Chipsatztreiber installieren, aber wie?

Brueti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
119
Hallo Experten.

Da gibt es einen neuen Chipsatztreiber, 8.4.0.1016 als exe, für mein ASUS P5E.
Den habe ich heruntergeladen.
Das neueste Bios, 0605, habe ich bereits drauf.

So weit so gut, aber wie installiert man einen Chipsatztreiber richtig?
Habe was gelesen dass nach der "Infinst_autol(xxxx).exe noch Kennungen wie -A oder -P eingegeben werden sollen.
Werden die Treiber nicht installiert wenn man einfach die exe / Anwendung startet?

Ich bin etwas verunsichert und bitte Euch um Hilfe.
Gruß Brueti.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An deiner stelle würde den einfach drauf installieren. Ich habe das vor 2 Wochen auch bei meinem Board gemacht gehabt ohne jegliche probleme.
 
aus der Readme (zu finden bei Intel):
-A
Extracts the INF files and Readme to either
"C:\Program Files\Intel\InfInst" or the
<Installation Path> directory specified using
the '-P' flag. The software will NOT install
these INF files to the system. This flag can
be combined only with the '-P' flag. All other
options will be ignored if the '-A' flag is
specified. This flag works in Interactive Mode
only.
http://downloadmirror.intel.com/14528/ENG/readme.txt

Edit: Falls einzelne Chipsatzkomponenten nicht aktualisert wurden kannst du dann in dem Ordner nach Updates suchen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HeinzS.
Wie gibt man diese "flags" überhaupt ein.
Wenn ich auf die Exe klicke beginnt die Installation.

Und wie ich prüfen kann ob aktualisiert wurde habe ich auch keinen Ahnung.
Da stehen im Gerätemanager unter Systemgeräte und Treiber immer andere Zahlen als die der Updateversion.
 
entweder eine Verknüpfung von der Datei erstellen und die per Rechtsklick öffnen und unter Ziel das " -A" anhängen: "H:\...\infinst_autol.exe -A". Wichtig ist ein Leerzeichen davor einzufügen oder per Start -> Ausführen und dann per Durchsuchen die Datei anklicken und das " -A" anfügen vor dem Enter.

Wenn im Gerätemanager noch eine alte Version steht wurde er nicht aktualisiert. Aber nicht alle Versionen stimmen mit der Gesamtversionnummer überein.
 
Wenn im Gerätemanager noch eine alte Version steht wurde er nicht aktualisiert. Aber nicht alle Versionen stimmen mit der Gesamtversionnummer überein.
Wo genau im Gerätemanager kann ich das sehen.
Unter Systemgeräte sind, glaube ich, 26 Einträge.
 
Wo genau im Gerätemanager kann ich das sehen.
Unter Systemgeräte sind, glaube ich, 26 Einträge.

Warum Gerätemanager ?

Den Chipsatztreiber findet man easy über C: Programme/Intel/InfInst/readme/
Version: bei meinem Maximus z. B den neuesten 8.4.0.1016
 
Warum Gerätemanager ?

Den Chipsatztreiber findet man easy über C: Programme/Intel/InfInst/readme/
Version: bei meinem Maximus z. B den neuesten 8.4.0.1016
In diesem Pfad steht nach wie vor 8.3.0.1013 obwohl ich den 8.4.0.1016 installiert habe.
Hinzugefügter Post:
klick auf die Intel Einträge > Treiber ;)
Auch hier stehen die alten Bezeichnungen mal 8.3.0.1008 dann 8.3.0.1011 und 8.3.0.1014.
Was mache ich da falsch?
Muss ich erst die alten Treiber deinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht alle Versionen stimmen mit der Gesamtversionnummer überein.
Der 8.4.0.1016 enthält Treiber für viele Chipsätze + Systemkomponenten und meistens wird nur ein sehr kleiner Teil (z.B. der whed_dev.inf) geändert und bekommt eine neue Version. Daher kann es sein das bei dir überall ältere Versionen erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt logisch.
Auch wenn ich keine Ahnung habe was whed_dev.inf ist.
Danke HeinzS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh