Brandneuer PC startet nicht

Alchamor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
9
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir gestern einen neuen PC in folgender Konfiguration zusammengebaut:

Mobo: GA-EX-58-UD4P
CPU: i7 920 + (Thermalright Ultra-120 eXtreme 1366RT inkl. 1x NB XL1)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 1.5TB
RAM: OCZ Platinum Series Low-Voltage 6GB Kit DDR3 PC3-16000
PSU: be quiet! DarkPower Pro 550W
Chassis: Coolermaster Centurion 590
GraKa: Gainward Radeon HD4870 "Golden Sample"

Wenn ich ihn jetzt starte, starten alle Lüfter, jedoch schaltet sich das System nach ca. 2 Sekunden wieder aus. Dann erstmal Ruhe, nach 5 Sekunden versucht er es nochmal und bleibt an genau der gleichen Stelle wieder hängen. Das geht solange, bis man den Stecker zieht.
Jetzt habe ich mir einmal die massigen Kontroll-LEDs auf dem Gigabyte-Board angeguckt - und sieh da- eine rote LED die den Titel SB_Voltage trägt leuchtet. (Ich gehe davon aus, dass das SouthBridge_Voltage heißen soll???)

Dann habe ich einmal den P8 Stecker auf dem Board entfernt(so dass nur noch die ATX-Versorgung(24-pin) angschlossen war) und dann gestartet.
Dann liefen alle Lüfter bis auf unbestimmte Zeit, keine SB_Voltage-LED brannte und alles schien normal.
Jedoch gab es keinerlei Bildschirmausgabe, aber auch der Speaker blieb stumm. Auch die Tastatur(sowohl USB als auch PS/2) blinkte nicht.

Also scheint der P8-Stecker irgendwie obligatorisch für den Betrieb zu sein.

Auch die CPU habe ich bereits mehrfach kontrolliert - alle Pins schienen unbeschädigt, habe den Thermalright-Kühler gegen den i7-boxed-Kühler ausgetauscht - nichts.

Alle RAM-Module sitzen in den weißen Slots. Auch ein Wechsel auf die blauen Slots bzw. der einsatz eines oder zweier Module brachte nichts.

Die HDD & der Brenner scheinen nicht verantwortlich zu sein - auch ohne sie das gleiche Problem.

Ohne Grafikkarte- selbes Ergebnis

Das Netzteil scheint korrekt installiert zu sein. Ist es womöglich zu schwach?

Ich bin verzweifelt! Hat jemand von euch schonmal ein ähnliche Problem gehabt und/oder hat eine Idee wie man das System trotzdem noch ans Laufen bekommt?

Ich danke euch, Alchamor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@orxses
Ich weiß von keinen LEDs. Ich habe eben mal nachgeguckt, leuchten tut da definitiv nichts. Und ja, ich habe noch ein 350W bequiet! netzteil, ich hatte aber Bedenken ob das die Leistung da ausreicht.

@bawde
Wie sollte ich deiner Meinung nach den An-aus-bug ausmerzen?
es gibt eine variante in der ständig an aus ist...
Woraus besteht diese Variante? zwischen Board und PSU?
Ist in so einem Fall außer neuem Netzteil/Board überhaupt noch etwas zu machen?
 
sind die Zusatzstromkabel an der Grafikkarte angeschlossen(2x6-Pin)
 
@ZBliZZad
Sie sind und zwar einmal über den PCIe Ausgang am Netzteil und der zweite per Adapter von HDD-Anschluss auf PCie
Du meinst also, es liegt an der GraKa?
 
du kannst ja die peripherie und graka am neuen NT lassen und für das Mainboard und CPU mal das alte NT testen.
 
Bist du dir sicher, das du die Kabel richtig gesteckt hast?
Das BQ Darkpower hat 2 6/8-pin PCIe, die du auch für die Graka nutzen solltest.
Nicht das einer von denen im Mainboard steckt!!!
Der 8-Pin für die CPU sollte fest am NT montiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gerade auf nem Bild gesehen. ;) Aber wo ist der 2. PCIe-Stecker.^^
 
Hallo,

jetzt geht's! Es lag am Netzteil!
Euch allen Vielen Dank für die Mithilfe!

Gruß, Alchamor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh