DDR2 Reference voltage

Speedz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.069
Ort
Wuppertal
Wofuer genau ist die DDR2 Reference voltage....habs schon veruscht was genauers rauszu finden und nur gefunde das es sich um irgendeine refernz spannung fuer DDR2 module handelt....wie man vom namen auch ableiten kann aber was hat es damit genau auf sich.....und wofuer wird sie genutzt .....habe im bios beide einstellmoeglichkeiten
-DDR Voltage
-DDR2 Reference voltage

was genau ist der unterschied bzw. die Einsatzmoeglichkeiten?

MfG
Speedz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du noch etwas auswählen bei diesen Punkten ?

Schätze mal, mit der Referenzspannung kannst du ganz einfach die Standardspannung setzen und mit der andere Option manuel stellen.
 
Hallo, würde an deiner Stelle mal im Handbuch schauen, kommt mir komisch vor das du mit dem old-school-Mainboard was von DDR2 drinzustehen hast, ist vielleicht eine Option mit der du OC-Möglichkeiten aufrufen kannst, kann mir nicht vorstellen das du sowohl DDR1 als auch DDR2 bei einem K7 Board hast(wie später einige Asrock 775 Boards).
Gruß
 
Der 2er ist mir garnicht aufgefalle. Das Mainboard ist ein Sockel A mit Nvida Chipsatz, soweit ich mich nicht täusche.

DDR2 passt da nicht drauf. Vllt hat er sich auch nur verschrieben.
 
die Referenzvoltage ist nur die JEDEC Norm (also 1,8V-Dimm)


alles andere ist halt "von der Norm abweichend"
 
Gib mal die einstellbaren Wert an. Ich denke mal es handelt sicch dabei um die DDR2-VTT. Sprich die Schwellspannung anhand welcher unterschieden wird ob es sich bei dem Wert um high oder low handelt. ;)
 
Schau ins Handbuch.... gibts auch online.... das Board hat mit DDR2 nix am Hut !!!!
DDR2 muss da irgendwas anderes bedeuten als der heutige DDR2 Standard!
 
Schau ins Handbuch.... gibts auch online.... das Board hat mit DDR2 nix am Hut !!!!
DDR2 muss da irgendwas anderes bedeuten als der heutige DDR2 Standard!


Wer sagt dir, dass er über das Board in seiner Signatur spricht? Entweder hab ich's überlesen, oder er hat nichts dazu geschrieben. ;)
 
Tja dann sollte er wohl mal sagen, was für ein Board er meint!
Da keine Angaben dazu gemacht wurden, bin ich von dem Board in seiner Signatur ausgegangen..... denn rumraten brauchen wir hier ja nicht ;)
 
Exakt. Schaden würde's auf keinen Fall. Vor allem könnte man sich dann mal schnell selber die BIOS-Binfile anschauen um schlau draus zu werden. :)
 
sorry handelt sich natuerlich nicht um das board....hatte nicht erwartet das sich leute auf meinen alten PC beziehen....an die signatur nicht mehr gedacht :).....

ne ist nen Abit KN9 SLI muesste aber eigentlich die anderen Phoenix Award Bios-Versionen auch haben so einen Punkt, im Handbuch kann ich nix finden sind die ganzen biosoptionen leider nicht erklaert und im internet hab ich nur das gefunden was ich geschrieben habe.........

DDR Voltage kann man die spannung ganz "normal" auswaehlen von 1,7V bis 2,5V oder so
und bei DDR2 Reference voltage kann man -5% 0 +5% oder 10%....weis die prozentezahlen nicht ganau aber tut ja erstmal nix zur sache....mihc interessierte nur der Sinn der option......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich schwer nach meiner bereits oben gegebenen Erklärung an. Sprich damit kannst du den "Bezugswert" für Unterscheidung zwischen high und low etwas verändern.

Du hast immer Vdimm, mit sagen wir 1.8V und VTT (oder wie auch immer du sie nennen willst) mit ziemlich exakt 0.5 x Vdimm (=0.9V in diesem Beispiel). Bei Spannungen über 0.9V wird das Signal als High(digitale 1) erkannt und bei Spannungen die darunter liegen wird's eben als Low(digitale 0) erkannt. So isses vereinfacht ausgedrückt.
Du kannst also mit dieser Option bei gleichbleibender Vdimm (die wird nicht mitverändert) den Bezugspunkt entweder gleich lassen (0=standard), um 5% nach unten oder um 5 oder 10% nach oben verschieben.
Heißt also im Beispiel, dass bei gesetzter 10% Option das Signal dann eben erst über ~0.99V als High erkannt werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerde im xtremesystem.org noch nen bild dazu gefunden bei irgendeiner alten biosversion war es wohl -60mV -30mV 0 oder +30mV....

wenn ich deine erklaerung richtig verstanden habe...liegt der High pegel im bei 50% oder 0.5 vom Vdimm und aenderet sich somit auch bei anderungen der Vdimm Spannung....wenn ich also auf 2.1V gehe wuerde er auf 1,05V ansteigen? und um den Highpegel gleich zu halten kann ich die Ref Spannung aenderen?

so wie ich es wiedergegeben habe klingt es logisch fuer mich.....ist also im endeffekt dazu da um bei DDR Spannungen ausser norm den Highpegel geich zu halten.....
 
...
wenn ich deine erklaerung richtig verstanden habe...liegt der High pegel im bei 50% oder 0.5 vom Vdimm und aenderet sich somit auch bei anderungen der Vdimm Spannung....wenn ich also auf 2.1V gehe wuerde er auf 1,05V ansteigen? und um den Highpegel gleich zu halten kann ich die Ref Spannung aenderen?
...

Ich weiß nicht so recht ob du's verstanden hast. :(
Du hast ein Signal (Daten) die durch eine Spannung repräsentiert werden. Jetzt muss, um diese Spannung als Daten nutzen zu können, unterschieden werden, ob es sich dabei um eine 1(High) oder eine 0(Low) handelt.
Du hast als Ausgangswert die Vdimm, die wiegesagt beispielsweise 1.8V beträgt. Nur wie willst du nun bei Spannungen zwischen 0 und 1.8V festlegen was nun datenmäßig 0 oder 1 ist. Hier fehlt etwas! Genau das fehlende Glied ist somit die VTT, die normalerweise fest bei 0.5 x Vdimm steht (also bei 1.8V ist sie 0.9V und bei 2.1V ist sie 1.05V usw.). Anhand dieser Spannung wird nun entschieden was High und was Low ist. <Low und >High.

Und was die Option bewirkt ist, dass du diese VTT Spannung entweder etwas über oder etwas unter die normalen 0.5 x Vdimm setzten kannst. Ist Feintuning. Kann z.B. bei Vollbestückung aller RAM-Bänke passieren, dass die Stromversorgung für VTT etwas weniger Spannung als 0.5 x Vdimm liefert (auf Grund der erhöhten Last). Dann könnte man diesen Verlust über die Option wieder ausgleichen und somit dafür sorgen, dass die Daten weiterhin richtig erkannt werden. Nur als Beispiel. ;)

Hoffe jetzt war's verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann hatte ich das verstanden.....nur vielicht bisl kompliziert wiedergegeben.....wobei das mit dem Highpgel gleichhalten natuerlich quatsch war war nen denk fehler......es ist ja im endeffekt alles uber 0.9V bzw. 1.05V High und die VTT ist ja auch von Vdimm abhangig (0.5xVdimm)...

Ok habs verstanden...ist abgehakt das Thema...

Thx celemine1Gig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh