clancy688
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 3.605
- Ort
- Ingolstadt
- Laptop
- Lenovo L450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Fractal Design Celsius+ S28 Prisma
- Speicher
- 2 x 8 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Asus ROG Strix GeForce RTX 3080 OC
- Display
- LG 27GL83A-B
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Phanteks P400A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Heya,
ich möchte so langsam anfangen mein System für Cyberpunk 2077 und WQHD Gaming auf den neusten Stand zu bringen.
Derzeit hab ich:
CPU: i5-3570K
MB: Gigabyte Z77-D3H
RAM: 8 GB RAM
GPU: Vega 56 (aber eine wackelige...)
NT: beQuiet Straight Power 11 850W
Gehäuse: Bitfenix Shinobi (ATX)
Laufwerke: Sind vorhanden (U.a. eine 500 GB Samsung 860 Evo)
Mein Plan ist derzeit, dass ich das Bitfenix Shinobi, die Laufwerke und das Netzteil behalte, in Schritt 1 CPU + MB + RAM durch einen 3700X ersetze und zu einem späteren Zeitpunkt die Vega 56 durch eine Nvidia Ampere (3070 oder so, sofern die Dinger nicht die 600-700 € sprengen) ersetze. Budget für Schritt 1 sind so 700 €. Wichtig ist mir, dass das System leise ist.
D.h. ich hab mir mal folgendes zusammengebastelt:
CPU:
Ryzen 7 3700X https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-3700X-8x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313645.html
Mainboard:
MSI B450 TOMAHAWK MAX https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450-TOMAHAWK-MAX-AM4_1322750.html
ODER
MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-3700X-8x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313645.html
RAM:
16GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank https://www.mindfactory.de/product_...le-Rank-grau-DDR4-3200-DIMM-CL16_1294176.html
CPU Lüfter:
EKL Alpenföhn Brocken 3 https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-3-Tower-Kuehler_1188580.html
Jetzt die Fragen:
- Taugen die MSI Boards was? Mindfactory hat da gerade eine Cashback Aktion laufen, oder gibt's Alternativen?
- B450 vs X570, wurde garantiert schon tausend Mal durchgekaut, aber: Bringt's besonders im Hinblick auf Ampere Vorteile, auf das X570 zu gehen mit dem PCIe 4.0?
- RAM: Hab mir irgendwas zusammengesucht... ka ob gut, gibt's Alternativvorschläge?
- CPU Lüfter: Sollte leise sein und in mein Gehäuse passen, der Brocken 3 wurde häufiger empfohlen. Aktueller Lüfter für den i5 ist ein Thermalright Macho II
- Macht's Sinn auf Ampere zu warten? Mein Bauchgefühl ist bei den aktuellen Gerüchten ja. Die Vega 56 tut's erst mal, auch wenn sie prinzipiell leider wackelig ist (~1 Bluescreen pro 3-5h bei anspruchsvollen Spielen wie Witcher 3, es ist nervig genug, dass ich was Neues will, und selten genug, dass ich keinen Bock hab meine GPU zu RMAen und dann wochenlang nicht zocken zu können). Wenn nein hätte ich ne 2070 Super im Blick...
ich möchte so langsam anfangen mein System für Cyberpunk 2077 und WQHD Gaming auf den neusten Stand zu bringen.

Derzeit hab ich:
CPU: i5-3570K
MB: Gigabyte Z77-D3H
RAM: 8 GB RAM
GPU: Vega 56 (aber eine wackelige...)
NT: beQuiet Straight Power 11 850W
Gehäuse: Bitfenix Shinobi (ATX)
Laufwerke: Sind vorhanden (U.a. eine 500 GB Samsung 860 Evo)
Mein Plan ist derzeit, dass ich das Bitfenix Shinobi, die Laufwerke und das Netzteil behalte, in Schritt 1 CPU + MB + RAM durch einen 3700X ersetze und zu einem späteren Zeitpunkt die Vega 56 durch eine Nvidia Ampere (3070 oder so, sofern die Dinger nicht die 600-700 € sprengen) ersetze. Budget für Schritt 1 sind so 700 €. Wichtig ist mir, dass das System leise ist.
D.h. ich hab mir mal folgendes zusammengebastelt:
CPU:
Ryzen 7 3700X https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-3700X-8x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313645.html
Mainboard:
MSI B450 TOMAHAWK MAX https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450-TOMAHAWK-MAX-AM4_1322750.html
ODER
MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-3700X-8x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1313645.html
RAM:
16GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank https://www.mindfactory.de/product_...le-Rank-grau-DDR4-3200-DIMM-CL16_1294176.html
CPU Lüfter:
EKL Alpenföhn Brocken 3 https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-3-Tower-Kuehler_1188580.html
Jetzt die Fragen:
- Taugen die MSI Boards was? Mindfactory hat da gerade eine Cashback Aktion laufen, oder gibt's Alternativen?

- B450 vs X570, wurde garantiert schon tausend Mal durchgekaut, aber: Bringt's besonders im Hinblick auf Ampere Vorteile, auf das X570 zu gehen mit dem PCIe 4.0?
- RAM: Hab mir irgendwas zusammengesucht... ka ob gut, gibt's Alternativvorschläge?
- CPU Lüfter: Sollte leise sein und in mein Gehäuse passen, der Brocken 3 wurde häufiger empfohlen. Aktueller Lüfter für den i5 ist ein Thermalright Macho II
- Macht's Sinn auf Ampere zu warten? Mein Bauchgefühl ist bei den aktuellen Gerüchten ja. Die Vega 56 tut's erst mal, auch wenn sie prinzipiell leider wackelig ist (~1 Bluescreen pro 3-5h bei anspruchsvollen Spielen wie Witcher 3, es ist nervig genug, dass ich was Neues will, und selten genug, dass ich keinen Bock hab meine GPU zu RMAen und dann wochenlang nicht zocken zu können). Wenn nein hätte ich ne 2070 Super im Blick...