Chipsatzkühler für A8N-E

hast du das board mit der alten revision und dem eckigen kühler? wann hast du es gekauft? dann kannst du dir ein neueres chipsatzlüfter-modell bei asus kostenlos zuschicken lassen, hab ich auch gemacht und der neuere chipsatzkühler ist wesentlich effizienter und leiser!

aber immernoch LAUT und BILLIG verarbeitet !


Bei der Temp musst du wie immer beachten, dass die Motherbaordtemp alles andere ist, aber nicht die Chipsatztemp ...


Hä ? Und wie lese ich die Chipsatz Temp aus ?





 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hä ? Und wie lese ich die Chipsatz Temp aus ?
Gar nicht bzw. geht das nur mit zusätzlichen Messfühlern, die du selber kaufst, das A8N-E ist von sich aus nicht in der Lage den Chipsatz zu messen !

Schöne Bilder super DANKE.
Kann man en obersten PCI Steckplatz noch verwenden?

EDIT: Ist der HR-05 SLI drehbar, sodass man ihn zB auch nach rechts drehen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
nee der 2 PCI-E und der erste PCI fallen weg ist aber auch nen anderes Board ASUS A8N SLI Deluxe !!!!

Keine ahnung ob man denn drehen kann aber es gibt auch noch eine nicht SLI Version !

Weißt du vllt ob mein Board da die genaue Temp ausließt !? Habe das imho nämlich nur Passiv laufen ! Kp ob das reicht ! Als der rechner noch aufem Tisch stand wurde der HR-05 SLI über 50 Grad warm dann kann der Chipsatz ja nicht viel Kühler sein !? Jetzt im Gehäuse siehts ganz anders aus wegen Luftzug !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh