Dell Vostro 3350 oder HP 5330

abendstern11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
981
Hallo,

nachdem ich für meine Freundin das passenden Notebook schon gefunden habe,danke für eure Mithilfe..... suche ich nun ein Notebook für mich :)
Wichtig ist mir
mattes Display ca.13" oder 14"
Metallgehäuse
i3 oder i5 Prozessor
beleuchtete Tastatur wäre super

ich dachte an das Dell Vostro oder das HP 5330,welches würdet ihr empfehlen,oder ein ganz anderes?
Beide sind gebraucht für ca.500 zu haben.

Danke für eure Hilfe :)

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Leser aber keine Meinung dazu?
Ich tendiere im Moment eher zum HP 5330 scheint mir besser verarbeitet zu sein,über das Vostro liest man ja nicht viel Gutes(die Handballenauflage ist echt aus Plastik?)
Das Vostro könnte ich als B Ware mit 12 Monate Gewährleistung und den Daten:
Prozessor: Intel® Core™ i3-2350M Dual Core (2x 2,3 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM
Festplatte: 320 GB SATA Ⅱ
Grafik: Intel® GMA HD
Betriebssystem: Windows® 7 Professional (64 Bit)

für ca.460€ bekommen.Guter Preis?

Vorteil vom HP wäre noch,dass es viel leichter als das Dell ist.Ach ist das schwierig.......:(
Alternativen?

Grüsse
 
Ich kenne beide aber hab keine Empfehlung. Sind beides solide Geräte - das Dell hat mit dem 8er Akku die Akkulaufzeit auf seiner Seite, das 5330 ist dafür gefühlt robuster.
 
Danke für Deine Rückantwort.Ich habe mir jetzt beide Books zur Ansicht bestellt.Das HP kam gestern,gefällt mir optisch sehr gut,leider sind bei meinem Book die Mauspad Tasten,total wackelig.....ich nehme mal an,dass das so nicht normal ist,oder!?
Grüsse
 
Ich weiß nicht. Die tasten fühlen sich bei den einfacheren Geräten immer etwas anders ab als bei den teureren.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Also das HP müsste zur Reparatur eingeschickt werden,das mit den Tasten ist nicht normal.
Heute kam auch das Dell,optisch gefällt mir das HP einen Tick besser...technisch hat das Dell Vorteile wie z.B. USB3 und ein Laufwerk was beim HP fehlt.
Hat keiner noch eine Alternative?

Grüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh