[Kaufberatung] CPU + Mainboard für Home-PC

xelud

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
136
Hallo,

ich möchte mir ein neues PC-System (für zuhause) zusammenstellen u. mit der CPU gehts los ;)

Einsatzzweck: im weitesten Sinne könnte man ihn als Multimedia-PC klassifizieren.

Was bei mir läuft sind Browser,E-Mail-Programm und andere gängige Desktop-Anwendungen, die fast überall zum Einsatz kommen; weiterhin möchte ich auch mit virtuellen Maschinen arbeiten. (Vmware,Virtualbox z.B.)
ich bin kein Gamer, noch benutze ich irgendwelche speziellen,leistungshungrigen (Grafik)-Programme wie 3d-Cad oder sowas.

der Prozessor sollte schnell, sparsam und energieeffizient arbeiten. (45nm Fertigungsprozess).

Ich geb jetzt keine Vorgabe, ob Intel oder AMD,oder ob 2,3,4-kernig; ich lass mir einfach Vorschläge von euch unterbreiten, was in diesem Falle am geeignetsten wäre. ^^

edit 26 März: ok mittlerweile bin ich auf den amd-zug aufgesprungen
siehe post am ende des threads
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du richtig Power zu einem vernüftigen Preis brauchst dann nimm nen Phenom 2 X4, ansonsten würde ich dir zu einem Intel E5200 raten, der ist zwar nicht der schnellste, aber in den meisten Fällen völlig ausreichend und ich denke auch das er energieeffizient arbeitet.
 
Wie hoch ist das Budget ?
Monitor / Betriebssystem vorhanden ?

----------------------

Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern:

HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,46 €

HV30SCY8DE Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm
11,03 €

HVR350PUDE BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6
35,33 €

HV1129IUDE Gigabyte GA-MA78G-DS3H, AMD 780G, ATX
75,91 €

HV20P920DE AMD Phenom II X4 920 Box, Sockel AM2+
176,60 €

HV20EP96DE 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
38,99 €

HV20EP96DE 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800
38,99 €

HV1364S2DE Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
55,53 €

HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
25,68 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung ist ein Phenom II X3 + 790GX/780G Board aufgrund der hervorragenden Mulitmedia- und Virtualisierungs-Eigenschaften und konkurrenzlosem Preis/Leistungsverhältnis in diesem Leistungssegment.
 
Na ja, für den relativ geringen Aufpreis sollte es schon eine 4-Kerner sein.
Wenn's auf ein paar Teuros nicht ankommt, könnte man gar an die 940er denken ;)
 
ein ganz einfacher amd x2 reicht VÖLLIG. selbst den wirst du nicht ausreizen mit den oben genannten anforderungen...vergiss nicht, dass im pc bereich alle mit nem monstertruck zum 20m entfernten bäcker fahren wollen, weil es eine E-Klasse schon nicht mehr tun würde (wenn du verstehst, was ich meine ;)).
 
wenn ich das hier schon wieder lese stehen mir die haare zu berge...

für dein anwendungsgebiet reicht JEDE der zeit verfügbare cpu 3mal aus!
>das sollte man auch nicht negativ auffassen, sondern sei froh das du nicht mehr ausgeben musst!
selbst ein ein kern prozessor reicht dicke
> habe selber z.Z noch einen amd64 3000+ drin und habe außerhalb vom rendering und spielen keinerlei probleme!
wobei die meisten spiele die cpu eigentlich auch nicht auslasten...
wenn überhaupt tuen das komplexe strategie spiele.... crysis fear etc...konnte ich auf besten physik einstellungen zocken :rolleyes:
-> zugegeben 3d rendering ist schon etwas langsam :P deshalb gibts u.a. z.Z bei mir auch was neues ^^

das anspruchsvollste im bereich multimedia (gemeint ist doch das abspielen von inhalten, nicht das erstellen, oder?) dürfte wohl das abspielen von hd videos sein. auch das packt bereits mein 3000+ mit 30% auslastung :P ka wie sehr die graka zusätzlich belastet wird (hab ne 6800 > also für die heutige zeit auch was leistungsschwaches)

dein projekt sollte sich mit sehr wenig geld realisieren lassen


mein vorschlag -> viel leistungssparender dürfte nicht drin sein (bei adäquater performance)
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du denn übertakten?

mhh denke in meinem fall ist das nicht nötig

Wie hoch ist das Budget ?
Monitor / Betriebssystem vorhanden ?

budget ist mal zweitrangig, sollte aber schon eine einigermaßen aktuelle technik sein, obwohl das im computerbereich natürlich höhnisch klingt :P (system sollte wieder dann ein paar jahre laufen)
monitor kümmer ich mich erst später darum. (u. windows xp prof. sp3 wird weiterhin verwendet bis windows 7 rauskommt)

also das gespann mainboard + cpu sollte halt schnell, solide u. stabil laufen.
viele sata-schnittstellen bräuchte ich auch, am besten 6 interne sata-ports oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... 6 Sataports wird bei einem günstigen HeimPC wohl etwas schwierig. Ich hätte sonst ne Kombination aus AsRock Board mit G31 und E4300 vorgeschlagen. Dazu noch 2GB DDR2-800 Ram rein. Aber vielleicht kannst du ja die SATA Ports per Controllerkarte nachrüsten. Das dürfte zumindest preiswerter sein, als wenn du dir ein Board für über 100€ kaufst, dessen Fähigkeiten du dann (höchstwahrscheinlich) nicht ausnutzt. Und ja, die Kombination aus E4300 und G31 reicht dicke, für die von dir genannten Anwendungsgebiete. Beim virtualisieren reicht (mir!) sogar noch mein alter Pentium IV 3000, da sollte so ein E4300 das auch noch mit Leichtigkeit hinbekommen. Einziges Manko an der Sache. Den 4300er gibts neu nicht mehr und auch nicht in 45nm Technologie. :(
 
Das von mir gewählte Board hat 6 Sata's ;)

Ram sollte natürlich nur 1x das 4-Gig-Kit gekauft werden :rolleyes: .
Ansonsten würde ich nix ändern, wenn der PC "ein paar Jahre" zufriedenstellend werkeln soll.

PS: du könntest auch einen X3 710 kaufen. Jedoch sind die Boxed ziemlich laut (Boxed sollte man immer kaufen, nicht nur wg. Garantie), d.h. für weitere ~30€ einen guten Kühler zusätzlich.
Könntest also satte ~20€ einsparen gegenüber dem X4 920.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xelud

ok, soviel zum preisbewussten pc :P

mit aktueller hardware wirds auf jedenfall teuer... würde dann an deiner stelle aber definitiv amd nehmen da i7 noch um einiges teurer kommen würde

punkt ist nur der, wenn du so eine cpu nimmst macht es wenig sinn eine schwache graka zunehmen...das heißt da bist du dann auch im bereich von 200€
 
ich bin kein Gamer, noch benutze ich irgendwelche speziellen,leistungshungrigen (Grafik)-Programme wie 3d-Cad oder sowas.
LESEN

Von "preisbewußt" war nie die Rede - ebensowenig von HighEnd (= i7) :rolleyes:
 
was hält ihr von dem core 2 duo e8400, e8500?
 
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Jacob Elektronik 104,30
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Jacob Elektronik 67,40
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Jacob Elektronik 36,70
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Jacob Elektronik 34,20
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XNE/TX262+T394) bei MSX-IT 206,--
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei MSX-IT 214,--
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei MSX-IT 63,48
2 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei MSX-IT 55,63
Preis: 837,34 + versand
Graka kann man weglassen wenn das programm kein cuda unterstützt, dann nimmt man ein mobo mit nv chipsatz. 1 HDD (OS, Programme) und 1 HDD als Datengrab. Vielleicht sogar 3 und 1x raid 0 machen.
 
Hier ist mein Intel-Vorschlag:

Preis: 412,68

1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei DriveCity 85,13
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei DriveCity 58,62
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-15-20R) bei DriveCity 69,98
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 59,98
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+) bei VV-Computer 22,20
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei VV-Computer 60,91
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 17,98
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 19,90

Es fehlt noch ein Gehäuse nach Wahl, das MB hat gute Stromsparfunktion, die CPU ist bei Bedarf gut zu übertakten und mit dem extreme sehr leise gekühlt. Wenn du mehr Geld ausgeben willst nimm eine schnellere CPU. Die GraKa ist passiv gekühlt, sehr sparsam und trotzdem auch mal für ein Spioelchen zwischendurch geeignet.
 
Hab mich verlesen und einen cad/videobearbeitungsrechner gebastelt....

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 75,43
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei DriveCity 33,97
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei DriveCity 54,11
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 130,88
1 x HIS Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483FN512P) bei VV-Computer 84,69
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 36,35
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 46,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
Preis: 502,23
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich verlesen und einen cad/videobearbeitungsrechner gebastelt....

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 75,43
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei DriveCity 33,97
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei DriveCity 54,11
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 130,88
1 x HIS Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483FN512P) bei VV-Computer 84,69
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 36,35
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 46,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
Preis: 502,23
Unterstütze ich, falls er wirklich aber *überhaupt* nicht spielt, dann tuts auch ne 4350 :)
Für das gesparte Geld könnte man sich dann ne 640er Platte leisten.

X3 ist ok, macht sich bei VM Sachen auf alle Fälle besser als der E5200 (durch die virt. Erweiterungen, die beim E5200 abgeschalten sind, und dem Kern mehr ;-)
Je nach Schwere der VM Sachen würde sich eventuell auch ein Quad rechnen, aber wenn das keine dutzende VMs sind, egal :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Schwere der VM Sachen würde sich eventuell auch ein Quad rechnen, aber wenn das keine dutzende VMs sind, egal :)

ne das mit der virtualisierung ist nur darauf bezogen vlt mal ein OS wie linux in einer vm zu installieren und zu testen oder auch mal 2 vms laufen zu lassen. (kein prof. anspruch). ;)
Videobearbeitung kommt (noch?) nicht zum einsatz, für HD-Videos taugt die aktuelle Computertechnik sowieso....
Spiele laufen bei mir nicht und wird wohl auch so bleiben *g*

ansonsten laufen halt gängige anwendungen wie chat-programm,ftp-client,mail-client,browser,datei-manager die doch keinen einzelnen kern auslasten,oder ?? (es ist ja überall von der auslastung der kerne die rede, aber ein kern wird doch erst dann richtig ausgelastet bei einem ressourcenhungrigen (profi)-tool ?)
 
ne das mit der virtualisierung ist nur darauf bezogen vlt mal ein OS wie linux in einer vm zu installieren und zu testen oder auch mal 2 vms laufen zu lassen. (kein prof. anspruch). ;)
Videobearbeitung kommt (noch?) nicht zum einsatz, für HD-Videos taugt die aktuelle Computertechnik sowieso....
Spiele laufen bei mir nicht und wird wohl auch so bleiben *g*

ansonsten laufen halt gängige anwendungen wie chat-programm,ftp-client,mail-client,browser,datei-manager die doch keinen einzelnen kern auslasten,oder ?? (es ist ja überall von der auslastung der kerne die rede, aber ein kern wird doch erst dann richtig ausgelastet bei einem ressourcenhungrigen (profi)-tool ?)
Der kern wird dann ausgelastet, wenn das Programm 100% Last erzeugt :asthanos:
Da das bei Dir kaum der Fall ist, nimm den X3 un dazu die 4350 :)

ciao

Alex
 
hmm ok, sonst noch irgendwelche vorschläge?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh