Darf ein Fileserveradmin meine Files ueberwachen?

codeX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
940
Ort
Bayern
Hi,

ich wollte mir mit ein paar Freunden zusammen einen server mieten (zum Daten austausch, fuer ne Homepage und als TS2 server).
Nun hat mir jemand gesagt, dass die Leute die server vermieten die daten ueberpruefen, ob man z.b. illegale filme oder dergleichen darauf archiviert. Das sind ja eigentlich Private daten, nun war meine Frage, ob die das ueberhaupt duerfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf den vertrag an denk ich mal. Weil schließlich ist ja der server noch eigentum des providers. Aber generell auf einem Ordentlichen root server sollte der Provider garnit erst draufkommen, da er ja die root kennwörter nicht hat. AUSSER er baut sich vorher ein hintertürchen ein.
 
lässt sich schnell und einfach mit "ja" beantworten, wenn er für die sicherheit deines systems verantwortlich ist. das ist zb wie schon erwähnt bei einem root server nicht gegeben, bei einem vserver aber auf jeden fall.
 
die dürfen die server nur überprüfen wenn es im kleingedruckten ausdrücklich erwähnt wird, sonst nicht. sthe aber bei allen drin, soweit ich weiss.

aber wen interessiert es? dafür gibt es doch verschlüsselungssoftware... dann kann es dir egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kalgani schrieb:
die dürfen die server nur überprüfen wenn es im kleingedruckten ausdrücklich erwähnt wird, sonst nicht. sthe aber bei allen drin, soweit ich weiss.

aber wen interessiert es? dafür gibt es doch verschlüsselungssoftware... dann kann es dir egal sein.


also ich glaub das nicht, auch wenn das im kleingedruckten steht. die müssen sich an geltenes deutsches datenschutzrecht halten.(vorrausgesetzt die firma hat ihren sitzt in deutschland).
und wenn könnte ich mir da höchstens vorstellen, dass die schecken ob du mp3 hochlädst. also die achten dann nur auf das dateiformat und nicht auf inhalt.
bei allinkl z.b. kann ich keine dateien mit der endung mp3 hochladen(ist aber einfach umgangen, einfach die endung geändert).
naja, sind aber auch alles nur mutmaßungen. vielleicht könnte sich da mal ein profie zu äusern?!
 
waer interessant... naja ich kann meine daten ja mit nem PW verzippen :P
 
Das knackt bestimmt keiner ;)

Soviel ich weiss dürfen die Betreiber sich nicht die Daten angucken, außer wenn ein Schaden dadurch (z.B. zu viel Traffic) entsteht.
 
normal haben die doch ne traffic grenze? Ich mein wenn es so im vertrag steht... wenn sie nicht machen, sind se ja selber schuld!
 
Hallo

Wenn du Bedenken wegen der privaten Daten hast, warum stellst du nicht den Server selbst zu Hause hin ? DSL mit brauchbarem Upstream gibts doch und Dank Dyndns ist der auch immer erreichbar. Und auf Dauer wirds wohl auch billiger als der gemietete Server.

Evtl. noch ein VPN mit deinen Freunden aufsezten !

Datenschutz hin oder her und Überwachungsgesetze können dir dann egal sein !

Jens
 
naja hab ich mir schon ueberlegt, aber ne DSL2000 leitung mit 48kbs upload kostet mich von t-online dann die 19 euro GG und nochmals 13 euro die flatrate... das is zu teuer!
 
mit dem Datenschutzgesetz hat das Thema schon mal nichts zu tun. Im BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) wird lediglich der Umgang mit _personenbezogenen_ Daten geregelt...

Gruß, Jürgen
 
ich würd die dateien auch einfach mit passwort zippen, ich glaube wenn die die daten überprüfen machen die das nur, weil sie angst haben, dass man die dranbekommen könnte wenn es sich um illegale sachen handelt, dann ahben die selbst kein interesse mehr dran
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh