Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich vergleiche lediglich den Strombedarf, und wenn ich mir halt nicht die 30-40% mehr Benzin leisten kann, weil ich einfach sehr viel rumfahre, kann ich mir keinen Farrari holen, so schön und toll er auch sein mag@belgarion: 150-160 ist aber auch viel, ein S20 liegt bei ~120W. Und Geräte wie C650 und V20 zu vergleichen hinkt doch gewaltig, das ist Golf gegen Ferrari.
ich vergleiche lediglich den Strombedarf, und wenn ich mir halt nicht die 30-40% mehr Benzin leisten kann, weil ich einfach sehr viel rumfahren, kann ich mir keinen Farrari holen, so schön und toll er auch sein mag![]()
Das mit dem Strom macht ja den Fernseher eben indirekt wieder teurer. Wenn ich maximal 600€ ausgeben kann und dann Plasma-Schnäppchen für 650€ hole, das nach 5 Jahren aber bereits weiter 80-90€ oder gar noch mehr an Mehrkosten verursacht, dann wäre das schon fast wie ein 750€-TV, und das ist halt über meinem Budget![]()
Für MICH sind es aber auf Dauer keine "paar Euro", sondern bei Kauf 150€ Aufpreis zu dem, was ich an sich im Sinn hatte, und dann jedes Jahr nochmal ca. 20-30€ dazu (bei geschätzt 30W Mehrverbrauch und meiner Nutzung => arbeite zu Hause und hab das TV fast 10Std am Tag an).Gut das ist ansichtssache. Wenn ich für ein paar Wenige Euro Ferrari fahren kann, dann zahle ich die eben gerne.
Wo liegt denn Dein Problem? Bist Du in einer Plasma-Lobby, dass Du so empflindlich reagierst? ^^ Ich hab nicht gemault und mich auch nicht beschwert, ich habe GEFRAGT, wollte nur wissen, ob das mit dem "matschigen" SD-Bild normal ist oder ob das Einstellungssache ist oder ob das vlt. speziell bei dem LE40C650 eine bekannte Schwäche ist. Mehr nicht. Und ich hab auch keinen Vergleich zu dem Plasma gehabt, vielleicht wirkt das SD-Bild dort auf mich ja ebenso "schlecht" - der Plasma stand im ProMarkt, da gab es keine Möglichkeit, umzuschalten (Samsung war im Saturn, da liegt bei jedem Gerät die Fernbedienung dabei).Zudem maulst du das du das schlechte material matschig fandest zudem viel Sport schaust - beschwerst dich also über 2 LCD Schwächen die Plasmas nicht haben bzw. deutlich besser machen.
mal so, mal so. Die einen sagen, es müssen mind. 3m, die anderen sagen selbst bei 2m, dass es ruhig sogar 50 Zoll sein können ^^42" zu groß bei 2,5-3m ? Wo hast du den die Info bitte her.
Ich weiß, dass das Angebot toll ist, aber wenn ich mir die höheren Folgekosten nunmal nicht leisten kann, geht es halt einfach nicht. Ich würde mir auch keinen 6er BWM kaufen, wenn es den für nur 5000€ gäb, weil mit die Folgekosten halt zu hoch wären - außer zum Weiterverkaufen mit GewinnTut mir leid ich werde nichts mehr sagen - ich wollte nur darauf hinweisen das es bei dir halt grade ein absolut überragends Angebot gibt, aber gut lassen wir es. Kauf doch einfach einen kleinen LED, der brauch auch nur ganz wenig strom.
kann man das denn halbwegs korrigieren? Ist das "Problem" in höheren Preisklassen deutlich geringer? Ich weiß, dass "damals" vor 4-5 Jahren die LCDs für nur 500-600€ halt wirklich billigere Geräte waren und die SD-Qualität bei denen ab 1000€ und mehr an sich ganz gut war.Und ja matschiges Bild ist normal, aber das liegt sicher auch an dem rotzigen Uralt-material.
Nee, ich arbeite frei am PC oder Laptop, und dann läuft am TV halt nebenbei Nachrichten oder Diskussionsrunden oder eine Serie usw., ich bin halt "hibbelig" und kann nur schwer EINE Sache konzentriert machenArbeitest du eigentlich am TV oder wie kommst du auf 10h am Tag ? Ist jetzt übrigens nicht böse gemeint sondern wirklich von Interesse, da ja auch die Lebensdauer von aktuellen Flachbildschirmen nicht so hoch sit wie bei der guten Alten Röhre.
mal so, mal so. Die einen sagen, es müssen mind. 3m, die anderen sagen selbst bei 2m, dass es ruhig sogar 50 Zoll sein können ^^
Ich weiß, dass das Angebot toll ist, aber wenn ich mir die höheren Folgekosten nunmal nicht leisten kann, geht es halt einfach nicht. Das einzige Pro-Argument wäre, wenn der Mehrverbrauch doch nur 10-15W wären.
Kann man das denn halbwegs korrigieren? Ist das "Problem" in höheren Preisklassen deutlich geringer? Ich weiß, dass "damals" vor 4-5 Jahren die LCDs für nur 500-600€ halt wirklich billigere Geräte waren und die SD-Qualität bei denen ab 1000€ und mehr an sich ganz gut war.
Ach ja: wie gut/schlecht darf ich denn dann eine DVD und ein DVB-C-Signal per Scart erwarten? Ein Freund von mir hat seit 2 Jahren einen Philips-LCD für damals 700€, da sehen DVDs per Scart absolut "normal" aus wie auf meinem 82cm 16:9 RöhrenTV, nicht matschig oder so.
Nee, ich arbeite frei am PC oder Laptop, und dann läuft am TV halt nebenbei Nachrichten oder Diskussionsrunden oder eine Serie usw., ich bin halt "hibbelig" und kann nur schwer EINE Sache konzentriert machenbzw. ich mache ne Arbeitspause und schaue dann "konzentriert" nen Film oder so. Und am Wochenende halt DVD-Abende und Fußball.
Also, wenn DU sagst, dass es auf dem C650 gut war, dann muss es wirklich gut seinOk, weil enn du auf dem TV gearbeitet hättest würde das nochmal was ändern. Fussball sollte man am gewünschten TV mal vorher testen, viele stört es nicht, ich fands auf manchen LCDs nicht so geil, aber aufm C650 wars gut.
Wie gesagt,meiner ist knapp 5 Jahre alt und jetzt ist der DVB-T Tuner gestorben, das Bild bleibt immer öfter nach dem Einschalten schwarz (ton kommt aber), Signaleder FB werden nicht immer erkannt,auch nicht bei einer neuen... Und und und... Die Produkte sollen gar nicht mehr so lange halten...