CPU oder Grafik aufrüsten?

IBM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
80
Das Budget ist eng! ;)

Sagen wir mal, ich hätte 50 Euro zur Verfügung:

System:
CPU: 3500+ S939 - 1Kern
Grafik: Radeon x850xt
3GB DDR-RAM

Windows7.


Nun bin ich unschlüssig, ob ich mir z.B. lieber einen 4200+ X2 hole oder lieber eine bessere Grafikkarte?
Gespielt wird selten, aber ich hätte z.B. Lust auf ein neueres GTA als San Andreas. Oder das aktuelle PES in guter Auflösung und Details.

Mmhh...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da helfen 50€ nichts.

Auf Sockel 939 gibts keine vernünftigen CPUs und deine CPU würde sogut wie jede aktuellere GPU limitieren.
 
Naja, aber eine gute gebrauchte Grafikkarte würde mir doch zumindest ermöglichen meinen 24" Monitor mit 1900x1200 bei Spielen voll zu nutzen.

Eine andere CPU würde wahrscheinlich Windows etwas mehr beschleunigen...

Hm...
 
Hab mal spaßeshalber bei ebay nach Manchester gesucht.

2 Stück ab 70€^^ Toledo ab 65

Spar lieber auf nen neuen Rechner hast sehr viel mehr von.

MfG

PS: Deine CPU ist zu lahm, selbst mit nem 939 X2 wirds da nicht viel besser.

Ohne zu wissen was du an HDDs und welches Netzteil du hast:
Das SATA DVD RW ist da nur drin falls du noch IDE HDDs hast
 

Anhänge

  • AMD SYS.PNG
    AMD SYS.PNG
    30,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte halt z.B. nen 4200+ X2 für 50€ bekommen.

Aber wenn Ihr sagt SPAREN, dann ... tja, dann tue ich das wohl! ;)
Netzteil ist ein 430W BeQuiet. Festplatten sind sowohl SATA als auch IDE.
Die Schnellste macht unter HDtach 60MB/s ... also ganz in Ordnung.
 
Ich könnte halt z.B. nen 4200+ X2 für 50€ bekommen.

Aber wenn Ihr sagt SPAREN, dann ... tja, dann tue ich das wohl! ;)
Netzteil ist ein 430W BeQuiet. Festplatten sind sowohl SATA als auch IDE.
Die Schnellste macht unter HDtach 60MB/s ... also ganz in Ordnung.

Bei den neuen HDDs sind 60mb/s fast minimum ;)
Wären 40 bucks für ne 500gb HDD.

Dann kannst ja erstmal case, Netzteil und co weiterverwenden und brauchst nur ein Mobo+cpu+ram update. Graka dann später halt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber eine gute gebrauchte Grafikkarte würde mir doch zumindest ermöglichen meinen 24" Monitor mit 1900x1200 bei Spielen voll zu nutzen.
Das ist ohne entsprechenden Unterbau nicht möglich.
Wie meine Vorredner schon sagen, solltest du sparen um nen Rundumschlag zu machen.
Gerade wenn man in der Auflösung einigemaßen was zocken möchte, sollte man schon nen Euro mehr investieren.
 
Ich will Dich ja nicht vor den Kopf stoßen, aber von der Auflösung solltest Du Dich verabschieden (beim zocken).

Ich bin eher jemand, der auch gerne seine Rechner bis zum äußersten Ausreizt, aber diese Pixelanzahl ist einfach zu hoch. Selbst ein CPU-Mobo-RAM-Bundle (DDR2 + Dualcore) und eine GTX250 oder ATI 5XXX reichen da nicht. Und da biste locker schon bei 150-200 Euro.

Vllt hätteste das vorher bedenken sollen, als Du 200-300 Euro für Deinen 24" Monitor bezahlt hast ?!?!
 
Ganz einfach gesagt ist es unter den Voraussetzungen eine "Mission Impossible"
 
Eine gebrauchte ATI4850-1Gig oder GTS250-1Gig würden dem Moni sehr gefallen ...
allerdings wird das restliche Sys SEHR häufig ausbremsen.
 
Ausbremsen? Das System tritt der GraKa sekündlich von hinten in die Knie, sticht mit dem Messer in den Rücken und ertränkt sie anschließend qualvoll. Immer und immer wieder.

Man darf nicht vergessen, dass mit steigender GraKa-Auslastung IMMER die CPU-Last mit ansteigt. Irgendwoher müssen die 1900x1200 Pixel ja kommen (sind ja nur fast doppelt so viele als bei der 19" Auflösung).

Bitte keinen Floh ins Ohr setzen...das macht einfach keinen Sinn so. Ende aus.
 
Wobei ja die Prozessorlimitierung bei steigender Auflösung abnimmt.
Aber trotzdem ist dieses Projekt natürlich gescheitert.
 
Spar ein bisschen was für einen E5200 z.B., dann ein kleines 775er Mainboard, 2 GB Ram (bei den Preisen im Moment) und eine Grafikkarte ala 8800GT(S) G92-Chip. Mit dem Verkauf deiner Sachen und 50€ extra, solltest Du auch nicht weit davon entfernt sein.

Davon hast Du weitaus mehr als jetzt nur die CPU oder Grafikkarte zu "erneuern". Vielleicht gibt eine Oma, oder Tante noch 20€ dabei.

€: Du solltest ja Zugriff auf den Marktplatz haben: klick

Sowas in der Art wäre schon nicht übel und eine Grafikkarte dazu. Dann hast Du erstmal etwas Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu den Grakas würde ich das so einstufen.


4850/GTS250 sind schöne 1440x900/1280x1024 karten.

4870/5770/GTX260 sind schön für 1680x1050 zu gebrauchen, aber bei 1900+ auflösungen sind Karten in der Liga 5850/4890/GTX275/GTX285 angesagt, und da gehts bei 150€ los ! bezieht sich mal auf Shooter, bei Strategie Games geht auch eine 9800GT bei ner 1900er auflösung !

welche Games werden denn gespielt?

asso, GTA in 1900er ?

also da würde sogar diese karte reichen, aber dann ist ein x4 angesagt !
http://geizhals.at/deutschland/a354174.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt auch drauf an wieviel Wert man auf die Qualität in Spielen hat und ob man nicht auch mit 30 fps zufrieden ist, anstatt mit 60 fps.
 
5770 reicht locker für 1920x1080 (CODMW2 und BFBC2).

Kantenglättung ist bei 1900er eh nicht mehr soo interessant, dennoch passt der Monitor nicht zum Budget.
 
5770 reicht locker für 1920x1080 (CODMW2 und BFBC2).

also bei CODMW2 reicht sogar eine 9800GT für hohe fps bei der auflösung, aber bei BC2 ist sogar bei 1680x1050 schon unteres ende mit der 5770. viele gegner und die karte bricht komplettt weg!
auch die GTX260 ist bei 1680 in dem Game an ihrer Grenze.
Beides selber getestet, ich habe 260 und Kollege 5770 beide Spielen wir es in 1680x1050 mit 955BE !
 
Er hat den TFT ja schon... Ansonsten kann er ja die Auflösung runterschrauben :p
 
Ausbremsen? Das System tritt der GraKa sekündlich von hinten in die Knie, sticht mit dem Messer in den Rücken und ertränkt sie anschließend qualvoll. Immer und immer wieder.
lol Weiter so. Herrlich geschrieben.



Nehmen wir doch mal an, dass er ein Jahr lang für etwas vernünftiges sparen müsste...... macht es da nicht trotzdem Sinn für den 50er eine 8800GT auf dem Marktplatz zu kaufen? Die verscherbelt er in einem Jahr für 30€ und hat zweischenzeitlich weit mehr Spass mit der Kiste als jetzt.
 
Der Spaßzuwachs könnte sich halt stark in Grenzen halten und es ist denkbar, dass er bei manchen Games garkeinen Zuwachs merkt. Ich denke mal deshalb wird er so intensiv darauf hingewiesen, sonst kann die Enttäuschung schnell sehr groß werden, wenn er zu viel erwartet.
 
also bei CODMW2 reicht sogar eine 9800GT für hohe fps bei der auflösung, aber bei BC2 ist sogar bei 1680x1050 schon unteres ende mit der 5770. viele gegner und die karte bricht komplettt weg!
auch die GTX260 ist bei 1680 in dem Game an ihrer Grenze.
Beides selber getestet, ich habe 260 und Kollege 5770 beide Spielen wir es in 1680x1050 mit 955BE !

BFBC2 ingame -> ALT + Enter -> CCC -> Auslastung GPU -> 70% bei 1920x1080, 4AA,8AF.
Die GraKa ist bei BFBC2 "total" egal.

Das was Du als "bricht komplett weg" beschreibst ist die CPU, die die Physik-Effekte berechnen muss, sobald Schüsse und Einschläge/Detonationen hinzu kommen. 100% CPU-limitiert.


Um diese unsinnige Diskussion zu beenden, empfehle ich dem TE, sich eine gebrauchte Xbox360 (weit unter 100 Euro) zu kaufen, und diese an den 24" Monitor anzuschließen. Bessere Grafik, mehr Leistung und mehr Spielspaß als Du an dem Rechner Deines Budgets jemals haben kannst. Den Rechner kannste ja für den ganzen Rest behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

ich schalte mich hier mal rein, da ich aus Erfahrung sprechen kann.

Mein System:
Sockel 939:
X2 4200@ 2,75 GHZ (wenn es sein muss)
2 x 1 GB Ram@ 1T command
Radeon 4850
19 Zoll Samsung 940BF (mir reicht der Monitor)

Es dürfte zwar noch ein paar schnellere Sockel 939 Systeme geben, aber ich denke damit rangiere ich schon im Top Bereich.

@IBM

Das System ist jetzt am Ende! Anno 1404 läuft zwar noch, aber nur dank meiner 1280X1024 Auflösung und ich muss auf 2,75 GHZ übertakten sonst geht es nicht (flüssig).
Ich kann dir auch nur abraten jetzt noch Geld in ein Sockel 939 System zu stecken, wenn du eh bald aufrüsten willst. Es lohnt sich nicht, jedenfalls nicht um aktuelle Spiele zocken zu wollen.

Falls du dein System allerdings noch eine Weile behalten möchtest (1 Jahr+) kann ich dir nur raten einen X2 oder ein Opteron zu besorgen.
In meinem System steckte zu erst ein 3700+ San Diego und der Umstieg auf den X2 war eine gefühlte neue Welt im täglichen arbeiten mit Windows.
Dort kann der X2 all seine Vorteile ausspielen und er dürfte auch das ein oder andere ältere Game mit deiner Grafikkarte beflügeln.

Bis jetzt konnte ich mit meinem System noch NFS Pro Street, NFS Shift und auch Cryses dank meiner kleinen Auflösung gut spielen, aber jetzt ist das System mit den neuen Titeln defenitiv am Ende.
 
nee ist klar, die GPU ist egal, wie kommt dann sowas zustande ?
Battlefield Bad Company 2: Grafikkarten- und CPU-Benchmarks - Update: DirectX-11-Werte - Battlefield Bad Company 2, Grafikkarte, Benchmark, DirectX 11
und mit einer 8600GTS die ich für ne woche als übergang drinn hatte, hatte ich auch immer 100fps !:stupid:

Ist doch logisch:
Um die Grafikkarten vergleichen zu können, wird ein Testsystem aufgebaut, dass so schnell ist, dass nichts außer der Grafikkarten limitieren kann.
Das Setting trifft auf 0,1% der BFBC2-Spieler zu.

Die Min_Frames sind mit der 8600GTS genausohoch wie mit ner 260. Da würde ich drauf wetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da muss ich Hardwarekenner jetzt einfach mal Recht geben ;)
Der Test belegt ganz eindeutig dass a) bei einer 1920er Auflösung nichtmehr von spielbar gesprochen werden kann mit einer 5770 und b) sind die min-FPS auch unterschiedlich von Grafikkarte zu Grafikkarte, die sind im Test nämlich auch ersichtlich.

Das Spiel braucht eben einfach beides, ich weiß auch nicht warum da immer so viel drum gestritten wird... und wenn die CPU eben mal schnell genug ist, dann hängts wieder an der Grafikkarte. Das war aber eigentlich schon immer bei so ziemlich jedem Game so, nur bei BC2 ist es halt besonders auffällig da es viel CPU-Power braucht und gut mit Kernen skaliert, weswegen jetzt die ersten Leute mit alten Dualcores eben Probleme bekommen, die sie so vorher nicht kannten, nämlich dass tatsächlich auch bei Praxisrelevanten Auflösungen und Qualitätseinstellungen die CPU limitieren kann. Das heißt aber im Umkehrschluss noch lange nicht, dass eine Midrange-Grafikkarte das Spiel ganz automatisch in highend-Auflösung und -Einstellungen mal locker flockig wegsteckt.
 
Das sollte es ja auch nicht heissen. Dennoch ist in der theoretischen Konstellation, dass bei BC2 die CPU und GPC zu 100% ausgelastet sind, mit einer besseren CPU Mehrleistung zu erwarten. Mit einer besseren GPU aber nicht zwingend.
 
Also meiner Meinung nach müsste in dieser Konstellation dann aber zumindest rein rechnerisch mit einer schnelleren CPU wieder die Grafikkarte bremsen, wenn die mehr könnte, wäre sie ja nicht auf 100% ;)

Aber ich verstehe schon was du meinst und in der Praxis hast du wahrscheinlich Recht, da am stärksten sowieso die Min-FPS in Extremsituationen auffallen und man nicht davon ausgehen kann, dass beide Komponenten die ganze Zeit über konstant zu 100% ausgelastet wird.
 
Mit dem Budget auf jeden Fall die sinnvollste Lösung, auch wenns mir in der Seele weh tut jemandem eine Konsole zu empfehlen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh