Creative x-fi music

Beavis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
542
hallo!
hab mal ne frage. kann ich an die x-fi music einen kopfhörer und ein spdif (coaxial) kabel gleichzeitig anschließen?
dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kopfhörer und DigitalLautsprecher müssten gehen - aber du meinst Kopfhörer und nicht Headset? Weil bei Headset (wegen Micro) wirds schwierig.

Das Coaxial Kabel (vom Digital I/O-Anschluss bei deinen Digital Boxen/Anlage) muss in die Mini-klinken-buchse (eventuell Adapter) des MIC IN / Line IN der X-Fi. Weil der Digital I/O der XiFi gleichzeitig aber der Mic/IN...Line/IN bei der XiFi ist kann ein eventuell vorhandenes Headset nicht gleichzeitig mit Digitalen Lautsprechern verwendet werden. Die XiFi extreme Music hat kein extra Line/in!

Ausserdem wird DVD Audio bei der XiFi nur Analog übertragen.
 
ich will meine anlage über coaxial digitalkabel anschliessen und einen normalen kopfhöter dazu, ohne dauern wechseln zu müssen :-)
 
Wo willst du den Kopfhörer anschließen ? An der Anlage oder an der Soundkarte ? Aber egal, es geht beides. Ich nutze an der Soundkarte alle Ausgänge und wenn ich Kopfhörer einsetzen will schließe ich den am Receiver an.
 
coaxial spdif kabel von soundkarte an anlage und kopfhörer an soundkarte
 
Geht auch, da musste den Kopfhörer an Line-Out1 anschließen. Aber warum nutzt du nicht den Kopfhörer an der Anlage ?
 
weil meine anlage zu weit weg vom computer steht. wo schließe ich das coaxial kabel an die soundkarte an? brauche ich einen adapter?
 
Du brauchst ein Kabel von 3.5mm Klinke auf Cinch, es reicht ein Mono-Klinkenstecker, wenn du aber nur ein Stereo-Klinken-Kabel auf Cinch hast nutzt du nur einen Cinch-Ausgang. Der digitale Ausgang ist ganz außen, die letzte Buchse (rechts).
Was für ne Anlage hast du ?



P.s. Den digitalen Ausgang musst du in der Software aktivieren, ist eine Flexi-Buchse für Line-In/Mic-In/Digital Out
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal hab. eine sony db840 anlage. die hat optische spdif und coaxial spdif eingänge. will mein momentanes digitalchinchkabel behalten.
 
Aha, hast also einen DD-Receiver, damit kann ich weit mehr anfangen als mit dem Wort Anlage. Ist ja ein schönes Teil, zwar schon älter und nur 5.1 aber reicht ja auch. Was machst du überwiegend am PC ? Spielen ? Dann kannste den digit. Ausgang vergessen, aber für DVD`s gucken optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich höre viel musik und spiele gelgentlich. aktuell habe ich den receiver über coax. digital an meine onboardsoundkarte angeschlossen und den kopförer ebenfalls onboard. funzt super. hätte interesse an eine x-fi. aber nur wenn die anschlüsse so funktionieren ,wie bei der onboard soundkarte.
 
Frage

Hi ich hab ne audigy 2 in meinem sys .
Und ich kann mich noch dunkel daran erinnern , dass mann den line out doch irgentwie so einstellen konnte dass mannn die lautstärke nur noch über dass aktive sound system regeln kann
Kann mir da einer helfen .

THX :drool:
 
ich bräuchte doch nur eine chinch auf 3,5mm klinke kupplung für das coaxial an line out der x-fi, oder? bei der ist es doch egal ob sie mono ist,oder?
 
ich überlege mit ob ich die karte kaufen soll. hab im ein realtek ac97 drin. hoffentlich macht sich der umstieg bemerkbar.
 
so, ich hab mal versucht das coaxial kabel mit einen stereo chinch-3,5mm klinke an diverse ausgänge meiner onbaord soundkarte zu hängen. es kam kein ton heraus. wäre das mir der x-fi anders?
 
Nein, ist doch klar - da brauchst du garnicht viel probieren - weil es analoge Ausgänge sind. Bei der XiFi sind es auch analoge Ausgänge, bis auf den LINE OUT1, der kann digital ausgeben (muss aber per Software aktiviert werden weil er dreifach belegt ist als Digital Out1, Line IN und MIC IN und nur eine Funktion zur Zeit genutz werden kann ohne Umzustöpseln). Das ist auch ein grosses Manko der XiFi, das viele sich nen zusätzlichen LineIN /DIgital I/O gewünscht hätten.
 
hab ich mir schob fast gedacht. aber für die x-fi ist der adapter richtig oder. chinch stereo (also zwei chinch buchsen) auf 3,5 mm klinke. hat nur 1 euro gekostet. muss dazu sagen, dass ich meistens eh über kopfhörer höre.
 
Ja, für ne digitale Verbindung reicht das Kabel. Da es sich aber um eine Stereo-Klinke handelt und bei der digit. Ausgabe nur ein Kontakt Signal führt musst du ausprobieren welcher Cinch-Stecker beim digit. In am Receiver muss.

Habe in deinem Profil gelesen du hast noch nen Yamaha F1 CD-Brenner, ich habe auch noch einen, der war geil mit der Disc@2-Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für ne digitale Verbindung reicht das Kabel. Da es sich aber um eine Stereo-Klinke handelt und bei der digit. Ausgabe nur ein Kontakt Signal führt musst du ausprobieren welcher Cinch-Stecker beim digit. In am Receiver muss.

wie meinst du das genau?

Habe in deinem Profil gelesen du hast noch nen Yamaha F1 CD-Brenner, ich habe auch noch einen, der war geil mit der Disc@2-Technik.

ich brenne aus prinzip cds nur mit dem yamaha. das ist der beste cd-brenner der je hergestellt wurde!:hail: :hail: :hail:
 
Bei der Digital-Out Buchse an der Soundkarte wird nur ein Kontakt zur Signal-Übertragung benutzt, in meinem Fall mußte ich den schwarzen Stecker bei Digital-In am Receiver anschließen, wenn ich nämlich den roten nutze kommt kein Signal an oder nicht korrekt.
 
alles so verwirrend. wo muss ich das coax spdif genau anschliessen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh