Deinstallation des AMD-Prozessor-Treibers bei Installation von rmclock?

peter0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
36
Hallo,

ich möchte rmclock auf meinem NB (nx6325, Sempron, WinXP) installieren. Vorinstalliert ist bereits der AMD-Prozessor-Treiber. Eigentlich könnte ich diesen doch zuvor deinstallieren, da dann rmclock seine Arbeit erledigt, oder?

Zwar habe ich in dieser Frage in diesem Forum recherchiert, jedoch keine Antwort gefunden.

Danke für Eure Hilfe!

Peter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rmclock schreibt sich automatisch in die energieoptionen
damit ist der "minimale energieverbrauch" deaktiviert

von hand auf diesen zurücksetzen aktiviert wieder CnQ

alles kein problem

gruß fk
 
Hallo Frau Krauter,

wenn ich richtig verstehe, kann ich bei bereits bestehender AMD-Proz-Treiber-Installation einfach rmclock zusätzlich installieren und rmclock deaktiviert die Funktion des AMD-Proz-Treibers.

Peter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh