CrystalCPUID: 0,8V - VCore noch weiter runter?

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Abend!

Habe ein Notebook mit einem AMD Athlon 64 3000+ (1800 Mhz, 1024kB Clawhammer drin) und habe nun mal ein bisschen mit CrytsalCPUID rumgespielt, um die CPU-Temperatur zu verringern (C´n´Q nervt, weil die CPU immer zwischen min und max hin- und herspringt... und somit der Lüfter immer an und aus geht). Im mobilen Betrieb benutze ich nur Office und brauche demnach so gut wie keine CPU-Leistung...

Nun bin ich bei 1000 Mhz und 0,8V bei ca. 23°C (ausgelesen mit CoreTemp). Leider ist bei 0,8V Schluss bei CrystalCPUID... Geht es dennoch weiter runter mit einer anderen Software?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weniger wie 0,8 geht eh nicht, dann springt der Prozessor erst gar nicht an.
 
Ja, ok, aber ich könnte ja mit Standard-VCore hochfahren... bei 0,8V gab es bisher unter Windows keine Probleme.
 
@Snoopy: Ja, aber Prime wollte ich erst starten, wenn ich an die Grenze zur niedrigsten VCore gekommen bin.

Kann man denn nun die VCore kleiner als 0,8V per Software wählen?

P.S.: noch eine weitere Frage: laut wikipedia gibt es keinen Athlon 64 3000+ mit 1800Mhz... Hä?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, schulle... habe vergessen zu erwähnen, dass es ein Sockel 754-CPU ist...

Hat mein Notebook-Hersteller die CPU selbst gelockt bzw. den Multi von 10 auf 9 verstellt, so dass er aus einer 3200+-CPU eine 3000+er gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
oops ^^
Sicher das du die CPU hast? ^^

Der 3000er taktet mit 2ghz

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klaro... 9x200=1800 entspricht mit 1024 kB Cache einem 3000+ ... zumindest steht auf dem Notebook-Aufkleber 3000+ drauf...
 
Danke für die Info.

@Topic: was ist mit VCores unter 0,8V?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein! hat doch Snoopy schon geschrieben
 
Naja, seine Aussage bezog sich aber auf das "Starten" also Hochfahren des Prozessors. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ok, trotzdem kann ich es irgendwie nicht glauben, da die CPU bei 0,8V überhaupt keine Mucken macht (beim Kodieren, Ent-/Packen, Zocken). Dann kann der doch evtl. auch bei 0,775V laufen?!

Egal... danke für Eure Antworten...

...:::[[[ZU DAS DING]]]:::...
 
ja kann sein das er weniger koennte aber mehr als 0,8v koennen die Mainboards nicht und ist so per Software nicht einzustellen!

gibt bestimmt möglichkeiten wenn man am Mainboard lötet aber wer will das schon!

Der Verbrauch ist bei 0,8v soweiso schon extrem gering! das wuerde dann auch nicht mehr viel ausmachen
 
Der Strom/Abwärme Verbrauch bei 0,8Volt und bei 0,75 Volt ist margimal.
ICh würde mal sagen ca. 1 Watt wenn überhaupt!

Alex
 
Ok, dann bringt es ja wirklich nichts, die VCore weiter zu verringern. Dann bin ich halt glücklich mit den 0,8V...

Danke!
 
Hallo,

die Pentium M gehen bei 0,7V meist sogar noch an (mein Pentium M 1,6GHz Dothan laeuft bei 800MHz bei 0,7V und bei 1,6GHz bei 0,94V) bei den S754 Zeugs kommt es aber haeufig vor das die Chipsaetze bei <0,8V nicht mehr mitspielen auch wenn die CPU eventuell sogar niedriger laufen koennte.

Zum Thema ich kenne ausser Hardware Mods keine Moeglichkeit die Sperre der Minimal Spannung zu umgehen.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh