antitranspirant
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 128
nabend!
mich beschäftigt seit einiger zeit die frage, ob es sich lohnt von meinem e8400@stock auf einen q9550 umzusteigen.
da ich ein absoluter noob auf dem gebiet des oc bin,
dachte ich an einen einfachen tausch der cpu´s.
soweit so gut.
mein sys. ist zu 90% zum zocken gedacht,nun gehen die meinungen ja bekanntlich weit auseinander.
doch lese ich (auch) immer wieder von spielen die angeblich QC. optimiert sind.
bestes beispiel ist das kommende dragon age origins http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ng-und-Benchmarks/Rollenspiel-Adventure/Test/
ich dachte bislang das ich mit dem e8400 die richtige wahl getroffen habe, nur so langsam komm ich in die versuchung mir den q9550 zu kaufen, da er wie ich finde, für 180€ ziemlich günstig ist.
da läge es doch nah ,sich den QC. zu kaufen und dann jenen zu übertakten!?
eventuell könnt ihr mir helfen, die richtige entscheidung zu treffen.
mfg
ps.mein restliches sys.
p5q-e
hd 4870 (512mb)
wd640
mich beschäftigt seit einiger zeit die frage, ob es sich lohnt von meinem e8400@stock auf einen q9550 umzusteigen.
da ich ein absoluter noob auf dem gebiet des oc bin,
dachte ich an einen einfachen tausch der cpu´s.
soweit so gut.
mein sys. ist zu 90% zum zocken gedacht,nun gehen die meinungen ja bekanntlich weit auseinander.
doch lese ich (auch) immer wieder von spielen die angeblich QC. optimiert sind.
bestes beispiel ist das kommende dragon age origins http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ng-und-Benchmarks/Rollenspiel-Adventure/Test/
ich dachte bislang das ich mit dem e8400 die richtige wahl getroffen habe, nur so langsam komm ich in die versuchung mir den q9550 zu kaufen, da er wie ich finde, für 180€ ziemlich günstig ist.
da läge es doch nah ,sich den QC. zu kaufen und dann jenen zu übertakten!?
eventuell könnt ihr mir helfen, die richtige entscheidung zu treffen.
mfg
ps.mein restliches sys.
p5q-e
hd 4870 (512mb)
wd640