CPU DRAM LED leuchten abwechselnd

WhyPhyRL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2020
Beiträge
39
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

  • Prozessor (CPU): i9 10850k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB 3600 MHZ von Aorus
  • Mainboard: MSI Meg Z490I UNIFY (Mini ITX)
  • Netzteil: 650W
  • Gehäuse: Keins lul
  • Grafikkarte: GTX 1080 (zum testen bis es läuft GT610 )
  • HDD / SSD: keine (erst wenns bootet )
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):


- CPU eingesetzt > ram eingesetzt > Kühler eingesetzt > gestartet > geht alles an aber bekomme kein bild mit wie ohne graka und die CPU und DRAM leuchten abwechselnd > beide rambänke einzeln getestet > cpu rausgenommen > eingesetzt > immer noch CPU DRAM LED
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du nach dem Zusammenbau einen CMOS Clear gemacht?
Kannst Du das Board mit anderen RAMs testen?

Kurzschluss ist ausgeschlossen?

24PIN ATX und 8 PIN CPU Stecker connected?

Was für ein Netzteil nutzt Du?
 
Hast Du nach dem Zusammenbau einen CMOS Clear gemacht? Nein

Kannst Du das Board mit anderen RAMs testen? Ja habe Ram von Teamgroup corsair und Aorus hier

Kurzschluss ist ausgeschlossen? nicht sicher

24PIN ATX und 8 PIN CPU Stecker connected? Ja

Was für ein Netzteil nutzt Du? Seasonic Focus 650W

bekomme CPU und DRAM led mit und ohne angeschlossene gpu
 
Wird wohl ein Problem mit dem RAM oder CPU oder der Stromversorgung sein.
CMOS Clear, nur einen RAM, CPU nochmal raus und schauen ob PINS im Sockel verbogen sind,
 
hab mir nochmal die cpu angeguckt und an der unterseite sind 2-3 graue stellen, könnte das damit vlt zusammenhängen (cpu ist von amazon gebraucht)
 
Kann durchaus sein, dass hier die CPU einen Schaden hat.
Das wäre in jedem Fall eine Erklräung dafür, dass CPU und RAM Led leuchten, da der Speichercontroller in der CPU sitzt.
 
hab es mit hochprozentigen alkohol versucht es geht nicht ab xd > mb ohne cpu getestet > nur cpu led leuchtet > cpu aber ohne ram > nur DRAM led > mit cpu und ram > DRAM und CPU led leuchten abwechselnd
 
Denke, die CPU hat einen weg.
Würde mal eine andere testen.
 
Würde mir Vergleichsbilder im Netz anschauen, wegen der grauen Fläche. Hast Du mal ein Bild für uns davon?

Ist die CPU wirklich defekt, wird´s knifflig zu beweisen, dass das vor dem Einbau schon der Fall war. Unbedingt die Sockel-Pins anschauen!
 
Qualli ist mies ich versuch mal bessere Fotos zu bekommen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG20210116215842.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-01-16 at 14.31.54.jpeg
    WhatsApp Image 2021-01-16 at 14.31.54.jpeg
    81,4 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Tippe auf eine Defekt CPU, deswegen wird die wohl auch bei Amazon als Gebraucht verkauft worden sein.
 
Ich weiß das ist hier das MSI Forum etc aber könnt man da vlt auf Garantie hoffen?
 
Da musst Du mal bei Intel bzw, beim Verkäufer anfragen.
Wir können Dich dabei nicht unterstützen.
 
Es kann auch am RAM liegen, denke aber immer noch es ist die CPU.
 
ist halt die Frage wie schließe ich sachen aus die vlt kaputt sind ohne unnötig geld zu investieren, gibt es nicht so Systemhäuser etc. die aktuelle Boards dort haben und das testen könnten, hab halt keine ahnung wie man nach sowas googlen sollte
 
Servus,
schau doch mal in die Supporter Liste ob jemand in Deiner Ecke wohnt und tausch Dich mal mit dem aus,
evtl. kann jemand Deine CPU testen oder Mainboard?!

 
Servus,
schau doch mal in die Supporter Liste ob jemand in Deiner Ecke wohnt und tausch Dich mal mit dem aus,
evtl. kann jemand Deine CPU testen oder Mainboard?!

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh