[Projekt] Civi´s TJ07 "Aurora" Mod | Update: 25.01

Civi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
378
Hallo Hardwareluxxer
Mein neues Silverstone TJ07 ist endlich angekommen und es kann mit dem Worklog (schon wieder ein TJ07 :rolleyes:) losgehen. Das Farbschema im Gehäuse soll langfristig blau/schwarz werden, die Beleuchtung UV/Blau.

Folgende Hardware wird verbaut (teils aus altem Rechner):
- Gehäuse: Silverstone TJ07
- Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550
- Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4
- Arbeitsspeicher: G.Skill 4GB
- Grafikkarte: Zotac 480 GTX
- Netzteil: Seasonic
- Festplatte System: Intel X25-M G2 Postville 80GB
- Festplatte Daten: Samsung Spinpoint

Folgende Wakü Teile werden verbaut:

- CPU Kühler: Watercool Heatkiller
- Radiator: XSPC RX480 (neu)
- Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (alt)
- Pumpenaufsatz: XSPC (neu)
- AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 (neu)
- Grafikkartenkühler: EK Water Blocks EK-FC480 GTX (neu)
- Festplattenkühler: Watercool SilentStar (alt)
- Schläuche: Primochill Schlauch 13/10 UV blau (alter PVC Innovatek Schlauch 10/8mm UV blau wird ersetzt, 16/10 kam für mich optisch nicht in Frage)
- Überwachung: Aquacomputer Aquaero, Aquacomputer Durchflusssensor, Aquacomputer Temperatursensor inline (alt)
- Korrosionsschutz: G48

Was soll bei dem Projekt umgesetzt werden ?

- XSPC RX480 Radiator soll im unteren Teil des Gehäuse verbaut werden
- eine eigene Frontplatte, die die Aquaero integriert, soll verbaut werden
- eine eigene Mittelplatte, mit Schlauchdurchführungen, soll verbaut werden
- die Seitenscheibe soll durch eine dunklere ersetzt werden und an die Gehäuseinnenseite montiert werden
- der 10/8 Schlauch soll durch 13/10 UV Blau ersetzt werden (16/10 gefällt mir nicht)
- das Gehäuse soll innen schwarz gepulvert werden
- Originale Silverstone Lüfter sollen durch leisere ersetzt werden
- Shoggy Sandwich für eine lautlose Pumpenentkopplung
- Kabel möglichst versteckt an der Rückwand verlegen

Nun mal los:

TJ07 ausgepackt:


Skizzen für Frontplatte/ Mittelplatte:


Skizze der Mittelplatte auf Pappe:

Die Skizze der Mittelplatte habe ich auf Pappe fixiert, um nochmal die Passgenauigkeit direkt im Gehäuse zu kontrollieren.

Skizzen und das Ergebnis:

Danke an Martma :)

Skizze der Rückplatte und Ergebnis:


Die linke Platte soll neben das Netzteil und als Schlauchdurchführung/ Stromdurchführung für einen externen Radiator verwendet werden. Links und rechts auf der Rückplatte sitzen die Schlauchdurchführungen (Koolance Schnellkupplungen), in der Mitte die Stromdurchführung. Unten sieht man neben der Koolance Schnellkupplung einen Stecker, der den Radiator bzw. die Lüfter mit Strom versorgen wird. Das Ganze soll dann etwa so aussehen:



Shoggy Sandwich:


Weiter gehts mit dem Shoggy Sandwich. Links die Teile aus dem Baumarkt, Mitte die Schablonen auf Pappe für den Zuschnitt, rechts das Ergebnis.

Umbau des Seitenfensters:


Das Seitenfenster soll durch ein dunkleres ersetzt werden und auf der Innenseite der Seitenwand montiert werden. Auf Bild 2 und 3 sieht man das neue Acrylglas (mit/ohne Blitz fotografiert). Die Löcher habe ich mittels Dremel und der alten Seitenscheibe gemacht (Bild 4-7). Die originalen Schrauben wurden dann durch schwarze Torx Schrauben ersetzt und die Seitenscheibe von innen an die Gehäusewand montiert (Bild 8).

Bald gehts weiter...

Anregungen, Fragen, Ratschläge, Tipps und konstruktive Kritik ist immer willkommen.

Gruss,
Civi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr Nice womit hast du dieFP Grafik erstellt?
Und schau mal bei mir im VK thread da ist vielleicht noch was für dich:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh