CPU Tausch

Altach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2010
Beiträge
119
Hallo!

Habe eine Frage an Euch ich bin im Besitz eines Samsung R70 Aura T7300,so weit so gut nun ist meine CPU vom Notebook kaputt gegangen.Da ich aber noch eine P7350 CPU aus eine früheren Notebook habe frage ich mich jetzt ob ich diese ins Samsung Book verbauen kann da ja der Sockel der gleiche ist oder gibt es Gründe die gegen diesen Einbau sprechen.

Danke für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer sagt das die CPU im Eimer ist, und nicht das Mainboard des Notebooks (Mainboard ist warscheinlicher). Testen kannst du das kaum ohne den Einbau zu wagen. Du kanns die Specs im intel Processorfinder in Erfahrung bringen. Also ob der Sockel derselbe ist, und die Features. In dieser Generation wurde ein Sochelwechsel von M auf P vollzogen, der Sockel ist von den Pins gleich, die CPU passt, aber läuft mit sicherer Warscheinlichkeit nicht. Zudem kann es sein das selbst wenn der Prozessor laut den Specs passt von deinem BIOS nicht erkannt wird. Notebook BIOSse sind stark beschränkt was die auswahl der CPU angeht. Denn es fehlt der Microcode des Prozessors. Im schlimmsten Fall bootet es nicht (hatte ich schon alles). Wenn es doch bootet, bekommst du einen CPU Error angezeigt. Das kann es sein das der CPU Takt spinnt und einige /alle Features der CPU nicht richtig oder garnicht funktionieren.

Versuchen kannst du es auf eigene Gefahr auf jeden Fall. Ich hab das so mit meinem LG Tarsia gemacht. Hab nen Quadcore 9100 versucht einzusetzen; kein Boot(Blackscreen, nicht mal ne Bios anzeige). Alte CPU wieder eingebaut und es Bootet einwandfrei. Passiert ist da nix :P
 
Cpu ist defenitiv defekt! Also wäre es ratsam sich einen T7300 zubesorgen?
 
mich würde gerne interessieren ob die cpu defekt ist oder ob du sie evtl. geschrottet hast? z.b. notebook aufgemacht und dann die cpu ausversehen falsch behandelt?! denn wie Brokk schon sagte eigentlich geht die cpu kaum kaputt eher das mainboard.
 
Nee!Die CPU ist kaputt ein Bekannter hatte CPU getauscht,meine bei Ihm rein und umgekehrt.Mit seiner lief das Notebook.
 
Was kommt denn für ein fehler oder ist das ein Hardwaredefekt (Pins ab DIE gebrochen) ?
 
Kommt gar kein Fehler! Das Notebook fährt dann einfach nicht mehr hoch man konnt noch nicht mal bis zum Bios.Man höhrt nur die HDD anlaufen und das wars.
Wie gesagt die CPU von meinem Bekannten funktionierte ja in meinem Notebook.
 
Na wenns mit einer anderen CPU geht (ich frag mich wer sowas einfach rumliegen hat, glaub kaum dass er sein Notebook zerlegt hat o_O) Das einzige Problem dürfte die Kühlung sein, allderings sind die P Modelle mit 25 Watt TDP ansich kühler als die T Modelle, von daher sollte die neue CPU sogar positiv für die Wärmeentwicklung sein.
edit: Wieso soll die eigentlich älter sein? Der P7350 kam über ein Jahr später auf den Markt. Kann sein dass du ein Biosupdate machen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt der P7350 wird nicht gehen, da der nen anderen Sockel / Chipsatz / FSB benötigt. Siehe Intel Specfinder

Intel® Core P7350
Intel® Core T7300
Intel® Core T7700

Mit etwas glück läuft der T7700 in deinem Notebook. Wenn nicht hast du das Geld umsonst ausgegeben:P

@AMDprayer
wenn alte Notebooks abrauchen geht meistens der Prozessor nicht kaput. Ich hab mir den immmer ausgebaut und für "später" aufbewahrt. Es gibt Boards mit mobile Sockel (M / P) zu kaufen allerdings sind die nicht billig (> 350 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hast Du dies schon einmal ausprobiert?Da der FSB und die Fertigung anders sind als beim T7300 was ja auch der Sinn des Threads ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh