Celeron Echt so wenig Leistung Trotz OC ?

Ich habs mit Ocen geschafft auf 47,695s bei 1m zu kommen, ohne Takterhöhung bekomme ich mit ICQ im Hintergrund 1m20s ... das ist langsamer als Athlon XPs und dürfte alles aussagen ;)

Ohje, .. ich hätte nicht gedacht dass die Cellis sooo langsam sind!
Ich hatte vor einiger Zeit vor, einen in nem Zweitrechner zu verbauen, aber wenn ich das so lese bis ich schon froh dass ichs nicht gemacht hab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab auch den 352er, als er auf 5Ghz war hatte ich 32,8 sec bei SuperPI, garnicht mal soo schlecht. Aber im mom is meine Wakü schrott, takte mit 4 Ghz, und Gothic ruckelt wie sau bei 800x600, mittlere Details mit ner 7900gtx :(

Werde mir wohl nen 6400er holen....
 
na gut, dass ich noch nie einen celeron hatte!

aber nicht alle celerons sind schlecht, denkt doch einfach mal an den celeron m mit dothan core!
 
na gut, dass ich noch nie einen celeron hatte!

aber nicht alle celerons sind schlecht, denkt doch einfach mal an den celeron m mit dothan core!

ich find die celleron sind mal so "zwischendurch" gar net so schlecht. da kann man ruhig mal nen bissel ocen ohne angst zu haben das man gleich mehrere hundert € raushaut. als übergangs cpus waren die vor dem conroe auch sehr beliebt. ;)

mfg deepsilver
 
Hab auch den 352er, als er auf 5Ghz war hatte ich 32,8 sec bei SuperPI, garnicht mal soo schlecht. Aber im mom is meine Wakü schrott, takte mit 4 Ghz, und Gothic ruckelt wie sau bei 800x600, mittlere Details mit ner 7900gtx :(

Werde mir wohl nen 6400er holen....

Da sieht man aber auch dass in einigen Games die CPU schon mitspielt, ich hab ne schlechtere Graka an du, aber halt ein C2D und kann auf 1280x1024 mit max. Details und AF zocken!
 
hab meine CPU geschenkt bekommen aber komme aber ned über 230x20 ka mein Gigabyte geht bis 475MHZ FSB.... Hab auch schon 1.65V V-Core tested ohne erfolg
 
Ich habs mit Ocen geschafft auf 47,695s bei 1m zu kommen, ohne Takterhöhung bekomme ich mit ICQ im Hintergrund 1m20s ... das ist langsamer als Athlon XPs und dürfte alles aussagen ;)

Ähm, nen XP is bei gleichem Takt schneller als nen 64, aber macht ja nix...
 
wo hastn die Weißheit her, so ein Blödsinn....Sorry aber ich fall gleich vom Stuhl....
 
Oh, da fällt mir auf nen XP 3200+ hat mehr MHz als nen 64 3200+, also ists vielleicht doch Mist -_-.
Dann sag ich mal gleichschnell, jedenfalls ist er nicht langsam...
Ich meine mich erinnern zu können 38 Sekunden mit meinem alten Barton 3200+ gehabt zu haben und mit meinem Venice bei 2,20 GHz 39s, aber vielleicht täusch ich mich ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, da fällt mir auf nen XP 3200+ hat mehr MHz als nen 64 3200+, also ists wahrscheinlich vielleicht doch Mist -_-.
Dann sag ich mal gleichschnell, jedenfalls ist er nicht langsam...
Ich meine mich erinnern zu können 38 Sekunden mit meinem alten Barton 3200+ gehabt zu haben und mit meinem Venice bei 2,20 GHz 39s, aber vielleicht täusch ich mich ja...

Der A64 hat doch viel mehr Pro-MHz-Leistung!
Ich glaube kaum dass ein XP bei gleichem Takt die Leistung eines A64 schafft :haha:
 
hmmm hier noch ma was zum Thema Super PI *gg* Was meint ihr zu dem Infineon Ram ?

cellipwnage2xd5.jpg
 
Nope, ich beweise es euch wenn ich kann. Nen Freund von mir hat noch nen 2500er Barton. Das Problem is der schafft keine 2,2 GHz mit der jetztigen Kühlung. Wenn er seinen Sonic Tower hat, dann werdet ihr
:eek: Augen machen:eek: .
 
Wenn er das jetzt nicht schafft, was für Ergebnis soll dann noch rausspringen?

Der Athlon XP muß noch eine viel höhere Taktfrequenz erreichen, um mit dem A64 nur ansatzweise gleichzuziehen.
 
Also ich hab noch nen beschisseneren Celeron verbaut bei uns im Hobby Raum (siehe Sig.). Mit sowas arbeiten zu müssen ist eine qual, nicht mal Windows läuft ohne die Sanduhr daurnd zu sehen.

NIE MEHR EIN CELERON!!!!!
 
Bei dem System bremst wohl eher zu wenig RAM und eine relativ alte und damit langsame HDD.
 
Das wird wohl kaum an der CPU liegen das du ewig die Sanduhr sehen musst. Denn für einen Office Rechner ist ein Celeron (D) sehr gut geeignet.

Werf mal einen Blick auf deinen anderen Komponenten, denn da liegt das Problem!
 
Jedenfalls wird ein Celeron auf PentiumIV-Basis kein Freund von mir.
 
Hi,

also mein grandioser 3100+ (2200mhz/256kb) XP macht 57s bei 1M in SuperPi. 3000+ AM2 Orleans (1800mhz/512kb) 47s bei 1M.

grüsse Peter
 
@Wishes
ich fall auch gleich vom Stuhl. Sry aber das ist blödsinn, nen XP ist bei gleicher Mhz Zahl sogar deutlich langsamer als ein 64er
@xcycle
was du schreibst fin ich auch zum umfallen :P
Son Celi ist für nix geeignet auch nich fürn Office PC!!! wie das schon auf der vorherigen seite steht ist das nur was fürn schnellen übergang oder wen man ne sempron allergie hat. Nen Sempron@754 ist nem Celi@775 in allen Belangen überlegen!
 
Der Celeron ist allenfalls (für einen sehr gequälten) übergang ok...

Hatte auch zwei Wochen nen Celi 346D @ 4ghz unter der Haube... Habe damit auch CSS und Oblivion gezockt @Full detail (is mein ernst...) :fresse:

aber feierlich ist das ding dennoch nicht , macht keinen spass mehr wenn 3-4browser, icq und ein musikplayer zu lagg0rn führen... ;)

aja...

AM³ auf gleichem restsys

Celi D346 @4ghz = 51k
D805 @ 3,7ghz = 86k
D930 @ 4ghz = 99k
E6300 @ 3ghz = 125k

alles klar? ;)
 
hab ich auch schonmal geschrieben.....grad der 300A war sogar ne Bombe :P

sin doch nur 2 seiten, erstmal alle alles lesen vorm Posten :- )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh