• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Das ECS 755-A für den A64!!

ReWi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
1.188
Ort
Zürich
Das Teil scheint richtig gut zu sein, sehr billig aber steht an Performance den anderen nix nach, ganz im Gegenteil. Denn es hat als ziemlich einziges Mainboard den SIS-755 Chipsatz, welcher einiges hermacht den Reviews zufolge. :)

Das einzige Prob am Mainboard ist - es hat leider fast keine oc Features. :(
Also kommts drauf an ob es früher oder später Mods für Vcore und Vdimm geben wird. :rolleyes:

Weiß da einer mehr dazu, zB wie modbar die ECS Mobos in der Vergangenheit waren? Wäre gut zu wissen bei der Kaufenscheidung wie realistisch Mods für Vcore/Vdimm für das ESC 755-A sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das bringt dir alles nichts. Soweit ich weiß gehen alle SIS755Boards nur bis 233MHz und die schafft man eigentlich auch ohne großartige Mods.

P.S Das ECS ist nicht das einzige mit 755Chip. Es gibt da noch eins von Jetway.
 
Hmm Vcore so gut wie nicht erhöhbar und Vdimm geht per BIOS nur auf 2.65V ^^ ...auf 233 gehts wahrscheinlich auch ohne mods, ja, aber doch nicht stabil genug ohne genügend saft schätz ich mal.
 
Wenn es denn ein SIS755Board sein soll, das Jetway bietet Vcore bis 1.8V, Vdimm bis 2.8V.

Allerdings gibt es doch auch günstige NForce3 und K8T800 von Gigabyte, Biostar und Albatron.
 
Jetway :confused:
Welcher Shop hat das denn?
Gruß

edit: Hab per google Shops gefunden.
Gibts denn irgendwo im Netz mehr Infos zum Jetway Jetway S755MAX?
Btw gibts doch nur in einem deutschen shop für knapp 110 Euro (das ECS gibts schon ab 75)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle: AnandTech-Forum

01/18/2004 12:24 PM

We received the 755A several weeks ago and there is a problem with the memory controller running DDR400 at DDR333. The board is also very limited on tweak adjustments. We have been working with ECS to correct these problems and they have just released the 755-A2 which they say corrects these problems. We supposedly have an A2 on the way. We also mentioned the A2 revision in our CES coverage.

As soon as A2 is received we will be reviewing a gaming system based on that board, and we will talk a bit more about the differences compared to the A revision. Asus will also be releasing a 755-based motherboard shortly according to information given to us at CES.

Our advice for now would be to avoid the ECS A version if you are buying a SiS755 board for performance, though it is a fine board if you are buying it for a value system. Wait for the A2 revision.
 
Ich würd dir empfehlen so wie ich auch noch zu warten, was da noch so kommt. Vielleicht wird ja der NF3 250 gut, vielleicht wird das ASUS SiS755 Board gut und nicht viel zu teuer, und dann kommt ja irgendwann noch der Sockel 939...
 
Bis ca mitte/Ende Februar kann ich warten. das sis755 von ECS/Jetway wären aber an sich schon gut genug, agp/pci fix (Radeon/Audigy sollen ungehindert laufen), zwar maximal 233 Mhz Systembus aber mehr werden meine 2x 512 MB MDT auch nicht mitmachen wollen.
Falls der NF250 kommt und gut ist, inkl all deren Features, dann dürfte sich Preis auch erstmal schön weit oben halten denke mal.
 
Bei www.rotation.at gibt es das ECS schon in der A2 Version ab Lager! Die liefernauch nach de. Die Geizhals Beweretungen von dem Laden sind sehr gut. Wer traut sich? :)
 
Nice, hätte echt nicht gedacht, das ECS es es schafft, ein Board zu bauen welches schneller als das Ref. ist!!! Respekt... nur bei den OC-Optionen, da haben die wieder gespart.. warum nur? Mit ordentlichen OC-Optionen, sagen wir FireWire und noch nen SiS180 oder GbitLan onboard, und die könnten ohne Probleme den doppelten Preis verlangen....
 
Das Review wurde um oc ergänzt, da wird tatsächlich davon gesprochen dass das A2 keinen agp/pci fix haben soll!? :hmm::wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh