Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube mit 150 liegt du etwas zu tief. Ich rechbe mit etwas ab 200 Euro für den 1440. Der 1840 soll eine ganze Ecke höher angesiedelt sein. Auf den Markt kommen sollen sie zumindest in den USA noch im Q1 2012.
Für den 1840 hatte ich auch etwa 700 in Hinterkopf. Ein "kleinen" 1440 muss ich mich revidieren. Ich hatte in Hinterkopf, das dieser bei den großen Drei angesiedelt ist. Der UVP soll jedoch bei knapp 500 Euro liegen.
Erhältlich sollen die KH ab Februar sein.
Doll, jetzt hatte ich mal nen Käufer für das Sennheiser Headset beim Xense Bundle, jetzt ist das Teil fast nirgends lieferbar und Liefertermin wird ständig nach hinten verschoben...mhhm
Die Anzeige stimmt nicht,lass mal nach Preis inkl VK ordern...
Dann hat es "vorne" nur noch "Bestseller Computer", bei denen ich aufgrund schlechter Erfahrungen nicht bestelle. Redcoon + Amazon sind dann leider wieder zu teuer
Glaube ich guck mich dann doch mal hier auf dem Marktplatz um :/
Du machst doch jetzt nicht wegen verdammten 10€ ins Hemd? Bestell bei Amazon und gut! Überleg mal, wie lange es dauert, bis du wieder einen Käufer hast oder die Karte einzeln findest!
Daß kann Monate dauern.
Hab ich prinzipiell kein Problem mit, aber dafür das die Xense schlechter sein soll als die STX ist mir das zu teuer da 200 die absolute Obergrenze war bzw. Ausgangsbasis für meine Kalkulation. Ich schaue jetzt erstmal ob ich irgendwo eine gut erhaltetene STX gebraucht kaufen kann.
so meine lieben, klar Headsets sind für manche nicht das beste und so (zu Madz guck) und ich als Audiofreak und Analytiker bin auch kein Fan von Headsets bzw. wenn Headsets müssen das besondere sein und dieses mal ist es wieder der Fall:
Das Headsetsystem haben wir bei unserem letzten Job angehabt und es wurde via BSS Intercomsystem verbunden ich kann euch sagen.
Das Teil ist der Hammer, ist ein "One-Ear"-System aber sehr akurat und sehr robust.
Auch in sehr lauten Umgebungen kann man dank digitaler Techniker die Persone heraus hören.
Nun es ist auch nicht schwer oder ähnliches. Das Problem ist:
1. es ist leider nicht meins
2. in DE nicht so einfach zu bekommen
3. ist eher für den Profi was .
Das stimmt Die bieten aber auch ein Zweiohrsystem an. Nur sind die Teile teuer aber dafür robust wie ein Bunker.
Meine Kollegen kenne das Modmic, für den Heimgebrauch ideal aber wehe es geht rauer zu, dann ist das Teil im Nu hinüber. Wenn ich so manche Zocker im meinem Kreis kenne ohohoh den geben ich lieber kein Headset sondern ein Shure SM-58 das Teil ist unkaputtbar.
EDI:T
ein Zockerkollege nutzt das HEadset: http://www.thomann.de/de/axxent_k_800.htm - habe ich ihm empfohlen da ich das selber manchmal bei der Arbeit an der Kamera oder so nutze.
Also irgendwie zweifel ich doch so langsam. Ich hab heute meinen Cd Spieler gegen meinen Laptop verglichen. Konnte von der Qualität her keinen Unterschied wahrnehmen, lediglich der Laptop war ein bisschen leiser. Aber eine olle Onboard Soundkarte kann doch nicht so gut spielen wie ein Cd Spieler? Irgendwie frag ich mich da doch ob ich nicht richtig höre oder ob da wirklich kein Unterschied ist.
Der CD Player ist doch absolut okay.
Ich habe noch einen guten alten Technisc SL-PS670D und einen neueren NAD C545BEE und ich kann auch keinen Unterschied zwischen den beiden hören. Die Entwicklung der CD-Player und deren Wandler ist schon lange "abgeschlossen" und auf normalen Anlagen klingen die alle gleich. Zumindest ist das meine Erfahrung. Von daher auch nicht wundern das PC und CD-Player gleich klingen.
Wenn aber meine Onboard Karte und Cd Spieler gleich klingen, dann müsste sich ja eine vernünftige Soundkarte nochmal besser anhören. Kann ich mir schwer vorstellen das ein Pc mit ner guten Soundkarte besser abspielt als nen Cd Spieler.
Mein Yamaha cd player ist locker eine Klasse besser was klang angeht als mein PC.
Und der hat mich nur 89€ gekostet.
Edit:
Ich lese hier immer wieder das creative Treiber nicht gut wären und oft Probleme machen. Das kann ich so ABSOLUT nicht bestätigen.
Ich hatte noch nie ein Problem (3x schon wegen diverser Windows Neuinstallationen installiert). 2 Freunde ebenfalls nicht und 2 steam Bekanntschaften auch nicht.
Das ist auf xp, Vista und 7 bezogen.