Core 2 DuoE6600 und Komopnente, bitte absegnen :P

TitansRache

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
142
Moin,

hab mir mal bisschen was zusammen gestellt- sollte im Preisrahmen um 1500 Euronen bleiben und was meint ihr zumeinen zusammengestelen kram ? Lohnt ne 6400 mehr wenn man Clockt oder wie läuft der Hase ? :)

Ansonsten poste ich einfach mal die Komponente
Produktname Status Löschen Anzahl Einzelpreis Versand Total
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Box
Artikel-Nr.: 0022409 288,55 € 8,90 € 297,45 €

Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX
Artikel-Nr.: 0021818 213,09 € 8,90 € 221,99 €

Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 TWIN2X2048-6400
Artikel-Nr.: 0020378 308,07 € 8,90 € 316,97 €

512MB Powercolor Radeon X1950CF Crossfire GDDR4 Dual DVI TVout PCIe Retail
Artikel-Nr.: 0023325 447,61 € 5,90 € 453,51 €

ATX Midi Aerocool AeroEngine II, black
Artikel-Nr.: 7785407 76,70 € 8,90 € 85,60 €

250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB
Artikel-Nr.: 0017326 63,33 € 8,90 € 72,23 €

Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P6-pro-430 S2.2 (ATX & EATX)
Artikel-Nr.: 0019478 92,66 € 5,90 € 98,56 €

Sennheiser PC 160 Headset schwarz/silber
Artikel-Nr.: 7767442

Hab ich alles bei Mindfactory geschaut - würds dann bestellen wnen die Profis hier sagen is alles gut so :P

Gruß
Titan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt ned schlecht gehäuse kenn ich ned kann ich nix zu sagen, aber netzteil würd ich auch alle fälle ein stärkeres nehmen ;)

ps: du hast vergessen ne xtx zur crossfire dazu zu nehmen ;)
 
ein stärkeres nt sollte es schon sein und statt des e6600 lieber den e6400 und mit oc'en taktmäßig schön nach oben getrieben. die entsprechenden ram's zum hardcore oc'en hast du ja bereits, also ddr2-800. beim mobo könntest du auch sparen, wenn du z.b. das gigabyte ds4 oder dq6 nehmen würdest.
 
nimm eine 1950xtx sind billiger und wenn du crossfire machen willst kannst dir ja masterkarte besorgen :xmas:
 
Danke für die Antworten - aber was ist eine Masterkarte ?

Eine Masterkarte ist genau das, was du da ausgewählt hast!
Du brauchst sie aber nur, wenn du wirklich Crossfire betreiben willst.
Da du eh erst nur eine Garfikkarte benutzt, ist es klüger eine normale Karte wie eben die 1950 XTX zu nehmen, da sie etwas schneller und günstiger ist!
Die Crossfore-Masterkarte kannst du immernoch kaufen, wenn du wirklich mal CF betreiben willst.
 
funktioniert die masterkarte nicht wenn sie nur einzeln betrieben wird? so wie ich gelesen hab, ist es gibt bei x1950 serie kein leistungsunterschied zwische master und normaler karte
 
Ich zitier mich nochmal selber wie in den x anderen Tread zuvor, was die Wahl der Festplatte angeht:
Madz schrieb:
Oh, ja da kann ich ein Lied von singen, mir sind in den letzten 12 Monaten drei Samsung Platten abgeschmiert (24/7 Betrieb). Blöderweise beherbergte eine der Platten meine komplette 21k Files fassende Musiksammlung.
Meine Western Digital dagegen laufen wie geschmiert, eine davon sogar schon seit 4 Jahren. Mir kommt nie wieder eine Samsung in den Rechner, nur noch Western Digital, vor allem dei Raud Edition, weil WD auf die 5 Jahre Garantie gibt.

P.S. vielleicht sollte ich erwähnen, das zwei der Platten nichtmal 6 Monate durch gehalten haben?!!!
 
600 Watt reichen locker aus, am besten ein Seasonic oder bequiet. ;)
 
wenn..

ich eure comments zum netzteil lese muss ich immer grinsen.

wozu bitte bei einem singlegrakasys ein 600W netzteil? :stupid:

völliger schwachsinn.

ein enermax liberty 400W reicht logger....besser ist allerdings das netzteil aus meiner sig....ist das beste was ich je in den fingern hatte...mit kabelmanagment,superleise, power satt ( in Ampere und nicht in wattwürmer) dazu 3 jahre garantie.
 
Ich meinte damit nicht, das man ein 600 Wat Netzteil braucht sonder das es dicke reicht, natürlich eher weniger, es sei denn man hat vor später noch eine zweite Graka nachzurüsten. ;)
 
Ja da sBe quit hol ich mir auch - nur welceh Watt zahl :P 530 ? Reicht das auch schon ?
 
hi..

sieh mal meine sig. meine X1800XT brauch kaum weniger saft als eine X1950XTx

also kannste ruhig zum 430W bquiet greifen.

nächstes jahr kommen directX10 karten. wer baut denn dann noch ein crossfire auf?
 
Hab mir jetzt einfach mal ein 530ger Netzteil geholt, das selbe halt nur mit 100 Watt mehr - auf sicher ist immer besser und da will ich keine 15 euro sparen, vielleicht rüste ich ja meine Grafikkarte mal wieder auf - dann wärs schlecht dass ich mir weil ich damals 15 euro gespart hab nen neues Netzteil kaufen kann, :))

Hab mir jetzt schon nen paar Komponente zusammen gekauft :)
 
welche denn? (Neugier ist zwar der Katzen tot aber man kann gegen sie eben nix machen)
 
Erstmal das Gehäuse,

GEXA_041_1g.jpg


Dann das Netzteil be quiet! Titan BQT P6-pro-530 S2.2


beim Mainboard bin ich mir nun nicht sicher ob ich vielleicht doch ein anders nehme, die Grafikkarte ist mir nun auch nicht mehr geheuer wo doch schon bald neue Direct X 10 rauskommen... Dann nehm ich lieber ne andere karte und rüste die dann bald auf.

Meint ihr ne 1800 XT würde das System zu stark bremsen ? Dann doch lieber ne 1900 xt ? Kann ja wie gesagt auch gerne geclockt werden. Halt das beste Preis leistungs verhältnis und sie sollte eben "einiges" drauf haben. Jedenfalls will ich mindestens auf "guten" detais Company of Heroes spielen können ;) Weil wenn eh bald ne neue raus kommt kauf ich mir jetzt lieber ne billigere und verkauf die meinem Bruder dann für billiges Geld weiter :)

Gruß
Titan
 
Bei Alternate gibts gerade eine X1900xt für 249€ ;)

Willst du evenetuell später mal eine Wakü einbauen? Wenn ja achte darauf beim Gehäusekauf, sonst musst du dir bald wieder ein neues kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ioch schon drauf geschaut, das Shark Gehäuse ist gleich für ne Wasserkühlung entworfen da kann man die ganz easy einbauen, von thermalthek die dinger leider nur :) Die anderen muss man halt zusamm basteln wie sonst auch.
 
Von Thermaltake? :rolleyes:
Lass die finger davon, die haben ein so dermaßen schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, so ziemlich alles was du an einzelkomponenten kaufen kannst, lässt deren Komponenten im Regen stehn. :rolleyes:
Kauf dir lieber ein anderes Gehäuse, an dem du evtl. sägen musste aber gut einen dual oder auch triple Radi inkl. AGB in den Deckel bekommst. ;)
 
andere gehen natürlich auch rein - nur ist es halt auch optiemiert dafür :) Hatte auch nicht vor mit ne WaKü von Thermaltek zu holen aber das Gehäuse ist dermaßen geil xD
 
Der Ram is bissi sehr teuer...Board auch! naja..Preislich nich der Renner, Fachlich schon :)
 
Naja, wenn er bei Mindfactory mitten in der Nacht bestellt, spart er die Versandkosten und hat den Mehrpreis für das Baord fast wieder raus. ;)
€: Ich würde das Board doch beispielsweise bei www.hardwareVersand.de bestellen, kostet dort nur 200€ inkl. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch gerne ein anderes Mainboard nehmen, das oben genannte kenn ich nicht - Welches meint ihr ? Find das Board auch nen bisschen arsch teuer dafür dass ich nicht weiß obs gut is - würd also gerne nen anderes nehmen, hat jemand vorschläge ? Die oben genannten hab ich mir auch angeschaut, aber ganz herlich.. Ich erkenn gar kein unterschied ausser dem Preis.. mhhh :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh