[Kaufberatung] CPU / Board / RAM muss aufgerüstet werden

Joe79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
8
Moin allerseits,
Wie man in meinem Systemprofil sehen kann habe ich eine recht krude Eigenbau-Kiste am Laufen die vor kurzem mit einer SSD aufgerüstet wurde. Aber so sehr ich die Kiste auch mag, die Rechenleistung reicht einfach nicht mehr. Zum einen ist die CPU auf beiden Kernen voll ausgelastet und ruckelt wenn ich Videos/Streams auf beiden Bildschirmen laufen lasse (1x 27er mit 2560*1440 und ein 42er mit 1920*1080) und zum anderem ist er bei der EBV in Lightroom einfach grausam langsam. Daher bitte ich hier um eure Hilfe bei der Aufrüstung.
Weitere Infos vorab: Übertakten liegt bei mir nicht an und ich möchte meinen PC "nahezu lautlos" halten. In erster Linie ist es meine Surf und Multimediakiste und lungert daher viel im Idle rum. Aber es wird auch oft mit u.a. Lightroom gearbeitet das natürlich viel Performance braucht. Das Aufrüst-Budget liegt bei grob EUR 450 aber ich bin da weitgehend flexibel.

Aufstellung:
Tower: BLEIBT
SSD: BLEIBT
HDDs: BLEIBEN
Grafikkarte: BLEIBT

Netzteil: Bin nicht sicher ob es noch reicht oder ob es mittlerweile notwendige Stecker nicht hat?

CPU: Aufgrund eurer Beispielkonfigurationen und diverser Tests habe ich mich bei der CPU eigentlich schon für die aktuelle i5 Serie entschieden bin aber noch unschlüssig welcher genau. Der 3470 ist günstig aber der 4670K kostet ja auch nicht so viel mehr...

CPU-Kühler: Soll per Luftkühlung laufen, was ist da das "leistungsfähigste" besonders leise Modell?

Mainboard: Was stabiles. Lese mich gerade in den Bereich ein um zu lernen was es da derzeit alles an Optionen gibt...

RAM: 16GB müssen sein aber da ich nicht übertakte darf es wohl eine preiswerte, stabile Variante sein passend zu dem oben noch zu nominierenden Mainboard...


Freue mich auf alle Tipps, Hinweise und Kommentare eurerseits!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, ich habe die Zeit genutzt mich weiter einzulesen aber weiß es sehr zu schätzen wenn jemand Kommentare zur bisherigen Auswahl abgeben mag.

Netzteil: Passt das noch oder muss ich es wechseln? Gibt es da neue Stecker für MB die mein NT nicht hat?

CPU: Nachdem ich diverse Tests gelesen und Preise verglichen habe wird es wohl der 4670. Verstehe ich richtig dass der 4670K nur einen freien Multi hat und somit geeigneter zum übertakten ist?

CPU-Kühler: Soll per Luftkühlung laufen, was ist da das "leistungsfähigste" besonders leise Modell? Früher war mein IFX-14 mit das leistungsfähigste überhaupt bei geringem Luftzug, nimmt man da jetzt eher was von Scythe? Oder einen Megahalem?

Mainboard: Stabil muss es halt sein, reicht da ein H87 Chipsatz?

RAM: 16GB müssen sein aber da ich nicht übertakte darf es wohl eine preiswerte, stabile Variante sein passend zu dem oben noch zu nominierenden Mainboard...


Freue mich auf alle Tipps, Hinweise und Kommentare eurerseits!
 
Danke für das Feedback!
Es handelt sich um genau das NT aus deinem Link. Schön zu hören dass ich das weiter verwenden kann.
Und wie ich eben in einem anderen Thread hier herausgefunden habe kann ich mit einem günstigen Adapter-Set meinen alten Kühler zum Sockel 1150 kompatibel machen.

Aber wie kommt es dass du mir einen Xeon Prozessor empfiehlst? Ist der ähnlich leistungsfähig? Ich hatte immer nur Empfehlungen zum aktuellen i5 gefunden...?
Oder ist der Hauptunterschied nur die fehlende integrierte Grafik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade entsprechende Tests und Vergleiche zum Xeon durchgelesen und der Tipp scheint echt genau auf mich zugeschnitten! Danke nochmal dafür! Der ist also auf jeden Fall besser für mich als der i5 und somit auf der Shoppingliste.
Ist dann bei der Auswahl des Boards und des Speichers noch was zu beachten? Sehe nämlich gerade dass auf dem GA-H87-D3H kein IDE Anschluss für meinen DVD-Brenner drauf ist. Ist IDE mittlerweile ausgestorben?
Und muss ich beim Speicher auf ECC der so achten?
 
Auch dir vielen Dank Tankman!
Dann habt ihr beide mir eigentlich alles erklärt was ich brauche um das System zu ordern. Bis auf zwei Kleinigkeiten:

- Bekommt das Forum irgendeinen Incentive wenn ich über die Links von h!dden ordere damit ich euch etwas für eure Hilfe zurückgeben kann?
- Könnt ihr mir noch MB-Alternativen mit mehr Ausstattung empfehlen? Mein Tower hat nur USB2 Terminals und es wäre nett wenn da eine USB-Frontblende bei wäre damit ich USB3 auch problemlos nutzen kann...
 
BitFenix.com » Products » Accessories » USB 3.0 Front Panel (BFA-U3-K235-RP = 2 x Front USB 3.0, Aluminium-Front)

Man bekommt die Teile etwas günstiger wenn man über die entsprechende Preissuchmaschine auf die Links zurückgreift. Das Forum bekommt sicherlich auch einen kleinen Obolus?!

Das Gigabyte-Board hätte zwei interne Front-USB 2.0 Anschlüsse und einen Front-USB 3.0 Anschluss (also für 2 USB 3.0 Buchsen).

Alternativen: Produktvergleich ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ), ASUS H87-Pro (C2) (90MB0E90-M0EAY5), MSI H87-G43 Gaming (7816-029R) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Wollte mich nochmal kurz melden. Die Teile sind angekommen und der PC rennt. Vielen Dank nochmal für die Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh