Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Andere wiederum glauben an Gott oder hängen sich Gewichte ans Glied damit der Sack länger wird.
Probiert? xDLasst es bleiben - das funktioniert nicht![]()
Deine Klöten schleifen ja schon am Boden...Lasst es bleiben - das funktioniert nicht![]()
War ja klar, dass genau DU in diesem Moment aus der Versenkung erscheinstDeine Klöten schleifen ja schon am Boden...
Ich hatte bereits ein gesleevtes von CSL (über den großen Fluss), 3m weil höhenverstellbarer Schreibtisch, was ich dafür hernehme. Das Kabel klingt natürlich sehr warm und vollmundig mit einer extravaganten Klarheit in den unteren, oberen und mittleren Mitten und einem knackigen Abgang, wenn man es als Peitsche verwendet.Aber Apropos Kabel...ich hätte tatsächlich gerne ein anderes für meinen HE400se.
Finde das beigelegte etwas zu kurz und mich nervt der abgewinkelte Stecker dann am DAC.
Jemand ne Empfehlung die nicht gleich wieder 3-stillig kostet?
Das beigelegte Kabel ist 1,5 Meter lang. So 1,8 Meter wäre glaube schon ausreichend.
Probiert? xD
Das ist ein USB-B auf USB-A Kabel. Ich brauche eines für meinen Kopfhörer...Hifiman He400se.Ich hatte bereits ein gesleevtes von CSL (über den großen Fluss), 3m weil höhenverstellbarer Schreibtisch, was ich dafür hernehme. Das Kabel klingt natürlich sehr warm und vollmundig mit einer extravaganten Klarheit in den unteren, oberen und mittleren Mitten und einem knackigen Abgang, wenn man es als Peitsche verwendet.
€: https://www.amazon.de/dp/B08LZQKK5F?psc=1
Ach Göttchen, ich hab mit nur einem offenen Auge und quasi noch einem Bein im Bett EF400 gelesen und irgendwo zuvor im Thread stand ja auch was von USB. Schande über mich und nehmt gefälligst unterschiedliche Zahlen für euren Kram, Hifiman!Das ist ein USB-B auf USB-A Kabel. Ich brauche eines für meinen Kopfhörer...Hifiman He400se.
Pfff, ihr mit euren komischen Steinen & Röhren ... gegen Planetenton-Klangschalen ist das alles nur laienhafter Hokuspokus.Und schön glatt geschliffen, da rutschen die Töne besser drüber.![]()
Warte bis die Klangschafe kommen.Acid trip der thread
... und ich neugiieriger Depp musste mir auch noch freiwillig nen Teil davon durchlesen. Ich lerne es einfach nichtIn 14 Tagen satte 140 Posts, sind die alle so qualifiziert?
Lmao da isser der gläubige. Na hoffentlich schmeckt Schlangenöl. Na wenigstens kurbelt ihr die Wirtschaft an und habt was schönes fürs Auge ist auch was wert nicht wie das 2 cent bauteil.In 14 Tagen satte 140 Posts, sind die alle so qualifiziert?
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.... und ich neugiieriger Depp musste mir auch noch freiwillig nen Teil davon durchlesen. Ich lerne es einfach nicht![]()
Das Selbsterkenntnis-Bällchen rolle ich Dir gerne zurück - auch wenn ich keine allzu große Hoffnung habeSelbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
Bin immer noch in der Entscheidungsphase. Am Ende isses für mich so: Sind die Tracks die man hört gut produziert, glänzt der R26 durch eine deutlich räumlichere Darstellung. Der RME wirkt dagegen irgendwie "flach". Hört man sich Tracks an wo die Quali eher so meh is, klingt der R26 teilweise sogar etwas "dünn" gegenüber dem RME. Dabei spielt es auch keine Rolle ob es sich um iwas aus der Metal Ecke, Hip-Hop oder 80er Jahre New-Wave handelt.Hau mal was zu deinem RME/R26 Vergleich raus![]()
Das ist natürlich hilfreich.In das Rabbit hole kannst Du auch ohne R26 springen.![]()