Hallo,
letzte Woche gab es ein cFosSpeed Update, das ich mir wie immer runtergeladen und installiert habe. Heute hängte sich mein Rechner auf und ich musste rebooten. (vielleicht sollte ich erwähnen das mein Rechner 24h/7Tage läuft)
Nach dem Reboot konnte ich nicht mehr ins Internet, bei der DFÜ Verbindung kam der Fehler "769 Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar". Also kurzerhand mit dem Mac ins Inet und ein bisschen gegoogelt. Dabei kam ich auf einen Thread der empfohlen hat WinsockxpFix zu nutzen. Dies half auch jedoch ging jetzt cFosSpeed nicht mehr. Beim ersten mal nichts gedacht und normal cFos installiert -> wieder der Fehler.
Nun meine Frage
Wer hat das selbe Problem mit der cFosSpeed Version 4.02.1312?
Wie kann man das umgehen?
Ich wollte daraufhin cFos deinstallieren, aber die deinstallation lief jetzt schon eine Stunde ohne erfolg, wie kann ich noch vorgehen um das Programm zu löschen?
bin langsam am verzweifeln
letzte Woche gab es ein cFosSpeed Update, das ich mir wie immer runtergeladen und installiert habe. Heute hängte sich mein Rechner auf und ich musste rebooten. (vielleicht sollte ich erwähnen das mein Rechner 24h/7Tage läuft)
Nach dem Reboot konnte ich nicht mehr ins Internet, bei der DFÜ Verbindung kam der Fehler "769 Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar". Also kurzerhand mit dem Mac ins Inet und ein bisschen gegoogelt. Dabei kam ich auf einen Thread der empfohlen hat WinsockxpFix zu nutzen. Dies half auch jedoch ging jetzt cFosSpeed nicht mehr. Beim ersten mal nichts gedacht und normal cFos installiert -> wieder der Fehler.
Nun meine Frage
Wer hat das selbe Problem mit der cFosSpeed Version 4.02.1312?
Wie kann man das umgehen?
Ich wollte daraufhin cFos deinstallieren, aber die deinstallation lief jetzt schon eine Stunde ohne erfolg, wie kann ich noch vorgehen um das Programm zu löschen?
bin langsam am verzweifeln
