Holzmann
The Saint
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2017
- Beiträge
- 43.546
- Desktop System
- The Behemoth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair x870e Hero
- Kühler
- CPU: ALC Core One Light
- Speicher
- GSkill 32GB 6000er CL26 1.4v expo @8200 CL34
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral LC RTX 5090 OC Edition
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM
- SSD
- Samsung 9100 pro 1TB System / Samsung 990 evo plus 2TB Daten
- Soundkarte
- Sound Blaster G8 / Beyerdynamic MMX 330 PRO
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 1200 W Platinum ATX3.1
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Spatha X on ASUS ROG Balteus
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Sonstiges
- MO-RA3 420 LT White / D5 Next / Thrustmaster T 818 Base
Hallo Zusammen,
habe die Möglichkeit bekommen diesen CPU Kühler zu testen, vielen Dank an @CORSAIR Marcus, er ersetzt in meinem System einen Alphacool Core One.
Zur Optik, der XC7 RGB sieht sehr schick aus und hat eine umfassende RGB Beleuchtung, die via Icue gesteuert werden kann, interessant finde ich hier die Optik, die freien Blick auf die Kühlkammer gewährt, im Prinzip währe es so sogar möglich eventuelle Rückstände in den Kühllamellen zu erkennen, die mit der Zeit auftreten könnten:
Die Installation ist recht einfach und macht einen soliden Eindruck, man muss allerdings, um die Icue Funktionen, wie das RGB oder auch die Kühlmitteltemperatur steuern bzw. sehen zu können noch einen icue System HUB dazu erwerben.
Was sehr praktisch ist, dass bereits eine hochleistungs Wärmeleitpaste auf dem Kühlerboden aufgetragen ist, die Ausrichtung des Kühlers kann ganz frei gewählt werden und soll die Kühlleistung nicht beeinträchtigen.
Um die Kühlleistung mal kurz auf zu zeigen habe ich das System mit einem CB23 Lauf belastet und die Werte mit HWInfo64 aufgezeichnet, wie man sieht konnte ein 14900KS ohne Power Limitierung mit nur leichem UV via offset (0.02500mv) davor bewahrt werden in die Temperaturdrosselung zu geraten:
Somit kann ich den Corsair XC7 RGB Elite als Alternative zu anderen Kühlern dieser Klasse weiter empfehlen.
Übrigens reicht es aus alle gewünschten Einstellungen in Icue einmal vor zu nehmen, die werden dann im Gerät gespeichert und Icue muss danach nicht unbedingt mehr im Hintergrund laufen bzw. kann auch deinstalliert werden falls man das wünscht eine Unverträglich mit Asus Armory Crate hatte ich nicht.
Wie sind eure Erfahrung mit dem Kühler?
Zuletzt bearbeitet: