• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Brille: habt ihr Glas oder Kunststoffgläser?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kunststoff, ohne stärke aber selbsttönend....kostenfaktor ~75€ pro glas im EK
 
Kunstoff, ich hab das dünnste "Glas" von Rodenstock was die anbieten, und die Dinger sind auf der Seite trotzdem noch 7mm dick (Die Gläser sind 60% dünner als normaler Kunststoff).
Naja was erwartet man sich auch bei ca. 10dioptrien, kurzsichtig und zusätzlich nochmal 2 wegen meiner Hornhautkrümmung.:shot:

Aber ich denke das nächste mal werd ich mir Kontaktlinsen zulegen, schön langsam werden mir die Gläser dann doch zu dick :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Glas 8) hab ne rahmenlose brille mir sind schon 2 mal die gläser kaputt gebrochen deshalb an der selben stelle xD aber egal^^
 
Mein Brillengestell ist aus Titanflex und die Gläser aus Glas. Die Gläser dunkeln sich bei UV Strahlung automatisch ab.
 
Kunstoff, ich hab das dünnste "Glas" von Rodenstock was die anbieten, und die Dinger sind auf der Seite trotzdem noch 7mm dick (Die Gläser sind 60% dünner als normaler Kunststoff).
Naja was erwartet man sich auch bei ca. 10dioptrien, kurzsichtig und zusätzlich nochmal 2 wegen meiner Hornhautkrümmung.:shot:

Aber ich denke das nächste mal werd ich mir Kontaktlinsen zulegen, schön langsam werden mir die Gläser dann doch zu dick :(

Viele Kontaktlinsen hören leider bei 10 Dioptrien auf :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunstoff, ich hab das dünnste "Glas" von Rodenstock was die anbieten, und die Dinger sind auf der Seite trotzdem noch 7mm dick (Die Gläser sind 60% dünner als normaler Kunststoff).
Naja was erwartet man sich auch bei ca. 10dioptrien, kurzsichtig und zusätzlich nochmal 2 wegen meiner Hornhautkrümmung.:shot:

Aber ich denke das nächste mal werd ich mir Kontaktlinsen zulegen, schön langsam werden mir die Gläser dann doch zu dick :(

Boah, das ist echt arg. Bezahlt die Kasse denn nicht das lasern? Dürfte für die auf lange Sicht gesehen ja auch billiger kommen, als immer sau teuere Spezialgläser zu zahlen.
 
Hi,

also ich habe Kontaktlinsen und sonst eine Glasbrille, die wird aber nur dann getragen wenn mich keiner sieht... :fresse:

mfg, byte
 
Boah, das ist echt arg. Bezahlt die Kasse denn nicht das lasern? Dürfte für die auf lange Sicht gesehen ja auch billiger kommen, als immer sau teuere Spezialgläser zu zahlen.


Vor allem ist der Witz, das die Kasse bei Kontaktlinsen sicher das doppelte bis 3fache wie bei Brillengläsern zahlt :kotz:

@Desert Igel: Das ist nicht gut...
Ich werd mich mal bei meinem Augenarzt informieren wie das so ist mit den Kontaktlinsen, weil wie gesagt schön langsam habe ich keine Gläser sondern Aschenbecher vor den Augen :cool:
 
Kunststoffgläser
Gläser mit Brechungsindex von 1,6 und ProLotutec Beschichtung
hab 3,75 und 5,25 Dioptrien

naja hat Vorteile wenn der Vater bei Zeiss schafft :fresse:

ich hab auch die ehre in den ferien bei zeiss zu arbeiten, aber nicht direkt bei zeiss sondern bei smt. des is die firma die die linsen für die belichtung für chips herstellt.
also ohne die würds hwluxx nich geben, und ich darf da arbeiten :P

€: an den Threadersteller, also hab meinen Dad mal gefragt, der hat keine ahnugn was momentan das beste is, ich weis nur das Gradal Individual is momentan das non plus ultra bei 2stärkengläsern im mineralischen bereich, ansonsten bei kunstoffgläser is der höchste brechungsindex bei 1,6 bei mineralischem glas 1,6
beschichtung is prolotutec das neueste
aber n kunststoffglas mit bi 1,6 und prolotutec kostet ein glas locker 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh