[Sammelthread] Crucial Ballistix / Tracer *** Sammelthread*** 2Gb/ 4Gb DDR800/1066 + OC Liste

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe seid gestern die Ballistix PC2 8500 und wollte die heut mal etwas testen bezüglich OC. Wie viel Volt soll ich den maximal geben? Kann ich den HS kurz abnehmen, um zu schauen welche Chips drauf sind und kleben die danach noch gut?
 
Sollten die Module beiseitig bestückt sein weißt du zumindest das du D9G drauf hast, beim Testen empfehle ich nicht mehr als 2,25V ohne und 2,35V mit aktiver Kühlung(Lüfter vor sonst vielleicht:shot:), das mußt du aber selbst entscheiden. Ich lass bei den Ballistix mit den kleinen Klammern die HS lieber dran bevor mir ein IC am Alu klebt nach dem abmachen.
Gruß
 
Danke für die Tipps, also meine sind beiseitig bestückt. HS hab ich mal abgemacht und ging auch gut wieder dran. Hab den HS an der Klebeseite einfach mit nem Fön erwärmt und halten wieder bombenfest. Auf den Chips steht nur ballistix drauf, mehr net. Aber D9G sinds sicher? Werd morgen ma Screens posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Chips quadratisch sind, handelt es sich meines Wissens um D9GMH ;)

BTW: Sind D9GKX auch quadratisch?

MfG
^phiL
 
Alle B6-Chips, also GKX, GMH, GCT sind quadratisch, sind aus der selben Chipfamilie, 1cmx1cm, die HNL zum beispiel sind eher rechteckig.
Gruß
 
Also quadratisch sind meine. Wie krieg ich denn dann raus, welche ich draufhab? Da steht ja einfach nur Ballistix drauf. Einfach durchs Testen?
 
Also quadratisch sind meine. Wie krieg ich denn dann raus, welche ich draufhab? Da steht ja einfach nur Ballistix drauf. Einfach durchs Testen?

Genau, also 2,3V können die Chips unter aktiver Kühlung allemal aushalten. Nur profitieren z.B. GKX nicht davon. Aber du wirst mit fast 100% Sicherheit keine drauf haben, also sollte sich die Spannung positiv auf das Übertaktungspotenzial auswirken.

MfG
^phiL
 
Also im Moment bin ich am Testen mit 560 MHz 5-5-5-18 @ 2,2V und bisher keine Fehler. Wenn ich dann am Limit angekommen bin kommt nen Listenscreen.

Hier ein Bild der Chips:



Hier der erste Test-Screen. Gleich wird der Takt weiter erhöht.

 
Zuletzt bearbeitet:
websmile und ^phiL haben ja gesagt dass, wenn sie quadratisch sind und double-sided, es auf jeden Fall D9Gs sind.

€dit:
So jetzt mit 590 MHz getestet @ 2,2V laufen auch immernoch super! Prime ist zwar noch net so lange, aber morgen werden die 600MHz angestrebt. Danach dann Timings optimiert. 0,05V kann ich ja auch noch draufgeben.

 
Zuletzt bearbeitet:
nice nice für 2,2 V ;) sind aber Powerchips was?

hmm powerchips mit 2,2 volt ?

vertragen die überhaupt so viel ? meine 4GBPQ von G-skill "sollen" nur mit 2,1 volt versorgt werden...


hab jetzt mal testweise nen OCZ SLI speicher hier 2 GB laufen schonmal mit 570 Mhz mit 5.5.5.11 CR2 bei 2,2 volt....

will gleich mal nachschaun ob das microns sind :) das mit dem fön is ne gute idee! hab auch überlegt wie ich die dinger von den chips bekomme....

btw.... hammer oc ergebnisse :)
 
600MHz gehen auch super stable. Mal schaun wannn das Limit erreicht ist. Wenn mein E8200 denn dann mal endlich kommt, werd ich den Takt auch mal etwas besser nutzen können.



Update:

605MHz krieg ich noch stable @2,25V, 610MHz gehn aber net mehr. Aber bin überrascht, dass die so gut gehen. Hier der Listenscreen:

605 | 5-5-5-18 | 2,25V | 2GB Crucial Ballistix DDR2-1066 | D9Gs | P35 | LBJ23

 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich mal die nacht mit meinen 800ern speichern beschäftigt. Mit dem alten Bios ging da nix ausserdem habe ich die steckplätze der Rams von gelb auf den schwarzen slot gesteckt und siehe da, ich war echt geschockt, was meine rams so drauf haben.

Aber es ging mir eigentlich nicht um die leistung sondern um die feine einstellung.
Habe den speichern nicht mehr als 2,20v gegeben.
Bild 3 ist meine aktuelle einstellung, die ich im mom 24/7 laufen lassen werde.
Leider habe ich da noch kein pic, aber läuft stabil soweit und warm werden sie auch nicht. Was meint ihr zu den ergebnis?
 

Anhänge

  • image111.jpg
    image111.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 57
  • image110.jpg
    image110.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 59
  • image117.jpg
    image117.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 56
ich habe mich mal die nacht mit meinen 800ern speichern beschäftigt. Mit dem alten Bios ging da nix ausserdem habe ich die steckplätze der Rams von gelb auf den schwarzen slot gesteckt und siehe da, ich war echt geschockt, was meine rams so drauf haben.

Aber es ging mir eigentlich nicht um die leistung sondern um die feine einstellung.
Habe den speichern nicht mehr als 2,20v gegeben.
Bild 3 ist meine aktuelle einstellung, die ich im mom 24/7 laufen lassen werde.
Leider habe ich da noch kein pic, aber läuft stabil soweit und warm werden sie auch nicht. Was meint ihr zu den ergebnis?

Sehr geil, ich hatte meine in den gelben für die 605 Mhz, dann werd ich das heut Abend mal ändern.
 
ach ich sehe du hast das gleiche Board :d
Ja aufjedenfall mach die mal in den schwarzen slot rein. Also ich bin echt von den hocken gefallen :lol: wo ich das sah. Vorallem ist das gute, das sie bei mir nicht wärme werden, als vorher. Könnte eigentlich den multi von der CPU auf 8x einstellen und defn fsb mal hochjagen. WEil mit 9x 400fsb komme ich a nicht weit.
 
Hi,hab meine Ballistix Tracer PC-8500 D9GMH´s in Rente geschickt hab was viel besseres gefunden TakeMS Mach2,die Teile gehen höllisch ab mit gleichen Settings wie die Ballistix in allen Benches ca.500-600MB/s mehr mit weniger VDimm. :banana::drool::wink:
 
Wird wahrscheinlich die normale Streuung sei, wie läßt du sie laufen? Die Mach2 hatten mich auch mal interessiert waren aber immer schlecht erhältlich und wenn dann sehr teuer.
Gruß
 
Schöne Werte, leider habe ich mein Foxconn 590SLI verkauft, war ideal für Rams und meine Gigabyte-Boards sind beim Speicher leider etwas zickig, da weiß ich nie genau wieviel die anlegen, glaube da wäre low-Voltage Ram auch ideal:)
Gruß
 
Gigabyte-Boards ohne übertaktung 1,8V auf den Speicher.Bei mir auf +0,40V im Bios eingestellt kommen 2,22V an.
 
@Bigzonk Danke, aber ich traue den Sensoren nicht, wenn ich +0,35 einstelle was ja 2,15V sein müßten zeigts mir 2,18V an, bei +0,4 2,24V. Merkwürdigerweise brauchen aber alle Speicher die ich habe mindestens 0,1V mehr auf den Gigabytes als auf einem Foxconn 590SLI für gleichen Takt und Timings, deshalb glaube ich einfach nicht das die Sensoren bei meinem DS4 und auch bei meinem DQ6 stimmen.
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh