon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
279
Ich stehe echt vor einem problem mein Rahmen liegt bei 300€ ich habe einen intel e6300 2x512 ddr 400 ram und eine geforce 6600gt im Rechner.
Also es muss auf jeden fall eine Grafikkarte her nur welche ???
Ich spiele mit der Ati 1950XT, stehlt sich nur die Frage ist die Karte ihr geld wert oder nicht?? Normalerweise habe ich immer nur preisleistung mässig eingekauft ich hasse es geld für etwas auszugeben was mann sowieso nicht nutzt, was bringen
mir 150fps wenn ich mit 60 fps das spiel genauso flüssig spielen kann.
Deshalb meine Frage wird der Markt in ein paar Monaten nur so von Midrange directx 10 Grafikkarten überschwemmt werden die dann die 1950XT locker in die Tasche stecken für ein geriengeren Preis ???
Sollte ich lieber eine preiswertere Karte nehmen und dafür Speicher kaufen oder doch die 1950XT und ein paar monate später Speicher aufrüsten???
Danke für jede Antwort

Zur auswahl stehen Artikel von Atelco weil ich da 16% Rabatt kriege falls ihr bessere preise kennt bin ich natürlich offen aber ein Händler in der nähe ist natürlich immer besser zwecks Umtausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hohl dir eine gute GTO und mache daraus eine GTX, dann bist du gut bedient und die hat auf alle Fälle mehr Leistung als deine jetztige Graka

bis sich DX10 Grakas auch im Midrange Bereich richtig etabliert haben wird es noch ein bisschen dauern
 
Ne vergiss erstmal die Graka.
Gehe ich recht in der annahme, dass du ein Asrock board hast?
Also hol dir ein richtig gescheites Board und nicen DDR2-Ram und mit dem nächsten Geldsegen erst die Graka!

damit haste sicher mehr Leistung in deinem Sys!
 
Tut mir leid bin nicht so der Guru GTO ??? GTX ???
Von welcher karte redest du das ist ja gerade mein Problem ich weis ja nicht welche Karte overclocken wollte ich erst mal nicht zwecks garantie und ob ein paar fps mehr oder weniger flüssig müsste es ja trotzdem laufen.

ps: ich habe das asrock 775 vsta
 
Ne vergiss erstmal die Graka.
Gehe ich recht in der annahme, dass du ein Asrock board hast?
Also hol dir ein richtig gescheites Board und nicen DDR2-Ram und mit dem nächsten Geldsegen erst die Graka!

damit haste sicher mehr Leistung in deinem Sys!

Nee du...

Das mit dem alten ram und der geringen Menge geht ja noch einigermaßen klar. aber wenn er auf seiner 6600GT solange sitzen bleibt, bis er ein neues Board und neuen ram hat...ist doch saublöd!

1. DDR II ist ja nichtmal viel besser als DDR I
2. Die 6600GT limitiert den Prozzi so krass...das geht gar nicht mehr...

Neue Graka ist erstmal richtig!

Zu den Endungen GTO ist besser als GT, und GTX ist sozusagen supertoll ;) (stark vereinfacht gesagt^^)

edit: ein beispiel das z.B. von der Gamestar sehr angepriesen wird, ist die MSI 7900GTO , die laut gamestar auf GTX Niveau übertaktet werden kann (ordentlichen Kühler vorrausgesetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein Link von der Karte die ich meine:

http://geizhals.at/deutschland/a216395.html

kannst die dann bei bedarf oc'en, obwohl das eigentlich so auch ausreicht.
Mobo und RAM aufrüsten wäre echt nicht sinnvoll, da er atm eine 6600GT hat und ihm DDR2 überhaupt nicht bringen würde. Das Asrock unterstützt ja auch PCIe bzw. die 7900GTO
 
Also irgenwie geht hier niemand auf die 1950XT ein also gehe ich richtig in der annahme das ihr meint ich soll ne Geforce 7900 GTO der 1950 XT vorziehen ????
 
Würde auch ne GTO nehmen denn die wird im wieder verkauf mehr Wert sein als ne X1900XT! Oder leg dir 100 Euro beiseite und nehm ne X1950XT und verkauf die wieder wenn die kleinen Karten des G80 draußen sind oder des R600 und leg da wieder die 100 Euro rauf also die X1950XT als Übergangskarte nehmen! Ansonsten spare dir das GEld bis die neuen Karten billiger sind!
 
hohl dir eine gute GTO und mache daraus eine GTX, dann bist du gut bedient und die hat auf alle Fälle mehr Leistung als deine jetztige Graka

bis sich DX10 Grakas auch im Midrange Bereich richtig etabliert haben wird es noch ein bisschen dauern
Die 7900 Serie ist für heutige Spiele nicht mehr wirklich geeignet.Will kein 7900 User zu nahe treten ist aber wohl wirklich die wahrheit.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=332239
http://www.elitebastards.com/cms/in...sk=view&id=193&Itemid=29&limit=1&limitstart=3

Die X1900 Serie ist für heutige Spiele klar die bessere wahl,da helfen der 7900 GTO auch nicht die 512 MB.
Also irgenwie geht hier niemand auf die 1950XT ein also gehe ich richtig in der annahme das ihr meint ich soll ne Geforce 7900 GTO der 1950 XT vorziehen ????

Mach es nicht!Bei gut aussehenden Spielen ist eine X1950 immer einer 7900 überlegen weil sie Technisch besser ist.

Die Ati Kann dazu noch HDR-AA,hq-af und ist für die zukunft (also jetzt und in paar Monaten)wegen bessere Shader Leistung zukunftsicherer.Wer jetzt noch eine 7900 kauft hat doch was an der Birne!Die Karte ist Technisch veraltet!Wenn du bei HDR Spielen auf AA verzichten kannst nimm die veraltete 7900!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die X1950XT der 7900GTO vorziehen, da sie einfach bessere Performance bietet, günstiger ist,
bessere Bildqualität hat und HDR + AA kann.

mfg
P0ng1
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut dann werde ich mir die 1950xt hohlen kostet mich dann knapp 230€ muss ich auf irgendwas bestimmtes achten Marke ? TV Ausgang ? oder ist das egal nehmen sich die Firmen da nicht so viel.

Werde ich grosse einbussen haben wenn ich die Karte auf dem 775 Vsta laufen lasse ??

Die soll es sein
http://www2.atelco.de/7AuNr49hOWwTLL/1/articledetail.jsp?aid=8198&agid=554

oder doch lieber die hier
http://www2.atelco.de/7AuNr49hOWwTLL/1/articledetail.jsp?aid=8277&agid=394

Sind unterschiede zwischen der Lüfterlautstärke bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die benutzen beide den standardlüfter. Sollten also beide gleichlaut sein.
Correct me if I`m wrong^^
 
Ein ehrlicher Tipp: hol lieber die günstigere 1950pro 256MB, die passt besser zum System. Das Asrock hat nur einen PCIe 4x Slot, der HighEnd Grakas mehr bremst als Midranges imo, vor allem wenn du 1280x1024 spielst. Das gesparte Geld ( ca 70€) kannst später zB in eine Midrange DX10 Karte in ca 1 Jahr investieren und 2x1GB DDR2 Ram + Evtl neues OCer Board mit dem du aus dem 6300er zT über 3000Mhz rausprügeln kannst, was mit dem Asrock garnicht geht.
 
Habe selbst das ASRock 775Dual-Vsta. Gestern habe ich die X850 XT IceQ II gegen eine X1950 XT getauscht. Man merkt trotz der Anbindung des PCIe mit 4x einen nennenswerten Unterschied. 3DMARK 05 ging von 6673 auf 10487 Punkte rauf. CPU ist ein C2D E6600, RAM 2x512MB DDR400 Corsair XMS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst das ASRock 775Dual-Vsta. Gestern habe ich die X850 XT IceQ II gegen eine X1950 XT getauscht. Man merkt trotz der Anbindung des PCIe mit 4x einen nennenswerten Unterschied. 3DMARK 05 ging von 6673 auf 10487 Punkte rauf. CPU ist ein C2D E6600, RAM 2x512MB DDR400 Corsair XMS.

10487 das ist heftig kannst du mir sagen wieviel du bei 3d 06 bekommst da erreiche ich gerade mal 1488 Punkte.
Das asrock sollte ja auch nur ein übergangsboard sein bis die Speicher preise runter gehen.
 
Na ich schätze garfield hat ca.5000pkt bei 3dmark06,schau dir mal die an http://www.heise.de/preisvergleich/a224415.html ,atelco is immer ein wenig teuer,die hersteller verwenden fast alle das Referenzdesign von Ati,daher ist es eigentlich egal ob sapphire,Msi,Powercolor,Connect3D,usw;)
nagut wenn du 16% rabatt bei atelco bekommst kannst ja die connect3D nehmen,und das restgeld sparen fürs Board usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh