Brauche Schnell Hilfe!!!

K!LLLAAAAAH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
12
Habe ein MSI k8t neo2 und einen AMD Athlon 64 3500+ 2x 512mb mdt

Mein Problem:
Nachdem ich alles angeschlossen hatte erkannte er die IDE Festplatte nicht ist es wichtig in welchen IDE Anschluss ist?Beim Board waren noch 2 Disketten dabei irgendwie funzen die auch net.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Platte richtig gejumpert? Strom dran? Richtiges Kabel?
Ide-Ports im Bios angeschaltet? such erstmal in Ruhe
 
Wie kann man die IDE ports im Bios denn aktivieren?
Ich bekomme folgende Fehlermeldungen:
"No drive attached to FastTrack controlle!"
"Bios is not installed"(aber ins Bios kann ich)
"Mediatest failure,check cable"
"exiting PXZ ROM"
 
stell das cd-rom laufwerk als first boot device
windoof rein
da musst dann gleich zum anfang (ma unten mitlesen) f2 glaube ich drücken dann die diskette mit dem fasttrack triber rein. danach wird die pladde auch erkannt
 
Willst du nen Raid einrichten oder wozu der Fasttrack-Controller?
Bei IDE-Platten brauch man doch keine Treiber, oder hast du ne SATA drin?
 
Ne,ich hab keine SATA und ich hab keine Ahnung,was n raid ist,die fehlermeldungen kommen einfachso,wenn ich auf den An- und Ausschalter vom PC drücke und ihn booten lasse...
 
na du hast doch deine platten an ganz normal an ide1 angeschlossen?
dann sollte alles kein prob sein, die fehlermeldungen gelten doch nur für den fast-trek und wenn da keine platte dran hängt dann kannste den auch getrost im bios abschalteten (onboard raid controller oda so)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh