WolleWo
Enthusiast
- Mitglied seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 4.455
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- ASUS Prime B550 Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 3200
- Grafikprozessor
- Gigabyte Windforce RTX 5070 Ti
- Display
- LG OLED 55 CX
- SSD
- 1TB Samsung 970 EVO, 2TB SanDisk Ultra 3D, 500GB Samsung 860 EVO
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z SE
- Gehäuse
- Fractal Focus 2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 600W CM
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Um nochmal auf mein OC zurückzukommen:
Mich wundert es, dass ich vergleichsweise so hohe Kerntemperaturen habe. Habe mal mit einigen Ergebnissen aus der Liste verglichen, da haben manche User lediglich zwischen 40° und 45°.
Ich aber habe bei 4GHz und 1.184v schon 57°
Jetzt läuft grade FSB500 bei 1.296v und es sind schon um die 70°
Wie kann das sein?
Gehäuse ist sehr gut und richtig belüftet, Kühler kommt ein Xigmatek Achilles S1284C zum Einsatz.
Mich wundert es, dass ich vergleichsweise so hohe Kerntemperaturen habe. Habe mal mit einigen Ergebnissen aus der Liste verglichen, da haben manche User lediglich zwischen 40° und 45°.
Ich aber habe bei 4GHz und 1.184v schon 57°
Jetzt läuft grade FSB500 bei 1.296v und es sind schon um die 70°
Wie kann das sein?
Gehäuse ist sehr gut und richtig belüftet, Kühler kommt ein Xigmatek Achilles S1284C zum Einsatz.