Codename Magnus: Gerüchte zu AMD-APU für die nächste Konsolen-Generation

Das stimmt. Das sind da aber keine "nur e-Kerne"...
Dabei Igor doch:
Danach steht der Weg offen für Titan Lake (Arbeitstitel), angeblich mit bis zu 100 E-Cores – oder besser gesagt: kleinen, effizienten Cores, die dann aber wohl in der Funktion nicht mehr als E-Cores gelten, sondern einfach nur „Cores“ sind.
Kleine effiziente Kerne sind dann aber die e-Kerne, auch wenn die P-Kerne entfallen würden und es nur noch eine Art von Kernen gibt. Also sind es dann doch "nur e-Kerne".

Mit der Gesichtswahrung scheinst du dich ja auszukennen, es muss von der vielen Erfahrung kommen. Ich habe hier nichts geschrieben, was falsch wäre oder wofür ich Gesichtswahrung betreiben müsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gerücht wird nicht wahrer, nur weil du mehr Artikel verlinkst die sich alle auf die gleiche Quelle beziehen und wenn die neuen Unified Cores dann kleine effiziente Kerne sind, werden es die e-Kerne bzw. deren Nachfolger sein, aber eben nicht die Nachfolger der P-Kerne.
 
Bei den Games sind es dann aber nur diejenigen, die auch auf einer CPU ohne 3D Cache so schnell wie auf einer mit laufen, so viele sind das aber wohl auch nicht, sonst würde nicht so viele Gamer unbedingt eine X3D CPU haben wollen. Aber ich bin kein Gamer, ich weiß also nicht wie viele Games wie gut auf mehr L3 Cache ansprechen.
3D Cache hilft beim Gaming vorallem viel FPS stabil zu ermöglichen, wenn man das will, also die Einstellungen runter dreht damit man nicht ins GPU Limit kommt, und man ein Display hat das überhaupt 150+ oder gar 200+ FPS ausgeben kann.

3D Cache ist schon gut aber nicht existenziell.

Einen Ryzen 9 9900X mit 12 Kernen aber ohne 3D Cache bekommt man aktuell für unter 390€.

Aber der Ryzen 9 9900X3D mit 3D Cache kostet satte 590€ und selbst wenn man sich mit 8 Kernen beim Ryzen 7 9800X begüngen würde kostet der immer noch 480€.

Oft begnügt man sich dann mit dem was man halbwegs günstig bekommt auch wenn es nicht so optimal ist.

Vielleicht hat Sony ähnlich gehandelt, und genommen was AMD günstig anbieten kann und nicht komplett neu eintwickeln muss.
 
Vielleicht hat Sony ähnlich gehandelt, und genommen was AMD günstig anbieten kann und nicht komplett neu eintwickeln muss.
Das sind zwar Custom Chips, aber natürlich werden kommen auch nur die Dinge rein, die es sowieso schon gibt bzw. die sowieso schon entwickelt werden, sie werden nur neu kombiniert. Komplett neu wird da praktisch nichts entwickelt, dies wäre wohl auch viel zu teuer. APUs bei denen Zen5 und Zen5c Kerne kombiniert werden, gibt es ja schon und die dürften auch wieder Nachfolger mit Zen6 und Zen6c Kernen bekommen. Was diese dann von dem Custom Chip unterscheiden wird, dürfte die Anzahl der Kerne und die Größe der GPU und ggf. deren RAM Controller sein.
 
Das Gerücht wird nicht wahrer, nur weil du mehr Artikel verlinkst die sich alle auf die gleiche Quelle beziehen und wenn die neuen Unified Cores dann kleine effiziente Kerne sind, werden es die e-Kerne bzw. deren Nachfolger sein, aber eben nicht die Nachfolger der P-Kerne.
Mein Gott :rolleyes2:

Doch. Die Gerüchte sind korrekt. Fuß -> stampfen -> nutzlos. Fällt dir an Unified nichts ein und nichts auf? Das ist dann endlich 100% das was Keller als Endprodukt abgeliefert hat mit kompletten Befehlssatz ergo paar Blöcken, der P-Cores. Und paar wenigen Sachen vom Atom.
UNIFIED :sneaky: AVX-10 (weil das Chaos sowieso selbst verursacht) und APX. Fertig ist die Laube. Das wars.

Der letzte Link ist so ok wie er ist. Mehr Gelaber lohnt eh nicht bis die ersten dieser wunderschön blauen Folien auftauchen. Und das ist in frühestens 2.5 Jahren erst (!) Und daher nein. Ich werde jetzt mit dir nicht 2.5 Jahre darüber diskutieren...

Bis dahin, und bis Titan, gibt es keine Gründe jetzt schon schwitzige Hände zu haben. Bis dahin wird ein Zen6X3D in N2P bestens durchhalten.

OnT: Die PS6 dagegen kommt wohl erst zu Weihnachten 2028. Ggf. sogar 2029...
 
Doch. Die Gerüchte sind korrekt.
Keine Ahnung wie man auf diese Idee kommen und fest daran glauben kann, wenn es nur ein Gerücht auf X ist, wo die Wahrheit sich in der hintersten Ecke versteckt. Das Gerücht hat aber für massenweise Klicks gesorgt und damit Geld für alle, die es verbreiten.
Bis dahin wird ein Zen6X3D in N2P bestens durchhalten.
Warten wir ab, ich denke immer noch, dass es wahrscheinlicher ist das sie in N3X fertigt werden. Aber das sollten wie ja schon in 1,5 Jahren wissen, Damit ist für mich nun erstmal Schluss mit den beiden Themen. Mit jedem zu diskutieren der fest an jedes Gerücht glaubt, ist einfach zu sinnbefreit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh