[Kaufberatung] DDR3 8 GB kit mit 4 gb Kit?

CrankGarrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
1.117
Ort
Berlin
Hallo Luxxer!

Ich hoffe die Frage ist jetzt nicht allzu dumm gestellt, aber ich habe mal folgende Frage.

Momentan besitze ich diesen Ram hier.

http://www.amazon.de/Crucial-CT2KIT25664BA1339-PC1333-Arbeitsspeicher-Retail/dp/B001R4BT1M/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1324311677&sr=1-2

Wollte mir demnächst ein 8 GB kit holen, stehe da vor zwei problemen,

Ersten wollte ich fragen ob dieser Ram in Ordnung wäre und ob ihr Erfahrungen damit gemacht habt.
Mir ist die Geschwindigkeit relativ egal, es geht nur um die Qualität.

Corsair Vengeance Arbeitsspeicher DDR3-RAM Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör

Dann wollte ich noch Fragen, ob ich den Ram von corsair zusammen mit meinem Crucial kit problemlos betreiben kann.

Wenn nicht würde ich mein 4 GB kit in den andern PC einbauen, der es auch nötig hat und nur den Corsair Kit benutzen.

Ich bedanke mich im vorraus.

PS: Mein mobo steht in der Systeminfo.

Crank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Corsair werden dann aber nur mit max. den Takt der langsameren Crucial takten. Theoretisch, wenn dein Board diese Mischbestückung annimmt und dein OS ein 64bit ist, steht dem nix im Wege.
 
Naja da das board eh auf 1333 eingestellt ist wäre das so oder so der Fall. JA Habe Windows 7 64 bit drauf. Also hängt es vom board ab.

Wenn der PC jetzt problemlos startet gibt es denn irgendwelche komplikationen die der Ram in ferner Zukunft auslösen könnte ?
 
Hallo,

neben dem Board spielt auch der Prozessor eine Rolle, da hier der Speichercontroller verbaut ist. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es auch zwischen den CPU-Steppings bei den AM3-Prozessoren Unterschiede bzgl. des von AMD zugesicherten Takts. Probiere es einfach aus. Wenn du Pech hast - also auch kein anpassen der Spannungen und Timings etwas bringen sollte - müsstest du halt weiter runtertakten (z.B. DDR3-1066). Wie bereits erwähnt, gibt "das schwächste Glied in der Kette", also das langsamste Modul Takt, Latenzen und Spannung vor. Wenn das nicht klappt, gilt es den "gemeinsamen Nenner" zu finden - vorrausgesetzt, alle Speicherriegel und der Rest vom Rechner funktionieren.

Grüße


ps: Du kannst die Stabilität deines Rechners mit Programmen wie Prime und Memtest überprüfen. Eine 100% Sicherheit gibt es leider nie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die cpu lässt ja 1333 zu :) sonst würden die momentanten auch nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei vier Modulen kann es aber durchaus anders aussehen, da die Last für den Speichercontroller höher ist. Ich meine, dass aus diesem Grund bei vielen Modellen auch DDR3-1333 nur für zwei Module von AMD garantiert wird und bei vieren eben DDR3-1066. Wie gesagt, wenn ich mich recht entsinne, hängt dies auch mit dem Stepping zusammen.

Jedoch sollte das für dich kein Hinderniss darstellen. Erfahrungsgemäß sollte der Takt keine großen Hürden für den Controller darstellen, selbst wenn außerhalb der Spezifikationen. Falls doch, hättest du halt Pech und müsstest mit dem Takt runter. Der Performanceunterschied ist m.E. marginal, vorallem mit dem Gegenbeispiel, wenn zu wenig RAM vorhanden wäre und ausgelagert werden müsste.

Grüße
 
Hat alles gut geklappt, Board hat die Missbestückung angenommen , alles läuft problemlos bis jetzt. Mal gucken ob das auch so bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh