CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

YCRUNCHER_OLD auch schon getestet?

ansonsten auch einfach mal "22-ZN4 ~ Kizuna" und/oder "24-ZN5 ~ Komari" ausprobieren - in der Hoffnung das lastet die Recheneinheiten deines 8600G besser aus ^^

/edit

LLC steht auf default und nicht auf Anschlag oben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche gerade +200 CO -50 mit VT3
Da haut er ganz schön Spannung drauf.
1752911378546.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seltsame CPU das ist.
 
evtl. AVX aktiv? da werden doch idR die Spannungen hochgefahren ODER -50 funktioniert pauschal nicht, d.h. kannst du einstellen aber das Board ignoriert das komplett
 
Da kann ich jetzt nur übers Clock Streching die CO einstellen :LOL:.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

evtl. AVX aktiv? da werden doch idR die Spannungen hochgefahren ODER -50 funktioniert pauschal nicht, d.h. kannst du einstellen aber das Board ignoriert das komplett
Selbe Einstellungen wie vorher, nur +200 im BIOS. Scheint dann den CO zu ignorieren. Muss ich nochmal genauer anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

da ist einer mit einem 8400f und der hat mit dem CoreCycler wesentlich 'glaubwürdigere' Ergebnisse von -17 - +1 ausgelotet

ebenfalls mit einem Asrock Board
 
1752912900935.png


1752912973119.png

Da ändert sich mehr oder weniger nur der Takt.

Total gaga :hmm:
 
da war meine Vermutung richtig... bei 'nur' -40 identisches Ergebnis?

evtl mal Asrock anschreiben und nachhaken - ich hab allerdings kein Plan wann und ob die überhaupt antworten

BIOS haste sicherlich nochmal komplett drüber gebügelt?

da evtl auch mal nicht im BIOS flashen sondern direkt per CrashFree (so wird es bei Asus betitelt)
 
BIOS habe ich frisch drauf. Defaults geladen, Flash, CMOS Reset und nochmal Flash.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bevor einer schreit PBO Tuner funktioniert nicht mit 8000ern:
 
Aktuell -50,-50,-50,-35,-40,-50
1752954818943.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist aber nicht Game stable.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun nach nur 30min Laufzeit des CoreCycler wirst du definitv noch keine Stabilität ausgelotet haben ^^ und 'VT3 only' testen ist auch nur eher so suboptimal

wenn du dir den CoreCycler Thread durchliest findest du Posts von mir wo meine CPU damals durchaus noch nach +18h Laufzeit ausgestiegen ist - zugegeben das war dann aber schon bis auf's letzte ausgereizt :banana:
 
Also optimal ist VT3 AC nicht wirklich, aber immerhin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

nun nach nur 30min Laufzeit des CoreCycler wirst du definitv noch keine Stabilität ausgelotet haben ^^ und 'VT3 only' testen ist auch nur eher so suboptimal

wenn du dir den CoreCycler Thread durchliest findest du Posts von mir wo meine CPU damals durchaus noch nach +18h Laufzeit ausgestiegen ist - zugegeben das war dann aber schon bis auf's letzte ausgereizt :banana:
Schon klar, werde aber nicht alle Tests 24h laufen lassen.
 
Code:
Starting CoreCycler v0.10.0.0...
Press CTRL+C to abort
Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1955 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -Name PowerUtil -Namespace Windows -Member ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1956 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $ShutdownBlockDefinition
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1957 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $GetWindowsDefinition
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1958 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $WindowFlashDefinition
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1959 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $ConsoleWindowMenuDefiniti ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1960 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $ChangeConsoleModeDefiniti ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1961 Zeichen:16
+ ... ndMessage = Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $SendMessageDe ...
+                 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1962 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $SetThreadHandlerDefinitio ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Add-Type : Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:1963 Zeichen:1
+ Add-Type -ErrorAction Stop -TypeDefinition $SetSuspendAndResumeWithDe ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-Type], Win32Exception
    + FullyQualifiedErrorId : System.ComponentModel.Win32Exception,Microsoft.PowerShell.Commands.AddTypeCommand

Error in the main functionality block!
Der Typ [ChangeConsoleMode] wurde nicht gefunden.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:10789 Zeichen:20
+     $consoleMode = [ChangeConsoleMode]::GetMode()
+                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (ChangeConsoleMode:TypeName) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : TypeNotFound




ErrorRecord                 : Der Typ [ChangeConsoleMode] wurde nicht gefunden.
WasThrownFromThrowStatement : False
Message                     : Der Typ [ChangeConsoleMode] wurde nicht gefunden.
Data                        : {System.Management.Automation.Interpreter.InterpretedFrameInfo}
InnerException              :
TargetSite                  : Void CheckActionPreference(System.Management.Automation.Language.FunctionContext,
                              System.Exception)
StackTrace                  :    bei
                              System.Management.Automation.ExceptionHandlingOps.CheckActionPreference(FunctionContext
                              funcContext, Exception exception)
                                 bei
                              System.Management.Automation.Interpreter.ActionCallInstruction`2.Run(InterpretedFrame
                              frame)
                                 bei System.Management.Automation.Interpreter.EnterTryCatchFinallyInstruction.Run(Inter
                              pretedFrame frame)
                                 bei System.Management.Automation.Interpreter.EnterTryCatchFinallyInstruction.Run(Inter
                              pretedFrame frame)
HelpLink                    :
Source                      : System.Management.Automation
HResult                     : -2146233087






MyCommand             :
BoundParameters       : {}
UnboundArguments      : {}
ScriptLineNumber      : 10789
OffsetInLine          : 20
HistoryId             : -1
ScriptName            : D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1
Line                  :     $consoleMode = [ChangeConsoleMode]::GetMode()

PositionMessage       : In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:10789 Zeichen:20
                        +     $consoleMode = [ChangeConsoleMode]::GetMode()
                        +                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PSScriptRoot          : D:\CoreCycler
PSCommandPath         : D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1
InvocationName        :
PipelineLength        : 0
PipelinePosition      : 0
ExpectingInput        : False
CommandOrigin         : Internal
DisplayScriptPosition :




FATAL ERROR: Der Typ [ChangeConsoleMode] wurde nicht gefunden.
Line Number: 10789


You can find more information in the log file:
D:\CoreCycler\logs\CoreCycler_2025-07-19_11-18-40.log
When reporting this error, please provide this log file.
Press Enter to exit:

Der Typ [ConsoleWindowMenu] wurde nicht gefunden.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:13417 Zeichen:13
+     $null = [ConsoleWindowMenu]::AppendMenu($parentMainWindowMenuHand ...
+             ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (ConsoleWindowMenu:TypeName) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : TypeNotFound

Der Typ [ChangeConsoleMode] wurde nicht gefunden.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:13420 Zeichen:13
+     $null = [ChangeConsoleMode]::SetMode($consoleMode)
+             ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (ChangeConsoleMode:TypeName) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : TypeNotFound

Der Typ [Windows.PowerUtil] wurde nicht gefunden.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:13423 Zeichen:5
+     [Windows.PowerUtil]::StayAwake($false)
+     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (Windows.PowerUtil:TypeName) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : TypeNotFound

Der Typ [ShutdownBlock] wurde nicht gefunden.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:13427 Zeichen:45
+         $shutdownBlockReasonDestroyRetVal = [ShutdownBlock]::Shutdown ...
+                                             ~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (ShutdownBlock:TypeName) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : TypeNotFound

Die Variable "$shutdownBlockReasonDestroyRetVal" kann nicht abgerufen werden, weil sie nicht festgelegt wurde.
In D:\CoreCycler\script-corecycler.ps1:13430 Zeichen:13
+         if ($shutdownBlockReasonDestroyRetVal) {
+             ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (shutdownBlockReasonDestroyRetVal:String) [], RuntimeException
    + FullyQualifiedErrorId : VariableIsUndefined


C:\Windows\System32>

Kommt jetzt zum dritten mal in Folge nach X Stunden. Das Logfile was am Schluss genannt wird gibt es dann auch nicht!
 
@daisymokoni
Das mit den "nach X Stunden" verstehe ich jetzt nicht ganz, das sieht da nach direkt beim Start aus?

Ansonsten probiere mal die 0.11 alpha aus, da sind ein paar mehr Checks am Anfang drin, evtl. fehlt dir eine .NET oder C++ Runtime oder sowas. Die Fehler scheinen sich nämlich auf sowas zu beziehen.
 
@sp00n
Hi, ich bin grade dabei meine PBO Werte aus zu loten, dabei habe ich bemerkt das Core 0 bei mir immer mit zwei threats getestet wird.
Es macht keinen unterschied ob ich eine ältere Version nehme oder ein anderes Program in CoreCycler wähle. Ich hab es auch mit OCCT und Cinebench gegen getestet und da funktioniert es normal.
 

Anhänge

  • HWiNFO64_GmB7nkh2Wo.png
    HWiNFO64_GmB7nkh2Wo.png
    82,8 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
@sp00n
Hi, ich bin grade dabei meine PBO Werte aus zu loten, dabei habe ich bemerkt das Core 0 bei mir immer mit zwei threats getestet wird.
Es macht keinen unterschied ob ich eine ältere Version nehme oder ein anderes Program in CoreCycler wähle. Ich hab es auch mit OCCT und Cinebench gegen getestet und da funktioniert es normal.
Bei Core 0 wechselt CoreCycler auf den zweiten Thread, weil es beim ersten Thread Probleme geben konnte in manchen Situationen.
Es wird aber weiterhin nur ein Thread belastet, zumindest sollte es das. Mit dem Task Manager und der CPU History dort kannst du überprüfen, ob da tatsächlich nur "CPU 1" belastet wird oder ob es "CPU 0" und "CPU 1" sind.

Dass der Takt sich auch beim ersten Thread erhöht, ist vermutlich der Architektur des Chips geschuldet.
 
Bei Core 0 wechselt CoreCycler auf den zweiten Thread, weil es beim ersten Thread Probleme geben konnte in manchen Situationen.
Es wird aber weiterhin nur ein Thread belastet, zumindest sollte es das. Mit dem Task Manager und der CPU History dort kannst du überprüfen, ob da tatsächlich nur "CPU 1" belastet wird oder ob es "CPU 0" und "CPU 1" sind.

Dass der Takt sich auch beim ersten Thread erhöht, ist vermutlich der Architektur des Chips geschuldet.
Hab es wie du gesagt hast im Task Manager angeschaut und es wird wirklich nur CPU 1 genutzt. Man sollte sich nie nur ein Programm (HWInfo) verlassen. XD
Ich hätte da noch eine Frage... Ist es möglich eine "maxIterationspercore" Funktion einzubauen?
Ein Beispiel... Ich stelle maxIterations=1 und maxIterationspercore=10 ein. Dadurch läuft "Core 0" 10 mal durch und wechselt erst danach zum nächsten. Dieser macht dann wieder 10 Durchläufe.
 
Hm. Du könntest auch die Zeit pro Kern verlängern. Oder die Reihenfolge der zu testenden Kerne manuell so einstellen, dass ein Kern mehrmals hintereinander getestet wird.
Also coreTestOrder = 0, 0, 0, ..., 1, 1, 1, usw.
Wobei das bei 16 Kernen und 10x pro Kern 160 Einträge werden, das hab ich jetzt nicht getestet, ob das mit so langen Einträgen überhaupt funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh